Posts by ogd
-
-
Gibt es die Disketten auch als Download?
-
Aber es geht ja darum, wieviel Kontrolle man einsetzt um das durchzusetzen.
Und wieviel Freiheit man dem Kind damit wegnimmt.
Vieleicht sollte man zwischen "Alles verboten, was nicht erlaubt ist" (white list) und "Alles erlaubt, was nicht verboten ist" (black list) unterscheiden.
Damit sie in der realen Welt bestehen können, ist es wohl besser, Kindern zu ermöglichen, Freiheiten auszuloten.
-
Mein größtes Projekt hat 2, 3 Dutzend Files. Wenn die alle geexomized werden, dauert das zumindest lange genug, dass es nervt.
Da lohnt es sich, exomizer mit -m 256 -p 1 absichtlich ineffizienter arbeiten zu lassen.
-
Habt ihr schon mal an eine Kooperation gedacht? Die Möglichgkeit, auch ein Doppel-Abo abzuschliessen. Beide Redaktionen bleiben weiter unabhängig, sowohl wirtschaftliuch als auch inhaltlich. Die gesparten Versandkosten werden an die Leser weitergegeben. Eine Win-Win-Situation für alle.
Oder wie bei der taz, ein teureres Abo anbieten, für diejenigen, die freiwillig mehr bezahlen möchten.
-
Das Papierlayout ist auf den meisten mobilen Geräten einfach nicht lesbar. Zu viel Farbe, zu viele Bilder für ein Handy oder Standard-Pad. Das müsste halt umlayoutet werden - und hier wird´s teuer.
RETURN ist mein Eigentum, kein Allgemeingut. Und was viele vergessen: Ich lebe von dieser Arbeit, mache das hauptberuflich. Mein RETURN Nettoeinkommen bei 7 Tage Arbeitswoche: Ich glaube, der Hartz4-Satz ist höher.
Werden die Return-Autoren, -Redakteure und -Layouter mittlerweile auch bezahlt oder arbeiten die immer noch für lau?
-
Oder findest du es richtig wenn dein 10 Jähriger Sohn
am Computer spielt und das töten dermaßen realistisch aussieht und er sich so daran gewöhnt, das es etwas völlig normales ist ?
Zitat von seiner Webseite: Unrecord - oder wie realistisch darf ein Spiel aussehen
QuoteDie Gründe für den Amoklauf sind nicht Counterstrike & co, viel mehr ist es ein Problem der Gesellschafft, die Jugendliche nicht akzeptiert wenn sie anders sind.
-
Es gibt nichts an gewaltspielen zu verharmlosen, weil sie auf gewalt keinen einfluss haben.
Dann sollten wir die ab 0 Jahren freigeben.
-
die nicht hirn benutzenden ...
... verharmlosen Gewaltspiele.
-
Wer psychisch labil ist, wird von jeder Art der Gewalt in Computerspielen beeinflusst
Medien beeinflussen alle Menschen.
-
Rechte für eine einmalige (oder zeitlich begrenzte) Ausstrahlung spielen bei aktuellen Eigenproduktionen der Sender meines Wissens keine nennenswerte Rolle mehr.
Kommerzielle Medien werden durch Lobbyarbeit verhindern, dass öffentlich-rechtliche Mediathekinhalte nicht zeitlich unbegrenzt zur Verfügung stehen.
-
Mediathek oder Youtube kann ich sehen, wann ich will. Das ist zwar generell ein Vorteil, aber man nimmt sich nichts mehr vor heutzutage, weil man alles machen kann, wann man will.
Ist wie mit Spielen. Je mehr Sichheitskopien wir sammelten, umso weniger kamen wir auch dazu, sie zu spielen.
-
Ja, die alten Computerfolgen könnten sehr gerne in der Mediathek liegen.
Die könnten das gar nicht, auch wenn sie das wollten: https://www.daserste.de/specia…uns/verweildauer-100.html
QuoteRundfunkrechtliche Verweildauern in der Übersicht
7 Tage Sportgroßereignisse
30 Tage angekaufte europäische Filme und Serien
1 Jahr Filme, Serien, alle fiktionalen Inhalte
2 Jahre Nachrichten, Dokumentation, alle nonfiktionalen Inhalte
2 Jahre Themenwochen und andere Schwerpunkte
2 Jahre Debütfilme
5 Jahre Wissen und Bildung
5 Jahre Kinderinhalte
Unbegrenzt Zeitzeugen und Archivinhalte
-
Volksmusik und Fussball
Die Zuschauer solcher Sendungen finanzieren alle anderen Sendungen.
-
wo man am Ende als Zuschauer schlauer als vorher ist
Um das zu verhindern, hat Kohl das Kommerzfernsehen eingeführt. Als Dank gab es für ihn dann schwarze Koffer voller Geld.
-
Nur gab es zu der Zeit, in der es für Commodore wirklich eng wurde, die ersten Billiganbieter von IBM-Clones. Und gegen die kam preislich keine westliche Markenfirma mehr an. Das Problem bei "billig" ist: Es gibt meistens jemanden, der "billig" noch besser kann als man selbst. Und das einzige Gegenmittel ist dann, noch billiger zu werden – bis man es sich nicht mehr leisten kann.
Das ist die Grundlage unseres Wirtschaftssystems. Kostenvorteile rufen günstigere Hersteller auf den Plan, was zu niedrigeren Preisen führt.
-
Auf sowas hatte ich ja vor Jahren gehofft, was den C64 angeht, als noch die Rede vom C64Reloaded MK3 war, welcher evtl. dank neuem Gehaeuse und auch mit einer neuen Tastatur als Komplettgeraet auf den Markt haette kommen koennen/sollen.
War das nicht immer ein Argument der Mega65-Macher?
inwiefern?
C 64-Kompatibilität als Bonus.
-
Auf sowas hatte ich ja vor Jahren gehofft, was den C64 angeht, als noch die Rede vom C64Reloaded MK3 war, welcher evtl. dank neuem Gehaeuse und auch mit einer neuen Tastatur als Komplettgeraet auf den Markt haette kommen koennen/sollen.
War das nicht immer ein Argument der Mega65-Macher?
-
... auf einem Rechner, der alles RAM oberhalb der ersten 40 KB nur über ein 8 KB Fenster ansprechen kann?
"40K ought to be enough for anybody"
(Gill Bates)
-
es wuerden hier Spiele entstehen, die wir noch nie zuvor gesehen haben, weil 8-bit-CPUs mit 16-bit-artiger Grafik kombiniert wuerden
Die PC Engine-Spielkonsole war so eine Maschine.
Nehmen wir einfach mal an, in den 90ern haette es ein 16-bit-System mit einer zu schwachen CPU gegeben.
Also eine Super NES