Jetzt haben alle so viel Arbeit reingesteckt, jetzt müssen auch alle Bilder rein
Leider reicht der Speicher nur für ein Titelbild
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Jetzt haben alle so viel Arbeit reingesteckt, jetzt müssen auch alle Bilder rein
Leider reicht der Speicher nur für ein Titelbild
Ich zitiere mal aus den neuen Nutzungsbedingungen:
Das Kleingedruckte ist schlecht für die Augen, das weiß doch jeder seit "Otto der Film"
CapFuture1975 Also das gefällt mir schon sehr gut! Erinnert mich etwas an die Anfangssequenzen von James Bond Filmen aus dem 70/80ern
Die Zielanlage zu Animieren ist natürlich auch eine tolle Idee (Wenn die Entscheidung auf diese Bild fallen sollte) - das müsste dann Courage entscheiden, da halte ich mich raus
Wobei wir auch beim Thema wären:
Jaja, machen das andere Arbeiten, da ist er wirklich nicht faul
Hey Projektmanager sind angesehene Leute ... aber ich habe auch einen großen Part bei dem Projekt so ist das ja nicht.
Wooow, das nimmt ja richtig fahrt auf hier
jep, oder auch Biathlon MultiplayeR. Ein Biathlon PvP Shooter "Running Man Style".
Auch ne gute Idee... aber leider nicht die Lösung des Rätzels
Ich finde das Bild gar nicht mal so schlecht. Es gefällt mir hier bislang am Besten, weil es bei mir sofort "Biathlon" assoziert und es wirkt auf mich auch recht dynamisch und macht Lust auf das Spiel.
Super, dann kann ich jetzt mit meiner Frau ins Kino gehen ... Spaaaß
Bei den KI Ansätzen sind wirklich einige gute dabei. Auch das der Titel teilweise design mäßig dargestellt ist, finde ich klasse.
Das einzige was mich persönich stört sind die wilden Pixel vom Umwandlen in das 320x200 Format. Wenn das eine oder andere Nachbearbeitet würde, so mit scharfen Linien und so, wäre das bestimmt mega.
Ich würde sagen wir überlassen die Wahl zum Schluß dann einem Voting. Ich traue mich nicht, hier dem einen oder anderen der sich Mühe gegeben hat seine Kunst zu schmälern.
Da gibt es doch bestimmt eine Funktion hier im Forum mit der die angemeldeten Mitglieder abstimmen können oder?
Am besten wäre es, wenn wir ein Datum bestimmen, an dem Annahmestop ist und das Voting stattfindet. Was haltet ihr von der Idee?
Bei einigen Bildern sieht es so aus, als wolle der Schütze den Skifahrer abknallen. Ist das im Spiel so gedacht?
Frei nach dem Motto ich verstehe gar nicht wie man bei Biathlon zweiter werden kann... man hat ja schließlich ein Gewehr
CapFuture1975 - Da sind schon ein paar echt geile KI Bilder dabei
klar kein Ding. Aber die AI anzuweisen das die das Bild im Comic style erstellt, könnte die Umwandlung in das KOALA Format bestimmt verbessern. Das müsste ich mal ausprobieren.
Hat der drei Hände *hahhaha* und schießt mit einem Maschinengewehr... er wird gewinnen, denke ich
Okay, dann nenn ich es "Mitmach Runde!"
Der Captain ist ein Fuchs und kennt mich schon zu lange Das heißt aber nicht das das richtig ist.
Soll es eher "fotorealistisch" wie auf den Bildern sein oder kann es auch im PETSCII Stil oder im "Mastertronic" Comic Look sein. Lust aufs Pixeln hätte ich auf alle Fälle
Freut mich das es dir in den Fingern juckt - Ich konnte mir unter Mastertronic jetzt nicht so richtig vorstellen und habe mal gegooglet. Da sind aber leider nur Cover zu finden die dann auf den Kassettenboxen waren. Bei den wenigen loading screens die ich gesehen habe, hat mir das von Ninja am besten gefallen.
Wenn ich allgemein nach loading screens suche, dann haben mir Wizzball, Ghost 'n' Goblins, zaxxon oder auch Rambo sehr gut gefallen.
Wofür steht denn das MR?
... wenn ich das ausplauder ist der ganze Zauber auf der DoReCo dahin
Hallo liebe Pixel begeisterten,
ich arbeite zur Zeit mit zwei weitern Forumsmitgliedern an einer innovativen Spielidee.
Und wer kennt es nicht... kein Spiel ist perfekt ohne das passende Titelbild, welches dann schon mal auf das Spiel einstimmen soll während des Ladens.
Auf diesem Weg suche ich nach jemandem der seine Freizeit opfert um ein Titelbild für das Spiel zu erstellen.
Ich habe (weil ich im pixeln echt eine Niete bin) mit Hilfe von KI ein Bild erstellt nach meinen Stichpunkten, welches als grobe Richtung angesehen werden kann.
