hat das Gehäuse vielleicht Kontakt zu anderen Kunststoff. Ich hatte meinen GameCube (violett) mal zu dicht an einer IKEA-Kiste und die Seite, welche Kontakt zu Kiste hatte wurde grau. Da ist wohl Weichmacher ausgedampft (aus der IKEA-Kiste)
Beiträge von mb1860
-
-
funktioniert aber nicht mit allen CF-Karten, da die Datenleitungen schon etwas länger sind. Habe schon Probleme mit Karten die "nur" über den PCMCIA-Anschluss ausgeführt werden sollen (gibt es auch passende Platinen-Adapter zu. Muss man dann über den PCMCIA-Anschluss die Öffnung etwas größer machen...
-
...oder an User weitervermitteln, die eine Tastatur für den A500 suchen... vermutlich noch mit Layout DE
-
na wenn man die C64-Tastatur mittels Keyra am PC anschließt, kann man dann die Sonderzeichen eingeben... Mal so als Lösungsansatz
-
ich kenne nur sehr teure und selten SCSI-Karten. Davon ist aber auch nur eine handvoll für den Amiga nutzbar.
-
ich habe meines letzte Woche von Alinae-computer bekommen. Schicke CD mit allen Versionen drauf (also für alle jemals offiziell erschienenden Amiga-Modelle). Alle benötigten Rom und Disk-Dateien.
Kann ich nur empfehlen!
-
es wurden schon welche in den Farben weiß, schwarz und CD32 ausgeliefert, aber noch lange nicht alle.
Bei dem DE-Layout gibt es in der ersten Charge auch einige nicht vorhandene Symbole auf den Tasten (die seitlich an den Blocktasten und die [] fehlten. Das soll in der zwieten Charge nachgeholt werden.
Meines Wissens soll die Tastenkappen aber nie in den freien Verkauf gehen. Einer der Gründe warum ich damals bei Kickstarter mitgemacht habe und immer noch auf meine Kappen warte...
-
es ist nur sinnvoll, eventuell ein stärkeres Netzteil zu verwenden, wenn es wirklich zwei echte Festplatten sein sollten...
-
was spricht gegen eine SuperSlim? Die stromsparendste Hardware am PS3-Himmel.
Ich habe 2x FAT-Versionen gehabt (wegen des PS2-Supports) sind aber alle am Temperaturproblem gestorben. Die SuperSlim läuft ohne Probleme, und kam gebraucht von Ebay. Aktuell läuft Youtube drauf, manchmal auch Netflix. Je nach Bedarf.
Meine Spiele (etwa 60Stück) habe ich vor 2 Wochen fast alle noch mal upgedatet. Einige Online-Feature gerade von den großen Anbietern, liefen aber nicht mehr. Persönlich spiele ich aber nur offline, das geht wunderbar. Mir fehlen noch so 3 - 4 Titel, dann kann ich meine PS3-Sammlung beenden und nur noch spielen (sofern es mir die Zeit erlaubt). PS4 habe ich nicht mehr, danach habe ich auf XBox One X gewechselt. Gefällt mir besser.
-
ja auf der Neuss32 (AMIGA Veranstaltung) gab es einen Vortrag, über die "täglichen" Probleme solcher Leute mit div. Diskettenformaten
-
na mal sehen, was die jüngere Generation in 25 Jahren oder mehr daraus macht. Kenne niemanden anderes mit C64-Interessen im Real-Life.
Wäre schade um die Informationen die in einem Forum verloren gehen. Aber ich habe vor einigen Wochen gesehen, das es mittlerweile IT-Archeologen gibt, die sich mit alter IT und deren Wissen beschäftigt (von Berufswegen).
-
ich wollte das Thema nach so vielen Jahren mal wieder Aufgreifen...
Hallo, hat sich bei dem Käufer hierzu mal was getan? Ich war der Trottel, der dir die Disketten bis ins Büro gefahren hat, weil ich dienstlich in der Nähe war...
Hattest ja jetzt viele Jahre Zeit...
-
mir ist nicht bekannt, das es mehr Informationen gibt, als der Amiga-news-Artikel.
-
ich liebe es !!!!!!!!!!
-
na haste dein Vorhaben in die Tat umgesetzt und läuft die PS3 noch?
-
V4 kann in Neuss bei der Amiga34 gekauft werden. Damit beginnt dann auch der offizielle Vertrieb.
Allerdings haben die Macher auch angekündigt, das es keine V4 als Amiga-Erweiterungen geben soll, sondern nur als Stand-Alone.
Somit kann man nur V2 für A600, A500 (auch geeignet für A1000/A2000) nutzen. Für den A1200 und eventuell auch CD32 wird es eine V2 geben
-
Was möchtest Du mit den Amiga den machen. Zum reinen Spielen ist schon alles dabei, Workbench 3.1 reicht aus, sollange Du keine größere Festplatte als 4GB nutzen möchtest. Dann empfiehlt sich auf 3.1.4 zu wechseln (~30€).
Internet macht mit Classic Amiga wenig sinn, keine modernen Standards sind mehr nutzbar.
Text und Grafikthemen kannst Du auch mit dem A600 machen, dann eventuell mit einer zusätzlich verbauten Turbokarte (inkl. Fast-RAM).
-
oh das ist klasse - dann heißt es - das warten hat bald ein Ende
-
super danke, das muss man sich in Ruhe mal anschauen...
-
schreibt ihr hier on der Kaiser2 Version welche in Basic programmiert ist ?