Hallo Besucher, der Thread wurde 1,4k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

letzter Beitrag von Oldie am

CBM PET und 3000er Newsletter ... Inhalt gesucht !

  • Ich hatte gestern eine kleine Fullscreen Hardscroll-Routine für den CBM Pet (8kB, Basic1 und 2) mit 40 Zeichen geschrieben. War eigentlich nur als kleine Übung gedacht, um mal wieder rein zu kommen. Doch da kam mir die Idee, diese auch möglichst zu verwenden. So ist ein kleiner (leerer) Newsletter entstanden, der sich bis Weihnachten füllen könnte. Es sind zwar nur knapp 6 Seiten möglich, aber die müssen ja auch erst mal gefüllt werden.

    Der kleine Newsletter soll dann mit Software und evtl. ROMs in einem D64 weitergegeben werden. Ich habe auch schon ein paar aktuellere Programme gesehen, die gut dazu passen. Daher hier der Aufruf an alle: es wird möglichst aktuelle Software gesucht. Und diese bitte nicht im Thema erwähnen , sondern mir per PN kurz eine Nachricht schicken. Wir wollen ja nicht gleich alles verraten.


    Es werden natürlich auch andere Gesuche oder Angebote mit Kontaktmöglichkeit gesucht. Oder wenn z.B. noch ein paar lose ROM-Images mit unbekanntem Verwendungszweck da sind. Also alles was in den Bereich Software gehört und auf einem D64 unterkommen könnte.


    Bis auf 183 Bytes sind die verfügbaren 7Kb beim 8K PET voll ausgereizt.:) Der Startbildschirm des Programms:



    Die endgültige Version wird dann an den Weihnachtstagen veröffentlicht. Vielleicht kann man das sogar jedes Jahr wiederholen.

  • Scrollt die Routine zeilenweise? Dann würde ich eher Cursor up/down und 2/8 für zeilenweises Scrolling benutzen, Space/DEL für seitenweise.


    6 Bildschirmseiten in einem Rutsch sind ein etwas merkwürdiges Format - wie wäre es, das aufzuteilen? Ein Menüprogramm, dass dann eines von mehreren fertig verlinkten Text+Scroller-Binaries lädt und startet. Die Programme laden nach "Q" oder "STOP" wieder das Menüprogramm. So könnte man ein kleines "Diskmag" realisieren, bspw. mit Editorial, Leserbriefen, Kontaktanzeigen, Kurzanleitungen zu den Programmen usw. - jeweils mit bis zu sechs Seiten pro Kapitel.

  • Ich habe absichtlich eine geringe Konfiguration mit 8 Kilobyte gewählt. Da muss man noch 1 Kilobyte abziehen, da der nutzbare Speicher bei $0400 beginnt. Also $0400-$1fff sind da für alles nutzbar, damit vollbringt man keine Wunder. :)

    Es bleiben im Moment für Text dann 5656 Bytes übrig, das durch 40 Zeichen pro Zeile, bleiben gut 141 Zeilen. Das ist mit einem dynamischen Endmarker auch noch begrenzbar . Daher habe ich mit den Tasten 2 und 8 einen zeilenweisen Hardscroll eingebaut. Damit kann man das ganz entspannt lesen.


    Wenn man das wirklich umfangreicher aufbauen möchte, würde ich zumindest 16 besser 32kb voraussetzen. Und da muss man sich dann auch wieder die Frage stellen, wie viel Kontent darf man da erwarten ? - Selbst bei den beliebteren Homecomputern ist das heutzutage nicht mehr allzu viel. Bei den CBMs wird es sehr, sehr wenig sein.

  • So könnte man ein kleines "Diskmag" realisieren [...] jeweils mit bis zu sechs Seiten pro Kapitel.


    Nur mal ein kurzer Zwischenstand nach 14 Tagen: dazu kam nichts, absoluto nada, nothing ... so hatte ich es allerdings auch erwartet.

  • Nur mal ein kurzer Zwischenstand nach 14 Tagen: dazu kam nichts, absoluto nada, nothing ... so hatte ich es allerdings auch erwartet.

    Ich hatte dich so verstanden, dass du der Diskmag-Idee eine Absage erteilt hast? Dann kommen natürlich auch keine Vorschläge. Prinzipiell würde ich davon ausgehen, dass man bei so etwas erst mal in Vorleistung gehen muss, bevor sich andere beteiligen.


    Ideen für Inhalte, wenn man einen jährlichen Newsletter als Rückblick auf das vergangene Jahr machen will:

    • Kurzvorstellung Spiele/Entertainment 2021: Attack of the PETSCII Robots, PET-Type, PETFrog, PET Dungeon, Musik-Album "Faulty Robots" - jeweils mit "Screenshots" in Originalgröße im Text, da sind 6 Seiten sehr schnell gefüllt, das sind eher schon zwei Artikel. Vielleicht gab's ja auch noch mehr Titel - ich verfolge die PET-Szene nicht so genau.
    • MiniPET: ein PET-Klon als Bausatz
    • André Fachats microPET-Projekt (quelloffener, 65816 basierter PET-Klon, s. Youtube).
    • Mailboxen via Telnet - mit WiModem o.ä. Samt Liste mit brauchbaren Boxen
    • PET-Ressourcen im Netz

    Zusammen mit einem Editorial/Impressum und einem "Leserbriefe"-Platzhalter sind das schon acht Artikel mit (bis zu) sechs Bildschirmseiten. Dazu kämen dann noch Kurzbeschreibungen eventuell mitgelieferter Programme auf der Disk.

  • Ich hatte dich so verstanden, dass du der Diskmag-Idee eine Absage erteilt hast? Dann kommen natürlich auch keine Vorschläge. Prinzipiell würde ich davon ausgehen, dass man bei so etwas erst mal in Vorleistung gehen muss, bevor sich andere beteiligen.

    Nein, keine Absage, aber das machst Du komplett selbst. Jegliche Vorleistung und unheimlicher Ausbau wird da am Ende nur zum WTF-Effekt. Ein gutes Beispiel ist die Club-Info im Plus/4-Bereich. Hatte mir eben die letzte Ausgabe vom leider verstorbenen Erich Laber kurz angesehen. Das Forum wurde von ihm gestellt, die noch vorhandenen Kleinanzeigen waren vom verstorbenen Uwe Peters und Fremdbeiträge waren da eher eine Ringeltaube. Das ist auch gar nicht anders zu erwarten, obwohl beim Plus/4 natürlich noch mehr Aktivität stattfindet. Ein Manko war natürlich die ausschliesslich deutsche Version.


    Ich belasse es lieber erst mal bei einer kleinen Initialversion, die ggf. dann auch grösser werden kann. Achja, Dank für den Tipp mit "Faulty Robots", das war mir entgangen. Ich muss da auch alles zusammenkratzen und oft erst mal finden.


    Screenshots und Beschreibungen für diese minimalen Spiele sind für mich da eher Füllmaterial. Darauf möchte ich erst mal verzichten.

  • Moin,

    ich hab deinen Fred leider erst jetzt gesehen. ( Bin noch nicht lange hier )

    Heisst das, du magst Spiele oder Programme insgesamt fuer den PET in deinem Newsletter erwaehnen und

    damit dann auch weitergeben ?

    Beste Gruesse

    Moin,

    64 und 128 er mag ich sehr, den CBM umso mehr. ;-)

    Ich bin eher auf der CBM Schiene unterwegs

    und trotzdem neugierig auch etwas ausserhalb vom CBM

    Aber in der Hauptsache Commodore ! ;-)

    Beste Gruesse von der Kuest auf diesem Weg....