Mit dem C-128 RGBI DAC, einem GBS-8220 Konverter und einem abschließenden VGA2HDMI Konverter realisiere ich derzeit die 80 column Mode Anzeige auf meinem 4k Monitor. Leider lässt die Bildqualität im Vergleich zum 40-Zeichen Modus (RetroTINK 2X Pro) sehr zu wünschen übrig. Ich habe bei mir noch einen C-128 RGBI DAC herumliegen, den möchte ich an meinen kürzlich erworbenen Framemeister XRGB-mini über die RGB Buchse anschließen. Ich werde vermutlich einen Freund bitten, mir ein Adapter zum verbinden des C-128 RGBI DAC mit dem Framemeister zu bauen. Zuvor muss ich aber herausfinden, welche Signalleitungen verbunden werden müssen. Ich will ja nicht durch irgend einen Fehler 450 Euro abrauchen lassen.
Quelle: circuit-board.de
Red (8),Green(7), Blue(6) und Ground(4) sind klar. Audio (1,2) wird nicht durchgeschleift, bzw. kann auch systembedingt gar nicht geliefert werden.
Beim C-128 RGBI DAC gibt es dann noch zwei Signalleitungen
- Vertical sync
- horizontal sync (jumper removed) or BIT-C-128_Video_DAC.jpg_original (jumper present)
Bei der Framemeister XRGB-mini RGB Buchse liegt auf Pin 3 CSYNC. Ich würde das als "composite sync" interpretieren. composite sync scheint beim C-128 RGBI DAC mit dem Jumper voreingestellt zu sein.
Somit müsste also die composite sync Leitung mit Framemeister RGB Buchse Pin 3 (CSYNC) verbunden werden. Beim aktivierten composite sync ist dann Vertical sync im C-128 RGBI DAC deaktiviert?
Wäre das so korrekt?