Alles anzeigenHallo zusammen,
ja, man muss richtig aufpassen!
Bei meinen 64igern gab es beim Bleichen mit 12% Creme Oxidant (Haarbleichmittel mit 12% Wasserstoffperoxid) und Sonnenlicht nie Probleme (Gehäuse & Tastatur) und die Ergebnisse waren wirklich gut.
Ganz, ganz anders bei meinem Atari STe! Diesen habe ich gründlich versaut
Da bislang alle Bleichprozeduren ohne Probleme geklappt hatten, bin ich wie üblich, Gehäuse gründlich Reinigen, gleichmäßig mit der H2O2-Emulsion einpinseln, in Frischhaltefolie einwickeln und ab in die Sonne vorgegangen.
Vormittags, das Wetter war sonnig mit vereinzelten Wolken und 23°C nahm das Schicksal seinen Lauf!
Bereits nach einer Stunde war das Gehäuse scheckig geworden. In der Annahme es würde sich vielleicht noch etwas bessern, habe ich nochmal versucht...
...mit dem Resultat, das sich das Gehäuse zusätzlich wunder schön verformt hat.
Genau deswegen nehme ich NICHT die Frischhalte Folie ! Das habe ich einmal gemacht und das Ergebnis war ein scheckiges Gehäuse.
Also ich nehme bisher immer die Cream Proxid Flasche, die es günstig bei amazon gibt. Ich hab zwar mittlerweile auch eine große Box und könnte da das flüssige Wasserstoffperoxid reinkippen aber das ist erstmal viel teurer
weil man mindestens 2x 5 Liter kaufen muss und wenn man nicht aufpasst spritzt das Zeug in der Gegend rum.
Das Gehäuse auf dem ersten Foto war das scheckige, habe ich lackiert, jetzt sieht wieder gut aus (auf dem Foto sieht es gelber aus als es real ist)
Auf dem zweiten Foto sieht man das Gehäuse (Oberteil) das ich in den letzten 2 Tagen gebleicht habe, bei mir war ideales Bleich Wetter.
Cream Proxide mit dem Pinsel ordentlich dick eingepinselt und in die Sonne gestellt, alle 2 Stunden mal nachgeguckt, die Position geändert,
damit die Sonne überall hinkommt. Ich habe 2 Tage ca. 8 Stunden lang das Gehäuse draussen stehen lassen.
Das Ergebnis ist Top. Vorher gelb, jetzt wieder schön hell. Also das mit der Cream Proxide funktioniert !
Und man braucht ja gar nicht viel von dem Zeug. Die Flasche ist groß und es wird nur die Oberfläche eingepinselt, kein Bad wo man
das Gehäuse reinlegt. Eine Flasche reicht locker für 3-4 Gehäuse Oberteile, je nach Vergilbungsgrad.
Jetzt säubere ich das Gehäuse noch von den Cream Resten mit lauwarmen Wasser und dann ist es fertig.