Auch wenn hier einige anderer Meinung sind, aber überprüfe das Netzteil. Habe hier zweri Defekte rumliegen... schwere und leichte Ausführung.
Beim RGB Kabel achten, dass es auch die Schaltspannung für den TFT liefert, damit dieser in den RGB Modus schaltet. Alte RGB Kabel machen das nicht unbedingt, weil die damaligen Röhren das nicht brauchten. Neuere TFTs sind da zum Teil viel zickiger. Also hier unbedingt was Neues holen, der die Schaltung beinhaltet.
Mit entsprechendem Kickstart kann man auch per "Early Startup" die Bootreihenfolge ändern, ja, ABER das interessiert viele Spiele nicht, weil die Trackloader hardcoded auf das interne Laufwerk programmiert wurden und sich um diese "Early Startup" Geschichte so gar nicht interessieren. Hier bleibt tatsächlich nur der interne Einbau oder ein Bootselector.
Einen 1084 würde ich übrigens immer zum TV-Techniker meines Vertrauens geben. Dort lösen sich durch kalte Lötstellen zum Teil ganze Baugruppen von der Platine. Habe drei verschiedene 1084 und bei jedem war das der Fall und alle "funktionierten" trotzdem. Ein Bekannter von mir ( TV-Techniker der alten Schule ) hatte sie glücklicherweise kostenlos repariert und nebenbei bei einem Monitor einen neuen Powerschalter eingebaut ( Typisches Problem -> der Schalter rastete nicht mehr ein ). Nach der Nachlötaktion lieferten wirklich alle Bildschirme ein deutlich besseres / ruhigeres Bild.
Ach ja... Glückwunsch zum Rechnerzuwachs, viel Spaß damit! 