Der Amigastore hat auch Goteks und bietet auch Kabel und DF0 Switcher an. Die beiden letzteren Sachen hatte ich damals bei denen gekauft:

Hallo Besucher, der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 26 Antworten
letzter Beitrag von Onkel Otto am
Gotek SFR1M44-U100 bei Amazon auch bei Aliexpress erhältlich und mit FlashFloppy flashbar? Bei AMIGA 500 extern nutzbar?
- ir6Oixah
- Erledigt
-
-
Ja, dieses Display ist etwas größer - ist auch sinnvoll, bin ein alter Sack und fast blind!
Hmm ja aber auf dem Foto siehst du ja eh noch so jung aus.
Der Amigastore hat auch Goteks und bietet auch Kabel und DF0 Switcher an. Die beiden letzteren Sachen hatte ich damals bei denen gekauft:
Wahrscheinlich wirds geldmäßig nicht viel um sein ob ich bei Aliexpress ein vernünftiges kaufe oder gleich alles dort.
-
Ich persönlich mag den Amigastore, da er EU ist, damit auch Gewährleistung und so, und tendenziell muss man bei Ali ja auch Zoll zahlen, auch wenn das meistens so durchkommt...
-
Ich hab vor ein paar Wochen den hier gekauft:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/…=ppx_pop_mob_b_asin_title
Der hatte zwar auch nur den AT32F415, läuft aber mit FlashFloppy (hab ihn umgeflasht). Ich benutze den als DF1, indem ich ihn in ein altes externes Diskettenlsufwerksgehäuse eingebaut hab.
-
Onkel Otto Wie kriegt man das Ding in den Modus zum Flashen? Ich habe das nicht rausbekommen.
-
Ich persönlich mag den Amigastore, da er EU ist, damit auch Gewährleistung und so, und tendenziell muss man bei Ali ja auch Zoll zahlen, auch wenn das meistens so durchkommt...
Hmm gutes Argument, danke gut zu wissen. Der Store sieht mir sehr seriös aus, sicher schon lange im Geschäft und haben viel Auswahl.
Ich hab vor ein paar Wochen den hier gekauft:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/…=ppx_pop_mob_b_asin_title
Der hatte zwar auch nur den AT32F415, läuft aber mit FlashFloppy (hab ihn umgeflasht). Ich benutze den als DF1, indem ich ihn in ein altes externes Diskettenlsufwerksgehäuse eingebaut hab.
Danke für den Link. Dieses hier scheint auch zu passen:
https://www.amazon.de/Gotek-SF…55B&psc=1#customerReviews
Einfach mal bei den Fragen zum Produkt Amiga eingeben. Da bekommt man die Infos welche Firmware zum flashen von FlashFloppy benötigt wird.
-
Onkel Otto Wie kriegt man das Ding in den Modus zum Flashen? Ich habe das nicht rausbekommen.
Ich hab das nach Anleitung gemacht:
https://github.com/keirf/flash…wiki/Firmware-Programming
Man muss auf dem Board eine Brücke setzen (Draht reintüddeln oder löten, ich hab ganz edel einen Jumper eingebaut) und kann dann mit einem USB-A-nach-USB-A-Kabel die Firmware flashen. Die Flash-Software ist etwas hakelig, ich hatte beim ersten Mal eine Fehlermeldung beim Entfernen der Protection, die ich mutig ignoriert und einfach nochmal versucht habe...