Ich finde die Datei von mir gar nicht mehr und weiß nicht mal mehr so genau, wie mein damals erstellter Pokalversuch aussah. Aber ihr könnt ihn ruhig zur Auswahl aufstellen.
Beiträge von Bagitman
-
-
Bei Stille Nacht scheint irgendwas nicht zu stimmen.
Erstens passt die Checksumme bei Zeile 40 nicht und irgendwie (vielleicht gerade wegen dieser Zeile) klingt das Lied ein bisschen arg disharmonisch. Als wären einige "Instrumente" verstimmt.
edit:
Und bei Weihnachtsüberraschung, Seite 24, wieder mal abweichende Checksummen:
Zeile 50 (4D7D), Zeile 60 (2520), Zeile 70 (38E2)Zeile 80 passt dann wieder. Weiter hab ich noch nicht geprüft.
-
Was sind geshiftete Leerzeichen überhaupt? Und wie kommen die "versehentlich" in ein BASIC-Listing?
-
Kann mir nochmal jemand kurz auf die Sprünge helfen wegen der Leerzeichen in den Listings. Ich krieg sonst noch die Krise. Gerade am Anfang von Xmas-Tris, Zeile 30, 40 oder 50. Egal, wie viele Leerzeichen ich verwende, die verlangte Prüfsumme ist nie die angezeigte. Ich nehme also z.B. in Zeile 30 nach dem Anführungszeichen als Zählhilfe dieZeile 20, und komme auf 18 Leerzeichen. Falsch. Oder?
Oder Zeile 40, die Leerzeichen nach dem 00/00{blk}, zähle ich 9. Falsch. Auch keine 10, oder 11, oder 17, oder 5.Da hier außer mir keiner über die Leerzeichen meckert, mach ich wohl als einziger was falsch?
-
Ich bin ja gerade eifrig am tippen, und muss allerdings einen Kritikpunkt anbringen, nämlich die Zählerei mit den Leerzeichen. Es ist ja schön, dass der neue Checksummer im Gegensatz zu dem CHECKSUMMER V3 von der 64er auch die Leerzeichen innerhalb der Anführungszeichen berücksichtigt, allerdings wäre es doch viel einfacher gewesen, wenn, wie früher, die Leerzeichenanzahl als Steuerzeichen aufgeführt ist, wie z.B. {12SPACE}.
Ich habe bei dem ersten Listing mit dem Weihnachtsbaum jedenfalls fast schon meine Nerven verloren, da es dazu noch verwirrend für mich ist, ob man die Farbsteuerzeichen ja eigentlich nur als 1 Zeichen zählen muss, so wie es eben im BASIC dann erscheint, im abgedruckten Listing allerdings inklusive Klammer 5 oder 6 Abstände anzeigt.
Nur so als Anmerkung für die Ausgabe 2.
PS: Statt CBM+ und Shift+ könnte man ja Unter- und Überstriche machen.
-
Ich hab gerade die 3.3 runtergeladen, finde das neue Aussehen mit GTK gar nicht so übel, habe aber 2 Problemchen:
CRT-Emulation im Vollbild sieht seltsam aus, 38 Linien zieren den Hintergrund. Sowas hatte ich im VICE noch nie und ich nutze ihn seit 1.x
Wir bekomme ich das originale Keyboard-Layout hin? Egal, was ich einstelle, es erscheint immer QWERTZ statt QWERTY. Und statt Anführungsstriche auf Shift+2 erscheint diese Eckklammer ]
-
Mein Heft ist heute auch angekommen. Macht einen sehr guten Eindruck. Freue mich schon, alles abzutippen. Habe ja auch die letzten Wochen geübt, indem ich etliche Listings aus alten 64er-Ausgaben abgetippt habe.
PS: Du hättest die Leserschaft in dem Heft ruhig duzen können. Wir sind schließlich nicht mehr im vorigen Jahrhundert.
-
Wo wir gerade bei Tastenbelegungen beim VICE sind: Wer hat sich eigentlich den Blödsinn einfallen lassen, die Run/Stop-Taste zusätzlich noch auf die Shift-Lock zu legen?
Das ist gerade beim BASIC programmieren ungeheuer nervig, wenn man versehentlich mal Shift+Shiftlock gleichzeitig drückt und dann sofort das Programm starten will. -
wunderschöne Kalender
Kannst mir bitte den Thread mal verlinken. Hab von Kalendern im Forum gar nichts mitbekommen.
-
Schade, dass Leute, die kein Paypal haben, anscheinend außen vor gelassen werden. Gibts keine andere Bezahlmöglichkeit? Überweisung etwa? Ich hätte wirklich gerne auch so ein Heft.
-
es wurden laut unseren Informationen 500 Stück produziert, wovon die meisten nicht in den Handeln kommen.
Sag bloß, die werden in einer Deponie in der Wüste von New Mexico verbuddelt?
-
Nur mal geraten: mach mal aus dem Poke32,196 ein Poke194,32 und probier es dann.
Danke. Danke. Das war genau der richtige Tipp. Vermutlich hat die 64er ja in einer der Folgeausgaben das korrigiert, nur hatte ich keine Lust, die nächsten PDFs deswegen durchzustöbern.
War das früher in der 64er üblich, dass bei den Listings öfter mal falsche Eingabebefehle abgedruckt waren?
-
Habe aus dem 64er-Sonderheft 1985-03 das Spiel Radar komplett laut Beschreibung abgetippt (3 Teile mit MSE und der Lader mit BASIC).
Nur gibt es ein Problem mit dem "Entpacken" von BILD19/PACK wie unter Punkt 3 beschrieben. Wenn ich es so mache, dann wird BILD19.DAT mit lediglich einem Block erstellt. Natürlich kann das nicht Sinn der Sache sein.
Ich bin nochmals mit dem MSE alle Zeilen durchgegangen, ob ich versehentlich eine übersehen habe.
Kann mir jemand weiterhelfen? Hat die 64er bei der Anweisung unter Punkt 3 was falsch geschrieben oder an was könnte es liegen, dass die Bild19 nicht bei mir generiert werden will? (Die SPRITES01.DAT ließ sich ja auch problemlos erstellen.)
Diskette im Anhang. Es handelt sich um die letzten 5 Dateien. Ich hatte jetzt keine Lust, die anderen Abtippversuche extra zu löschen.
-
Kanns auch kaum erwarten. Meine Finger brennen schon. Habe den hier gezeigten Checksummer für den C128 schon mal abgetippt. Wo gibts diesen für den C64?
-
Auch ich wäre interessiert. Abtippen macht immer Spaß.
Am besten "Halb-Halb", also Basic mit CHECKSUMMER64 V3 Maschinensprache mit MSE.
-
War wahrscheinlich ein Wurmloch ...
Genau. Und als ich das Wurmloch durchquerte, stand ich plötzlich hier:
-
Ich war übrigens mal Sieger im 110-Meter-Lauf…
-
-
Ihr habt mich gerufen?
-
Sag mal, Blubber, warum benutzt du eigentlich dauernd diese URL-Shortener? Was soll das bringen, da du ja sowieso die URL im Beitrag mit dem Titel verlinkt hast? Ich jedenfalls klicke ganz bestimmt auf keinen Link, bei dem man nicht weiß, wo man am Ende landet…