Beiträge von Strider

    Im Grunde möchte ich die "üblichen" Zeichen behalten und den Bereich der reversen oder kleinen Schriftzeichen verändern da ich diese Zeichen so gut wie nie benutzt habe.

    Der Umgang mit C64 Studio ist mir neu. Ich habe bereits erkannt das Sprites, Zeichensätze Tiles etc. durch Tools erstellt werden können.

    Wie genau die Resultate der Tools in mein Projekt eingebunden werden können ist mir noch nicht bekannt - Zeitmangel. Da gibt es noch viel zu lesen und zu verstehen.


    Früher habe ich über BASIC oder Simon´s BASIC eigene Zeichensätze erzeugt, über Mathematik Papier die Sprites erstellt und mit AMICA Paint Hintergrundbilder gezeichnet.

    Daraus enstanden mehr oder weniger gute simple Spiele. Der Umgang viel mir damals leicht direkt am C64 mit dem Final Cartridge.

    Das alles jetzt am PC stattfindet bedeutet für mich noch etwas Eingewöhnungszeit. Andere Tools, andere Herangehensweisen.


    Kann mich auch nicht erinnern das im meinem Assembler Monitor damals so viel kommentiert werden konnte oder Labels in Erscheinung getreten sind.

    Da kann ich mich aber auch täuschen, habe mich damals mehr mit BASIC befasst.

    Grüß Euch,


    ich befasse mich in den letzten Monaten mit Assembler auf dem C64.

    Zum coden benutze ich C64Studio.


    Zunächst wollte ich in BASIC ein kleines Spiel entwickeln.

    Nachdem ich festgestellt habe wie lange Zeit BASIC benötigt um z.b. den Zeichensatz vom ROM ins RAM zu kopieren um jenen dann über READ manipulieren zu können habe ich mir überlegt es mit Assembler zu probieren.

    Obwohl ich hierbei sagen muss das ich kein ASM Profi bin. Üblicherweise habe ich benötigte Programmteile von Beispielen aus Büchern Web etc wie Textbausteine verwendet und nicht immer alles verstanden sondern durch probieren den nötigen Erfolg gehabt und alles von BASIC aus aufgerufen.


    Nun krallte ich mir das neue C64 Intern Buch und tat wie dort beschrieben:

    * = $c000

    Nun könnte ich in Basic über READ X und Poke12288,X ..... usw einen Zeichensatz aus einem DATA Block generieren.


    Nun die Frage: wie realisiere ich das in Assembler, wo lege ich die Daten hin die in BASIC üblicherweise in DATA Blöcken hinterlegt sind ? Wie lese ich sie ein ?


    Mit freundlichem Gruß

    Nach ~30 Jahren habe ich wieder Gefallen an BASIC auf dem C64 gefunden.


    Zu Anfang wollte ich einen Text ausgeben und ihn mit einem Farbverlauf versehen.

    Es funktioniert soweit so wie ich mir das in etwa vorgestellt habe.


    Dennoch denke ich, daß ich platzsparender arbeiten könnte.

    Hat jemand von den Profis einen Vorschlag etwas zu vereinfachen ?

