Beiträge von Emwee
-
-
Ich bin heute mal wieder fremdgegangen und habe das hier aufgebaut:
u2600+8 "Fantasy" Classic, eine ziemlich coole neue Interpretation vom Atari 2600.
-
Mit den Gehäusen habe ich noch keine Probleme gehabt bisher, leider aber mit den Kabeln: davon sind mir schon zwei/drei mit Kabelbruch verendet.
Ersatzkabel gibt es für kleines Geld (5Euro) z.B. bei Sintech und die sind sogar ganz einfach und schnell getauscht, glaub es waren insgesamt. 5 Schrauben die man lösen muss - das Kabel selber ist gesteckt.Bzgl. Reklamation habe ich noch keine Erfahrungen mit Retro-Radionics, ich habe direkt die Kabel neu gekauft.
-
Jau, die "Arbeit" gehört dazu, aber das ist teil des Spaßes, auch wenn es manchmal gut Aufwändig ist
Würde mich auf alle Fälle auf eine Wiederholung freuen!
-
Hast es noch die Nacht geschnitten?
Wie immer klasse Video!
War klasse auch dich mal endlich kennenzulernen gestern 😎
-
ich bring mal meine kleine u2600+8 mit - hab aber kein TV oder ähnliches
-
Ich werde mit/über dem ABBUC anwesend sein!
-
Der Arcade R ist sehr wertig gefertigt, mir hat er allerdings einen zu langen Weg gegenüber dem alten Competition. Das ist mein größter Kritikpunkt und daher für mich nicht zu wirklich zu gebrauchen.
wobei man das ja selber anpassen kann - das macht den Arcade R für mich wesentlich interessanter: man kann in schön "personalisieren".
-
Moin moin!
Zum Arcade R haben wir hier schon ein umfangreiches Thema:
RetroRadionics ArcadeR: Joystick im CP-Stil mit Arcade-Bauteilen
Um es aus meiner Sicht kurz zusammenzufassen : die ArcadeR taugen was, ich nutze die sogar selber ausschließlich und lasse meine alten Joysticks schön in der Vitrine stehen.
-
Nehmen einige auch am RCF #3 teil?
Ich werde teilnehmen - ich weiss nur nicht ob es im Rahmen vom Club ist (kläre ich noch) oder ich für mich alleine.
-----
Wird beim Stammtisch Hardware mitgebracht?
-
-
Hab mich mal angemeldet
-
Ich kann leider nicht an dem Tag kommen, die Familie lädt mich ein - das schaffe ich zeitlich nicht zu kombinieren.
-
Congrats den Gewinnern
Shadow-aSc : ich spiele auch noch an "Original"-Hardware
also... der "EVO"-Version von der Originalen.
-
SkulleateR ... Fehler gefunden, scheinbar funktioniert die Steuerung nicht wenn man einen SIDKick einsetzt - mit einem anderen SID funktioniert es.
-
Ich wollte mir mal die 40th anniversary edition anschauen, die hat ja ein Point&Click-Interface das man mit Maus oder Joystick bedienen kann - leider funktioniert genau das bei mir aber nicht, ich kann nichts mit dem Joystick machen und eine Maus habe ich nicht.
Hat jemand ähnliche Erfahrung? -
Ich schmeisse mich gleich ins Auto
-
Premiere für mich (in diesem Bereich) - das erste Gameplay auf einem der alten Schätzchen bei dem ich mich auch vor die Kamera setze
In ein paar Tagen erscheint "Evil Dungeon 2", für mich war das der Anlass den ersten Teil an- und durchzuspielen - begleitet mich auf meiner Quest durch das "Evil Dungeon":
[Externes Medium: https://youtu.be/akQ5_JxGbJA] -
Mal wieder Zeit für etwas Hardware, ein kurzes Video in dem ich mit ein paar Sätzen meinen "EVO BluePearl" zeige und dann zum Hauptthema übergehe: einsetzen vom EVO VIC-II Switch mit dem man per Schalter, ohne den Rechner zu öffnen, zwischen einem PAL- und NTSC-VICII umschalten kann.
Am Ende reizt es mich doch und ich probiere den VIC-II-Kawari damit aus:
[Externes Medium: https://youtu.be/kU2d6Z3PUDY] -
Rob64 : das STL-File ist jetzt auf meiner Thingiverse-Seite -> https://www.thingiverse.com/thing:6246214