Wenn ich mich richtig erinnere kam diesmal das Schachbrett direkt nach dem normalen @.

Hallo Besucher, der Thread wurde 7,4k mal aufgerufen und enthält 79 Antworten
letzter Beitrag von kinzi am
Assy 250407 bringt ein " beim Ultimax Ram Checker
- Ramirez
- Erledigt
-
-
Hast Du ein Oszi? Dann teste mal bei laufendem Memtest die Select-Leitungen an den ROMs. Abgesehen von den VIC-Zugriffen auf das Char-ROM darf da nichts los sein.
Ansonsten bitte mal die drei Memory-Select-Leitungen von der CPU zur PLA durchklingeln, aber nicht auf dem Board, sondern direkt von IC zu IC, damit die Verbindungen an den Sockel auch getestet werden.
-
Oszi leider nicht, nur Logiktester und Multimeter mit Frequenzmessung. Aber das bringt in diesem Fall vermutlich wenig.
CPU zur PLA werde ich die Tage mal durchklingeln, die CPU hatte ich gesockelt, nicht dass ich da einen Bock geschossen habe?!
-
die CPU hatte ich gesockelt, nicht dass ich da einen Bock geschossen habe?!
War der Fehler davor auch schon da?
-
Kann ich leider nicht mehr nachvollziehen...
-
Kann ich leider nicht mehr nachvollziehen...
Also auch nicht ausschließen, oder?
Kannst du mal Fotos von der CPU machen, unten und oben, oben vielleicht von zwei oder drei Seiten?
Vielleicht sieht man ja was.
-
Ne, ausschließen kann ich das definitiv nicht.
Werde morgen Abend mal alles durchklingeln und ein paar Fotos machen.
-
Die HIRAM-Verbindung von CPU zu PLA hat schon mal keinen Durchgang, werde das morgen Abend mal instandsetzen.
Die anderen beiden sind okay...
-
Die HIRAM-Verbindung von CPU zu PLA hat schon mal keinen Durchgang, werde das morgen Abend mal instandsetzen.
Na, das wäre dann schon die Erklärung!
Keine Verbindung = offener PLA-Eingang = immer "1" = immer Kernal-ROM selektiert!
-
So, ich habe gestern mal die HIRAM-Leitung instandgesetzt, jetzt läuft der Ultimax-Ram-Checker einwandfrei mit einem @ in der oberen linken Ecke durch, habe den Rechner gestern knapp 2 Stunden laufen lassen.
Das Diag 586220 läuft jetzt auch durch und zeigt mir bei beiden RAM-Tests ein OK an, beim Colour-Ram-Test jedoch garnichts (?) und U12, U23 und U24 werden nach dem PLA-Test (auch OK) als BAD angezeigt...
Colour-RAM kaputt? Und warum werden nur im Diag die RAMs als BAD angezeigt?
-
Mach mal bitte nen Screener vom Diag.
-
So, ich habe nochmal U23 und U24 getauscht, jetzt läuft das diag sauber durch, habe nur noch Interrupt Bad und beide CIAs, habe aber auch noch kein Harness dran gehabt. Trotzdem aber immernoch keinen Cursor ohne Modul.
-
IRQ fehlt -> INTERRUPT BAD und kein Cursor.
Hauptverdächtiger: CIA1.
-
Okay, ich habe in der Bucht jetzt mal zwei neue CIAs geordert, wenn die eingetroffen sind werde ich berichten!
-
So, die beiden NOS-CIAs sind heute eingetroffen...
Leider mit beiden immer noch kein Cursor. CPU nochmal tauschen oder wo kann man noch suchen???
-
Ich muss mir erst nochmals alles durchlesen.
-
Habe drei andere CPUs ausprobiert keine Änderung.
-
So, ich habe gestern mal die HIRAM-Leitung instandgesetzt, jetzt läuft der Ultimax-Ram-Checker einwandfrei mit einem @ in der oberen linken Ecke durch, habe den Rechner gestern knapp 2 Stunden laufen lassen.
OK, RAM in Ordnung.
Das Diag 586220 läuft jetzt auch durch und zeigt mir bei beiden RAM-Tests ein OK an, beim Colour-Ram-Test jedoch garnichts (?) und U12, U23 und U24 werden nach dem PLA-Test (auch OK) als BAD angezeigt...
Colour-RAM kaputt? Und warum werden nur im Diag die RAMs als BAD angezeigt?Wie geschrieben:
Mach mal bitte nen Screener vom Diag.
Bitte, danke.
So, ich habe nochmal U23 und U24 getauscht, jetzt läuft das diag sauber durch, habe nur noch Interrupt Bad und beide CIAs, habe aber auch noch kein Harness dran gehabt. Trotzdem aber immernoch keinen Cursor ohne Modul.
Die Einschaltmeldung kommt aber?
Habe drei andere CPUs ausprobiert keine Änderung.
Hast du Durchgang von CIA1 (U1) Pin 21 auf CPU Pin 3, das ist /IRQ?
Sonst leg mal bitte testweise Pin 3 der CPU kurz auf GND, dann muss der Cursor wie verrückt blinken.
-
Also ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung warum, aber jetzt ist der Cursor da und die Kiste läuft einwandfrei...
Ich vermute den Sockel auf u1 als Fehler, den hatte schon mal jemand eingelötet und da wohl was ziemlich billiges genommen.
Werde das Diag morgen Abend nochmal laufen lassen und das Ergebnis hier posten!
Erstmal vielen vielen Dank an alle , besonders natürlich an Kinzi für die unendliche Geduld und die große Hilfe!!!
-
Ja, "Wackler" und thermische Probleme sind so RICHTIG schön zum Suchen.