Hallo Miteinander,
nachdem ich schon monatelang lesend hier unterwegs bin möchte ich mich hiermit outen
Zu mir: ich sammle vor allem portable Computer (besitze z.B. 4 Stück SX-64 davon sind 3 operativ), habe etliche CPM Maschinen und auch IBM's im Portfolio.
Siehe: http://www.old-computers.com/c…llectors/ordis.asp?c=4804
Nun war es endlich soweit: 2 Stück PET 2001-8C CN9W haben nach langer Suche für faires Geld meine Wege gekreuzt.
Der erste befindet sich im absoluten Originalzustand: da wurde nix gebastelt und sieht jungfräulich aus dass es eine Freude ist. Board Assy 320008 mit den berüchtigten 6550 Speichern.
Am zweiten PET wurde eine Erweiterungsplatine eingebaut; den Zweck fand ich noch nicht heraus (hat auch nicht mehr Speicher, aber einen Einschaltknopf für die Platine an der Vorderseite?!?!). Board Assy 3200132 mit 2114 RAMs.
Zum Problem
=========
habe mich nun mal um PET #1 gekümmert: ursprünglich stellte er 20xx KB Speicher nach der Einschaltmeldung dar; nach langem hin und hertauschen der 6550er RAMs stellte sich heraus, daß genau einer davon kaputt ist - alle anderen laufen.
Somit hat er nun 6xxx KB Speicher verfügbar.
Ich weiß dass die 6550er nicht mehr zu bekommen sind:
FRAGE: kann man 2114er RAMs verwenden? Diese brauchen natürlich einen neuen Sockel damit diese in die Bank reinpassen... aber würde der PET auch mit gemischten RAMs laufen?
Natürlich kenne ich die Alternative von x1541 (hast du noch Platinen?) ..allerdings möchte ich den Originalzustand soweit wie möglich erhalten.
Ich habe gelesen daß man die 2114er noch in alten C64ern oder in VC20 findet.. wo gäbe es noch Quellen (bei Conrad und Reichelt bin ich nicht fündig geworden).
Danke für den Input!
Rudi