Hallo Besucher, der Thread wurde 14k mal aufgerufen und enthält 69 Antworten

letzter Beitrag von C64Doc am

WinUAE ? Gibts denn wirklich nichts besseres???

  • Ich geb's auf:


    Der Quickstart Modus nimmt dir die manuelle Konfiguration ab. Wer sich nicht mit der Amiga Hardware auskennt kann so bequem ohne Hintergrundwissen A500 (OCS) Spiele oder A1200 (AGA) Spiele starten.


    Die Auswahl von OCS oder AGA erfordert aber schon Hintergrundwissen. Aber mal abgesehen davon: Ich hab hier diverse Amiga-Files, die nicht als ADF daherkommen. Wie starte ich die? Bei Vice mach ich einfach Drag & Drop... (Und Vice würde ich auch nicht als Wunder der Benutzerfreundlichkeit bezeichnen)

  • :
    Die Auswahl von OCS oder AGA erfordert aber schon Hintergrundwissen.


    Ja, AGA: Amiga 1200,A4000, CD32
    Rest: OCS/ECS


    Zitat

    Ich hab hier diverse Amiga-Files, die nicht als ADF daherkommen. Wie starte ich die?


    Wie beim PC: Über DOS (CLI), Doppelclick unter Workbench (ab 3.0 ganz einfach, 1.x benötigt Icon/Info-Datei, 2.x keine Ahnung) oder Batchdatei...vorher auf HD, CD, oder Diskette kopieren (HDF oder Windows-Verzeichnis oder ADF)


    Zitat


    Bei Vice mach ich einfach Drag & Drop...


    Aber auch nur bei Sachen, die ausführbar sind und nicht nachladen.

  • Die Auswahl von OCS oder AGA erfordert aber schon Hintergrundwissen. Aber mal abgesehen davon: Ich hab hier diverse Amiga-Files, die nicht als ADF daherkommen. Wie starte ich die? Bei Vice mach ich einfach Drag & Drop... (Und Vice würde ich auch nicht als Wunder der Benutzerfreundlichkeit bezeichnen)


    Das kannst Du auch mit UAE. Die Files einfach via Drag'n'Drop als Diskimages einbinden, geht wunderbar (so lange die Files einzeln lauffähig sind und keine zusätzlichen Libraries etc. brauchen). UAE erstellt dann on-the-fly ein bootfähiges ADF und lädt das dann.

  • Zitat

    Aber mal abgesehen davon: Ich hab hier diverse Amiga-Files, die nicht als ADF daherkommen. Wie starte ich die? Bei Vice mach ich einfach Drag & Drop...


    Mir ging das irgendwie nicht so ganz aus dem Kopf... Obwohl WinUAE solche Funktion tatsächlich hat:


    So ziemlich alle C64-Programme im Internet sind doch "EMU-aufbereitet". Jedenfalls ist mir noch keine Ansammlung von zip-files mit losen PRG (i.S.V ein Hauptprogramm und mehrere nachzuladene Teilen) oder SEQ File-Ansammlungen drin dahergekommen. Ja, da macht diese Funktion Sinn. Es gibt viele viele Onefiler.


    Amigaseitig sieht das anders aus: Das Aminet ist voll von "Nicht ADFs" und Nicht "HDFs"...logisch. Ist ja auch dafür gedacht, sich das mit seinem Amiga (meinetwegen auch per PC und dann brennen oder was auch immer) runterzuladen und auf der echten Maschine zu installieren. WHDLoad-Installs genauso. Oder halt - wenn wir jetzt doch bei Emus landen- auf ein vollständig eingerichtetes emuliertes Amiga- System (Eigenbau, Amikit, AmigaSyS). Tja, und dann die Spiele: Welche, die nicht nachladen oder irgendwelche libs brauchen, dürften eher seltener sein. Was nützt mir da Drag&Drop für ein einziges File?


    Ne Vice-Funktion, die es zwar sogar bei WinUAE gibt, aber dort systembezogen selten Sinn macht, kann ich nicht dem EMU zur Last legen.


    WinUAE ist nicht einfach, aber vieles liegt am emulierten System.

  • Also ich wollte jetzt keine DIskussion auslösen, ob VICE oder WinUAE besser ist.
    Das erscheint mir ziemlich sinnlos.
    Ich persönlich mag den Amiga nicht, da ich nie einen hatte und das Ding mittlerweile
    zu sehr einem PC ähnelt. Das spiegelt sich auch im Emulator wieder.
    Irgendwann wird es einen PC Emulator geben müssen, wenn es neue Architekturen gibt.
    Dann kann man auch auswählen....286,386,486,penitum 1,2,3,4,dual core, c64 bit, athlon,
    agp, pcie, Nvidia, Ati.....
    Und den werde ich dann wieder nicht mögen :)


    Da ich den C64 schon von sich aus bevorzuge (auch weil ich den damals einfach hatte),
    ist es klar, dass ich VICE lieber mag.
    Denn ein C64 ist ein C64 und darauf läuft auch ein C64 Spiel.
    Beim Amiga ist das halt anders. Und entsprechend beim Emulator,
    der komplex ausfallen MUSS, um zu funktionieren.