Dieses ist in vielen verschiedenen Versionen in der angehängen Datei... Grüße gehen raus an EgonOlsen71 für die Möglichkeit im WiC64 Portal KI generierte Koala Bilder zu erstellen. (Guck bitte nicht auf dem Server wie viele Versuche ich gebraucht habe und das passenede Bild zu generieren *hahhahaha*)
Wichtig wären mir die folgenden Stichpunkge in dem Bild:
- Thema Biathlon
- Schießen
- Schnee
- Ski
- Und der Titel des Spiels "Biathlon MR"
Um eure Mühe zu belohnen, würde ich demjenigen dessen Titelbild am gelungensten ist, neben Ruhm und Ehre einen Kinoabend in eurer Umgebung spendieren (2 Eintrisskarten, Snaks wie Popcorn, Cola) das volle Programm für einen gelungenen Kinoabend zu zweit!
Über Anregungen, eure Bilder und Kommentare würde ich mich sehr freuen.
wären da nicht die Aussetzer gewesen.
Ja das lag leider am HC05 Modul, welches sich immer wieder aufgehangen hat im Betrieb. Wir haben das jetzt auf eine Kabelverbindung umgestellt, die vom Rasperry direkt zum Arduino geht - Über diese Kabel wird dann auch die Stromversorgung gewährleistet so das auch ein Netzteil weniger von nöten ist. Da der C64 ja auf Party's eh immer direkt neben dem Eingabe-Raspberry steht, macht das Kabel zwischen den beiden keinen großen Unterschied.
Was lange währt, wird endlich gut....
In Zusammenarbeit mit den Auszubildenden Fachinformatikern des TÜV Rheinland und einigen weiteren Mitgliedern aus dem Forum64 ist nun die finale Version eins komplett über den Quadstick und Trackball steuerbaren C64 fertig geworden.
Besonderen Dank an die folgenden Personen:
Auszubildende Fachinformatiker des TÜV Rheinland für die Programmierung der Software in Python auf dem Raspberry (Virtuelle Tastatur und Joystickschnittstelle), Programmierung der Arduino Software für den C64 über den der Joystickumschalter, die Ultimate II sowie die Tastatur gesteuert wird und die Erstellung des Prototypen auf einem Breadboard als Vorlage für das Platinendesign.
GMP für die Erstellung der Platine im C64 die den MT8808 sowie den Arduino beheimatet.
CapFuture1975 für die Erstellung einer passenden Joystickumschaltplatine.
... und viele andere für Ihre Tips und Tricks oder Bereitstellung von Informationen.
Hier ein paar Fotos vom Prototypen bis zum fertigen C64er:
Dann musst du dir ein Sidekick64 anschaffen, da kannst du via Webinterface Programme auf deinen C64 hochladen
SkulleateR ... jetzt werd mal nicht fresch
Im Prinzip brauchst du auf deinem MAC/PC whatever nur den Vice Emulator zu starten und das WiC64 Modul zu akivieren (Userport Einstellungen) Dann legst du die virutelle Diskette (D64 Image) in Vice ein und lädst das dann im WiC64 Media Center hoch.
Webfontend wäre auch eine Idee, aber für die Anzahl der User die das nutzen würden, wäre der Aufwand bestimmt mega groß ... und es ist doch auch geiler, wenn man einen "C64" zum Up- und Download benutzt, auch wenn in diesem Fall einer der Kandidaten virtueller Natur ist.
Die von Skully genannte Vorgehensweise ermöglicht einen Upload von PC mit wenig aufwand.
Ich denke der Aufwand ein Webfrondend für das WiC Media Center zu erstellen würde die Nutzung des selbigen dann nicht rechtfertigen oder schorsch3000 ?
Hallo Ihr zwei,
danke für die Tipps!
Mafiosino - Das Archiv kannte ich noch nicht und ist gold wert! Da werde ich in Zukunft bestimmt die eine oder andere dringend gebrauchte Info herbekommen.
strik - Danke für die Mühe mit dem Beispiel in Assembler - Ich werde das jetzt die Tage mit einem Arduino am Userport mal ausprobieren und Rückmeldung geben
Hallo Leute,
Ich habe zwar in der Vergangenheit schon mit dem Userport gearbeitet, aber immer nur Daten in eine Richtung geschoben.
Jetzt stellt sich mir die Aufgabe, das ich 5 Bits des Userports als input schalten möchte und diese 5 Bits auswerten und gleichzeitig 1 Bit als Ausgang schalten und über dieses Bit Daten ausgeben möchte.
Also den Userport Bidirektional nutzen will.
Wie ich das Datenrichtgungsregister $dd03 (56579) schalten kann, ist mir klar nur wie bekomme ich die 5 Bits ausgelesen bzw. das eine Bit gesetzt um Daten auszugeben über $dd01 (56577)?
Hat das Jemand schon mal gemacht?
Da ich nicht der Assembler Profi bin, wäre ein Beispiel in Basic sehr hilfreich für mich!
Hallo Marcel,
das Launcher Programm wird in den C64 geladen und stellt dann die Modulfunktionen zur Verfügung.
Falls du keine Möglichkeit hast, das Programm selber auf eine Diskette oder ähnliches zu speichern, kannst du dich gerne kurz per PN bei mir melden.