Hello, Guest the thread was viewed271 times and contains 0 replies

last post from Der_Alte_Bastler at the

Wie lang dürfen die Kabel zu den Diskettenlaufwerken sein ?

  • Moin,

    ich weiß, bei dem kleinen Querschnitt sind die 25,6 cm die meine Kabel zu den Laufwerken im Moment lang sind, schon zu viel.


    Aber nun mal zu dem, was "da Draußen in der Wildniss" so unterwegs ist.

    Eigentlich wollte ich ja keinen Apple IIe und eigentlich hatte ich ja nie vor, meinen Computereinstieg von DamalsTM mit dem Apple IIe zu wiederholen.


    Die Diskdrive - Karte ist eine Aftermarket, also keine Apple.

    Die Laufwerke sind von Chinon und die Kabel sind teilweise angelötet, teilweise noch im Stecker.


    Weil die Kabel so kurz sind wollte ich nun von der Karte zu je einem DB25 weiblich in einem freien Schlitz hinten im IIE und dann mit so 30 cm Rundkabel in dem für die 5V und 12V 1,5 qmm Adern drin sind und für die Signale 0,5 qmm.

    Allerdings ohne Schirmgeflecht.

    Nun die Frage in die Runde: Nach dem Ausrechnen der Querschnitte und den zu erwartenden Frequenzen auf dem "Bus" zu den Laufwerken geht das gerade noch so. Die Spannungspegel dürften im Mittel auf 4,18V sinken und die Flankensteilheit der Signale ist nun schon unterirdisch.


    Wie lang sind denn so an den Original - Laufwerken die Kabel ?

    Wie lang dürfen die überhaupt werden ?


    Habe dazu trotz viel Suche im Netz und in vielen Foren keine Angaben gefunden. Noch nicht einmal wie lang die Kabel am Original Disk II Laufwerk waren.


    Sagt mir da mal bitte, was so geht.


    Michael

    Seit Juli 2019 wieder mit dem Commodore Virus infiziert.

    Aktuell: C64 Reloaded MK2, C64C, C64 Brotkasten Original, C64 Brotkasten in blassgrau, Amiga 500, Amiga 600, Amiga 2000 (Octagon 2008), Amiga 2000 mit PC-XT, VIC20, Commodore 16 mit 64KB Umbau nach ComputeMit Zeitschrift..