Hallo Besucher, der Thread wurde 1,7k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

letzter Beitrag von skern am

High Compression Spooler

  • Hallo Leute,
    ich habe hier mit nem C128 zusammen ein Gerät bekommen mit der Aufschrift "High Compression Spooler". Es besitzt einen Eingang und einen Ausgang an welchen man serielle Kabel Anschließen kann (Floppy !?!). Weiterhin wird dieses Gerät per Netzteil an Strom angeschlossen und besitzt ne Power LED und ne Memory Level/Error LED.


    Hat einer ne ahnung was das für ein Teil sein könnte und wofür das gut ist ???


    Grüße
    Speedkill


    P.S.: Ich habe gerade meine Digicam da sonst könnte ich ein Bild reinstellen.

  • mmmh wäre natürlich möglich ......


    also ich habe das ding mal aufgemacht und auf der Platine steht daß sie von Averswald (Auerswald ?) ist und HCS 64 heißt.


    Der größte Chip heist auch nur HCS-64 CSPA01 4/87 Vers.1.0.


    Aber das mit dem Drucker spooler könnte hinkommen denn es gibt noch ein nichtverlötetes Feld auf der Platine mit dem Kürzel CENTR. (Centronics ?).


    Grüße
    Speedkill

  • Ok ich hab es mir nocmal genauer angesehen und es scheint wirklich so ein Druckerspooler zu sein denn man kann per Jumper auf der Platine Adresse 4 oder 5 auswählen, was ja nur Sinn macht wenn es um Drucker geht oder ?


    Also wenn es so ein Ding ist was bringt es mir dann ??? Kann ich dann wirklich weiterarbeiten während er druckt ????


    Grüße
    Speedkill

  • Ich habe den High Compression Spooler gestern aus dem Keller geholt, da ich mich über die 1520 eigene Gemütlichkeit... dachte da kann man was machen.


    Leider ist dieses Gerät nicht gut gemacht.


    Es hat einen Bug im iec und kann nur 4 und 5 nicht 6. Weiter ist nur ein Eingangsstecker da

    Der Fehler ist, das es sich nicht nur bei 4 bez. 5 meldet sonder auch bei 20 bez. 21.


    Nun dachte ich das man den IEC2ATA dafür missbrauchen kann, da 32 K schon an Bord sind 2 iec Anschlüße

    Und ein 3. iec ist da schnell dran genagelt.


    Eventuell kann man den dann an ein Netzwerkfähigen ip hängen, da da ja kein iec mit x Laufwerken mehr dran ist.