Hallo Besucher, der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

letzter Beitrag von Sossenfetischist am

Poqet Pad - Kennt sich wer aus? Kann man damit was sinnvolles anstellen?

  • Hallo ihr lieben,


    ich miste umzugsbedingt aus und habe ein altes PoquetPad gefunden, so eine Art alter PDA, monochrom, mit Stift, 2 PCMCIA Slots...

    Typenschild sagt "Nestor System - PQ3000"


    Kann man damit was sinnvolles anfangen? (Diskussion zu dem Thema wäre natürlich sehr spannend)

    Kennt sich jemand damit aus?

    Wenn es was spannendes ist, würde ich es über den Marktplatz verschenken. Wenns e-Schrott ist gleich entsorgen.


    Edith sagt: Das hier sollte es sein, sieht zumindest so aus, n Fujitsu Tablet PC aus den 90ern.

  • Falls der Akku es noch tut: als Einkaufszettel nutzen. (Macht oobdoo z.B.)

    Das stimmt. Meinen PDA nehme ich 1x die Woche als Einkaufszettel mit, ggf. öfter wenn ich im Baumarkt was zu erledigen habe.

    Eine Akkuladung hält ungefähr eine Woche. Ich habe mir sogar später noch ein Ersatzgerät gekauft, falls der alte mal das

    Zeitliche segnet.



    Gefühlt 1000x runter gefallen, aber wegen dem Alucase hat er bis heute überlebt.

    Und 2x auf Malta war er auch schon gewesen.



    Das dürfte Sossenfetischist mit seinem Gerät schwerer fallen. ;)



    Gefunden auf. Auf dem Bild wirkt der größer als ein handelsüblicher PDA.

  • Ja, das ist er, ohne den Ständer, dafür mit Handschlaufe und gepolsterter Tasche. und hinten ist so ein Gummigurt, kannst also Arm durch schieben oder so. Evtl. schau ich ja doch mal, wie man das programmieren kann. Ist halt recht klobig. Wäre auch spannend, was man über pcmcia alles machen könnte. Weiss zumindest, dass der nen Stift für Barcodes unterstützt und wohl auch nen Drucker. Mein Onkel hatte damit damals glaube ich was im Bereich Besucher/Kunden-Management, Zugangskontrolle usw. umgesetzt.


    Das Display hat ca DIN-lang Umschlag-Größe.