    Ab Zeilennummer 340 wird es etwas viel.... Hilfe :D


    100 rem clear screen

    110 sys58692:poke53280,0:poke53281,0:fr=55792

    120 poke646,14:z=0:w=0

    130 rem animation

    140 rem zeichen

    150 poke1024,112:poke2023,125

    160 for i= 0to37

    170 poke1025+i,64

    180 poke2022-i,64

    190 nexti

    200 poke1984,109:poke1063,110

    210 l=1944:r=1103

    220 fori=1to23

    230 pokel,66:poker,66

    240 l=l-40:r=r+40

    250 nexti

    260 fort=0to7

    270 read s

    280 if s=999 then restore:goto270

    290 poke55792+t,0:poke1520+t,s

    300 nextt

    310 data 20,8,15,18,13,15,4,20

    320 data 16,18,5,19,5,14,20,19

    330 data 999

    340 z=z+1

    350 ifz=1 then gosub 710

    360 ifz=2 then gosub 750

    370 ifz=3 then gosub 790

    380 ifz=4 then gosub 830

    390 ifz=5 then gosub 870

    400 ifz=6 then gosub 910

    410 ifz=7 then gosub 950

    420 ifz=8 then gosub 990

    430 ifz=9 then gosub 1030

    440 ifz=10 then gosub 1070

    450 ifz=11 then gosub 1110

    460 ifz=12 then gosub 1150

    470 ifz=13 then gosub 1190

    480 ifz=14 then gosub 1230

    490 ifz=15 then gosub 1270

    500 ifz=16 then gosub 1310

    510 ifz=17 then gosub 1270

    520 ifz=18 then gosub 1230

    530 ifz=19 then gosub 1190

    540 ifz=20 then gosub 1150

    550 ifz=21 then gosub 1110

    560 ifz=22 then gosub 1070

    570 ifz=23 then gosub 1030

    580 ifz=24 then gosub 990

    590 ifz=25 then gosub 950

    600 ifz=26 then gosub 910

    610 ifz=27 then gosub 870

    620 ifz=28 then gosub 830

    630 ifz=29 then gosub 790

    640 ifz=30 then gosub 750

    650 ifz=31 then gosub 710

    660 ifz=32 then gosub 1310

    670 ifz=33 then z=0:goto260

    680 geta$:ifa$=""then goto340

    690 end

    700 rem +++++++++++++++++++++++++++++++

    710 pokefr,11:pokefr+1,0:pokefr+2,0

    720 pokefr+3,0:pokefr+4,0:pokefr+5,0

    730 pokefr+6,0:pokefr+7,0:return

    740 rem +++++++++++++++++++++++++++++++

    750 pokefr,12:pokefr+1,11:pokefr+2,0

    760 pokefr+3,0:pokefr+4,0:pokefr+5,0

    770 pokefr+6,0:pokefr+7,0:return

    780 rem +++++++++++++++++++++++++++++++

    790 pokefr,15:pokefr+1,12:pokefr+2,11

    800 pokefr+3,0:pokefr+4,0:pokefr+5,0

    810 pokefr+6,0:pokefr+7,0:return

    820 rem +++++++++++++++++++++++++++++++

    830 pokefr,1:pokefr+1,15:pokefr+2,12

    840 pokefr+3,11:pokefr+4,0:pokefr+5,0

    850 pokefr+6,0:pokefr+7,0:return

    860 rem +++++++++++++++++++++++++++++++

    870 pokefr,1:pokefr+1,1:pokefr+2,15

    880 pokefr+3,12:pokefr+4,11:pokefr+5,0

    890 pokefr+6,0:pokefr+7,0:return

    900 rem +++++++++++++++++++++++++++++++

    910 pokefr,15:pokefr+1,1:pokefr+2,1

    920 pokefr+3,15:pokefr+4,12:pokefr+5,11

    930 pokefr+6,0:pokefr+7,0:return

    940 rem +++++++++++++++++++++++++++++++

    950 pokefr,12:pokefr+1,15:pokefr+2,1

    960 pokefr+3,1:pokefr+4,15:pokefr+5,12

    970 pokefr+6,11:pokefr+7,0:return

    980 rem +++++++++++++++++++++++++++++++

    990 pokefr,11:pokefr+1,12:pokefr+2,15

    1000 pokefr+3,1:pokefr+4,1:pokefr+5,15

    1010 pokefr+6,12:pokefr+7,11:return

    1020 rem +++++++++++++++++++++++++++++++

    1030 pokefr,0:pokefr+1,11:pokefr+2,12

    1040 pokefr+3,15:pokefr+4,1:pokefr+5,1

    1050 pokefr+6,15:pokefr+7,12:return

    1060 rem +++++++++++++++++++++++++++++++

    1070 pokefr,0:pokefr+1,0:pokefr+2,11

    1080 pokefr+3,12:pokefr+4,15:pokefr+5,1

    1090 pokefr+6,1:pokefr+7,15:return

    1100 rem +++++++++++++++++++++++++++++++

    1110 pokefr,0:pokefr+1,0:pokefr+2,0

    1120 pokefr+3,11:pokefr+4,12:pokefr+5,15

    1130 pokefr+6,1:pokefr+7,1:return

    1140 rem +++++++++++++++++++++++++++++++

    1150 pokefr,0:pokefr+1,0:pokefr+2,0

    1160 pokefr+3,0:pokefr+4,11:pokefr+5,12

    1170 pokefr+6,15:pokefr+7,1:return

    1180 rem +++++++++++++++++++++++++++++++

    1190 pokefr,0:pokefr+1,0:pokefr+2,0

    1200 pokefr+3,0:pokefr+4,0:pokefr+5,11

    1210 pokefr+6,12:pokefr+7,15:return

    1220 rem +++++++++++++++++++++++++++++++

    1230 pokefr,0:pokefr+1,0:pokefr+2,0

    1240 pokefr+3,0:pokefr+4,0:pokefr+5,0

    1250 pokefr+6,11:pokefr+7,12:return

    1260 rem +++++++++++++++++++++++++++++++

    1270 pokefr,0:pokefr+1,0:pokefr+2,0

    1280 pokefr+3,0:pokefr+4,0:pokefr+5,0

    1290 pokefr+6,0:pokefr+7,11:return

    1300 rem +++++++++++++++++++++++++++++++

    1310 pokefr,0:pokefr+1,0:pokefr+2,0

    1320 pokefr+3,0:pokefr+4,0:pokefr+5,0

    1330 pokefr+6,0:pokefr+7,0:return

    Dateien

    • Beispiel.prg

      (2,98 kB, 19 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Habe heute zum ersten mal gelesen das bei einer PS2 Spiele auch vom Stick geladen werden können.

