Hallo Besucher, der Thread wurde 2,8k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

letzter Beitrag von e2e4 am

Neue Spiele für den Amiga

  • Ich habe gerade auf der Seite http://greyhound-data.com/gunnar/games/ was interesantes entdeckt.Da möchte jemand neue Spiele für den Amiga entwickeln und sucht dafür noch einen Grafiker.Es stehen auch Spieledemos zum download bereit.Die sehen schon sehr gut aus.Habe mir das Spiel 1942 runtergezogen und schon mal probe gespielt.Macht einen super Eindruck.Also wer Grafiken erstellen kann sollte sich sofort da melden,damit wir mal wieder neue Spiele bekommen :dafuer:

  • Nüja, die Hardware-Anforderungen sind schon etwas knackig. Die 16 MB Fast kann ich ja gerade so auftreiben, veeeeeeeeeeeeery fast CPU (Blizzard 68030 bei mir) sieht schon net gut aus. GFX-card auch net!


    Wenn's zumindestens auf'em nackigen 1200er laufen würde, auf der Maschine kann man auch tolle Sachen hinzaubern!


    Edit:
    Ich habe immer auf eine Umsetzung von Tiger Heli (PC-Engine!!!) gewartet. Banshee war ja schon nicht schlecht, aber eben nicht Tiger Heli!
    Ich glaube, wenn man sich anstrengt, ist eine nahezu 1:1-Umsetzung von PC-Engine-Tiger-Heli auf 'nem 1200er machbar! Eben Banshee hat das gezeigt.

  • habe jetzt mal die PC-Windows VErsion angetestet. Sehr gut gemacht, interesse an mehr...


    Im Read-Me-File steht, das dieses mit einem neuen Shoot'em'up-Constructionkit gemacht wurde. Also an dieser Software hätte ich großes interesse. Und zwar nicht nur an einer Amiga Version (die natürlich auch) sondern auch für Windows... :winke:


    Allerdings frage ich mich, warum ich für den Amiga eine so große High-End-Machine brauche :schreck!:, Banshee (gutes Beispiel) kann sowas auch, und läuft auf einen nackten A1200... :prof:


    aber sonst, eine Software-Plattform zum Spiele design für alle gängigen Plattformen wäre schon eine coole Sache :dafuer:. So geh jetzt mal davon Träumen...

  • Ich weiß nicht so recht ... klar, wenn man einen Amiga zuhause rumstehen hat, mag das Sinn machen, aber selbst Nostalgiker werden nicht viel Geld für Spiele ausgeben, die auf einem alten System laufen. Der Preis wird entscheidend sein. Programmieren kostet Geld oder massenhaft Freizeit.

  • Also ich hab damals für den C64 bei Protovision ordentlich bestellt. Gute Qualität zu angemessenem Preis ist fantastisch und wird unterstützt.


    Genauso würde ich es für den Amiga machen. Wenn es eine ordentliche Version von z.B. Dragon Spirit oder eben Tiger Heli (jeweils PC-Engine-Version!) entstehen sollte, bin ich der erste, der das Ding zuhause hat.


    Marc Rososcha hat es damals vorgemacht, mit WINGS OF DEATH auf einem blanken 500er ein Superspiel abzuliefern. Und ich bin der Meinung, was Banshee aus 'nem nackigem 1200er rausholt, da ist das auch möglich! Vielleicht noch Turbokarte (68030) und etwas mehr RAM (siehe T-Zer0)!