ZitatOk, aber die IEC-ATA Firmware muß ja da auch irgendwie mitwirken. Warum werden längere Dateinamen (>16 Zeichen) nicht auf 16 zeichen gekürzt sondern auf die 8?
Abgesehen davon ist mein SD Karte mit FAT32 formatiert. Da sollte das 8+3 doch längst Geschichte sein.
FAT32 hat immer noch die langen Windows95- und die kurzen MSDOS-Namen.
Wenn Windows einen langen Dateinamen abspeichert, dann passt Windows selbst darauf auf, dass kein Name, egal ob kurz oder lang, doppelt vorkommt. Z.B. auf einer SD ist die Datei "meine-c64-files-1.prg" abgespeichert. Windows hat dann zwei Namen auf der SD abgespeichert:
1.) meine-c64-files-1.prg
2.) meine-~1.prg
Windows zeigt immer nur den langen Namen an, DOS immer nur den kurzen. In Windows wird der kurze Name nicht angezeigt, der User weiß also nicht, dass es den Kurznamen "meine-~1.prg" gibt. Wenn jetzt der User zufällig ein zweites File, das zufällig den Namen "meine-~1.prg" hat, abspeichert, dann bekommt es diesen Namen. Dann wäre aber der Name "meine-~1.prg" doppelt vorhanden, einmal als Kurzname zum ersten und einmal als (Haupt-) Kurzname zum zweiten File. Das würde unter Windows noch funktionieren (hier werden nur die unterschiedlichen Langnamen angeziegt), aber unter DOS würden beide Files mit dem gleichen Namen angezeigt. Dashalb muss Windows etwas unternehmen und benennt den Kurznamen zum Langnamen von ersten File um, z.B. von ...~1 nach ...~2:
1.) meine-c64-files-1.prg (Langname von 1. File)
2.) meine-~2.prg (Kurzname von 1. File)
3.) meine-~1.prg ((Haupt-) Kurzname von 2.File)
Langer Rede kurzer Sinn: Windows achtet darauf, dass kein Name, weder Kurz- noch Langname, doppelt in einem Dir vorkommt.
Somit kann man immer für jedes File eines Dirs entscheiden, ob der Kurz- oder Langname angezeigt wird; alle Namen sind immer eindeutig, nie doppelt und es ist immer sichergestellt, dass man jedes File laden kann.
Würde man lange Filenamen, die mehr als 16 Zeichen lang sind, auf 16 Zeichen kürzen, dann könnte es passieren, dass mehrere auf 16 Zeichen gekürzte Filenamen identisch sind und man immer nur auf das erste File zugreifen kann und auf die nachfolgenden gar nicht mehr.
Es gibt nur die Möglichkeit die Filenamen unter Windows auf 16 Zeichen zu beschränken oder sich mit der 8-Zeichen-Darstellung abzufinden.