    Ich suche nun halt gepatchte Images und hoffe dass dieser Thread mir weiter hilfreich
    zur Lösung meines Problems ist.
    Und dass weitere Diskussionen in einem separaten Thread stattfinden, damit ich nicht
    jedesmal hoffnungsvoll auf meinen Thread klicke und "WinUAE ist doof" lese.
    :dafuer::hammer:

  • Was zur Hölle hat das mit VMware zu tun? er emuliert einen x86 prozessor auf einem x86 prozessor.
    ICH MEINE DAS JAHR 2090, das war auch nicht ganz ernst gemeint.
    wenn intel den 256 Bit Pentium 20 rausbringt, der ohne Emulation keine 32 Bit Programme mehr
    darstellen kann.
    Den hast du dir im Jahr 2090 bei Aldi gekauft und möchtest Quake 2 spielen.
    Also brauchst du nen Emulator.


    Versteh ganz ehrlich die gewollte Begriffstutzigkeit nicht.
    Anstatt von "WinUAE" ist doof bekomme ich jetzt vorschläge wie ich fremde
    Betriebssysteme abbilde :wand

  • Tja, und dann die Spiele: Welche, die nicht nachladen oder irgendwelche libs brauchen, dürften eher seltener sein. Was nützt mir da Drag&Drop für ein einziges File?


    Ne Vice-Funktion, die es zwar sogar bei WinUAE gibt, aber dort systembezogen selten Sinn macht, kann ich nicht dem EMU zur Last legen.


    Na Sinn macht diese Funktion durchaus, ich benutz sie ständig um mir alte Intros/Demos auf'm Emu reinzuziehen. Dafür jedesmal 'nen ADF erstellen zu müssen wäre verdammt lästig. Und ja, ich hab ein komplettes UAE System mit emulierten HD's (1:1 von meinem real Amiga gezogen :D) und trotzdem finde ich diese Funktione sehr nützlich. Für Spiele ist sie allerdings weniger hilfreich, da geb ich Dir recht. One-Filer gibts ja da nicht sooo viele. Aber es gibt sie (man denke an die Defjam Compacts aus lange vergangenen Zeiten). :D

  • Kann bloer da mit seiner Eintstellung zu Emulatoren und Amiga eigentlich nur zustimmen... ;)
    Es ist einfach nur nervig immer alles zu checken ob Spiel/Demo xyz denn unter dem eingestellten Modus läuft... :roll: Und wenn man dann auch nur einen Amiga 500 mit Speichererweiterung auf 1MB hat ist das doppelt nervig weil man ja immer erst die Spiele im Emulator testen muss ob sie denn auf dem eigenen Amiga 500 laufen... :(
    Ach da ist das mit dem C64 schon viel besser... Da laufen ALLE Spiele! :dafuer: Auch wenn die Grafiken natürlich ne Nummer schlechter sind als beim Amiga.. :roll:

  • OH man übergebe Stingray die Ontopic Goldmedaille :)


    Nein, ich hab mir gar nix angeguckt.
    Ich habe die Information nur weitergegeben an den, der
    sich gerne mit Amiga Emulation auseinandersetzen will und Winfellow
    wie auch mehrere Images neu heruntergeladen....


    Nur setze ich Linux ein und da läuft winfellow nicht.
    Ist aber wie gesagt eh nicht für mich :)


    Auf jeden Fall danke ich euch für diese beiden einzigen
    sinnvollen Vorschläge (neue Images und WinFellow).


    An alle anderen: :aerger::wand:roll::zzz::nixwiss:

  • OH man übergebe Stingray die Ontopic Goldmedaille :)


    :D


    Zitat


    Nein, ich hab mir gar nix angeguckt.
    Ich habe die Information nur weitergegeben an den, der
    sich gerne mit Amiga Emulation auseinandersetzen will und Winfellow
    wie auch mehrere Images neu heruntergeladen....


    Hoffe, er hat damit wenigstens etwas mehr Erfolg als vorher. :)


    Zitat


    Nur setze ich Linux ein und da läuft winfellow nicht.
    Ist aber wie gesagt eh nicht für mich :)


    Auf jeden Fall danke ich euch für diese beiden einzigen
    sinnvollen Vorschläge (neue Images und WinFellow).


    Unter Linux würde mir nur einfallen, WinFellow mal unter Wine zu probieren. Aber da es nicht für dich ist, ist es eh unwichtig. =)
    Ansonsten halt deinem Bekannten empfehlen, nicht unbedingt TOSEC Images zu nehmen, da ist zwar viel drin, dafür geht aber auch extrem viel nicht bzw. nicht richtig. ;)

  • Man kann einen C64-Emulator nicht mit einem Amiga-Emulator vergleichen. Während der C64 mehr oder weniger ein geschlossenes System war, wurde der Amiga von Anfang an für Erweiterbarkeit konzipiert. Selbst der A1000 konnte mit mehr RAM, neuen Kickstartversionen uvm. erweitert werden. Wie soll ein Emulator also wissen, welche Konfiguration er bei einem Spiel verwenden soll? Die Spiele sagen dem Emulator ja nicht: "ich brauche kick 1.3 und 1MB RAM". Man kann ja auch nicht einfach "den PC" emulieren, weil es da nunmal auch millionen verschiedener Konfigurationen gibt. Somit verstehe ich die Aufregung nicht...


    Bloerr: ES GEHT EINFACH NICHT ANDERS! Punkt.



    (WinFellow ist zwar einfacher zu bedienen, weil es weniger Optionen bietet - das Grundproblem bleibt aber: man muss öfter mal die Konfiguration ändern. Ist einfach so. Wer damit nicht klar kommt, bleibt eben beim C64.)