    Gibt es hier jemanden der sich auskennt und die einzelnen Schritte aufzählen kann ?

    Habe einige Videos bei YouTUbe gefunden, aber es scheinen gewisse Schritte nicht erwähnt oder

    vorrausgesetzt zu werden.


    USB Stick im FAT32 Format vorhanden.


    Aktuelle Links der Software die man benötigt wären perfekt.

    Hallo nochmal.


    Gestern habe ich Dank den Hinweis von Retro-Nerd die Datei SNES No-Intro Full Set runtergeladen und angetestet,

    Es laufen sehr viele Spiele. Nur das Mario Kart ist das einzige welches nach dem Nintendo Logo und dem Klingelton

    nichts weiter tut. Ist das bekannt ob Mario Kart überhaupt auf dem Everdrive läuft ?

    Gibt es die Möglichkeit die Firmware upzudaten ?

    Also es kam aus China =O


    Und 200 Euro sind schon eine Hausnummer.

    Kann man eigentlich sagen welche die absolut beste und kompatibelste Hardware

    für das SNES ist ?


    Es geht mir wie gesagt nur um etwa 30 Spiele.

    Die sollten dann aber auch laufen.

    Spiele die ich bis heute nicht kannte werde ich auch nicht spielen.

    Geht um den Back to the Vergangenheit Spaßfaktor...

    Ja.. warum nicht das andere gekauft..


    Ich hatte keine Ahnung von den Produkten die ähnlich wie das Everdrive sind

    und da es für 30€ angeboten wurde hatte ich nicht groß nachgedacht.


    Ich war wohl noch zu geschockt darüber was Original Spiele heutzutage kosten sollen und hab vermutlich ein Panik Schnapper gemacht.

    Ist das SD2SNES so viel besser ? Gibts Gründe dafür ? Dann kann man sich das ja auch später noch zulegen.

    Heute habe ich mein Super Everdrive erhalten.


    Kennt sich jemand mit diesem Gerät aus ?

    Es lassen sich nicht alle Spiele starten die ich sonst über den znes Emulator auf dem PC spielen konnte.

    Wie geht man vor bei einem Neugerät ?

    Habe letztendlich eine SD Karte auf FAT32 formatiert und die ROM Files in einen Ordner gepackt.

    Dabei vielen mir Einstellungen der ROMS auf in Größe, HI RAM, LO RAM und diverser anderer Einstellungen.

    Ich habe vermutet das Einstellungen der ROMS entsprechend vom Everdrive selber getroffen werden.

    Was wohl nicht stimmt. Ich habe mir das Teil geholt weil ich bestimmte Spiele aus der Vergangenheit spielen wollte sprich:


    Alle Marios und Donkey Kongs, Killer Instinct, NBA Jam und Mortal Kombats.


    Da auf ebay nur Abzocker anbieten wählte ich das everdrive.


    Aber irgendwas mache ich falsch oder habs nicht begriffen.


    Alles funktioniert: File Browser und auch der Kopiervorgang auf das Modul.

    Nur danach bleibt alles dunkel..

    Weiss jemand welchen Adapter man kaufen sollte um eine USB Mouse an den Atari anschliessen zu können ?

    Das ist mein erster Atari ST und soweit ich weiss sind die Ports unterhalb des Gehäuses.

    Die Adapter sehen teilweise sehr klobig aus.

    Kennt sich jemand aus mit dem Thema ?

    Ist das Bilder hochladen nicht mehr möglich ? Sehr seltsam alles nach dem Umbau. Sehr umständlich um Beiträge loszuschicken mit Bildern im Anhang. Ging alles mal besser... :?:

    Von i u s hatte ich diese Nachricht erhalten als ich ebenfalls auf der Suche nach einem Kabel war:


    "Nimmst Du ein C64 - nach - Hosiden - Kabel für einen S-Video Hosiden-Eingang Deines TV, bist Du auf der sicheren Seite."


    Das erste Ergebnis bei Google Shopping gekauft und perfektes Bild am TFT.