Hallo, ich habe gerade nachgesehen, ich habe die Pandoras Box 6.
Bei dieser Version kann ich nach dem Entpacken ganz einfach Roms hinzufügen.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo, ich habe gerade nachgesehen, ich habe die Pandoras Box 6.
Bei dieser Version kann ich nach dem Entpacken ganz einfach Roms hinzufügen.
Hallo, ich habe dieses Teil für einen Bekannten vor ein paar Jahren "betriebsbereit" gemacht. Das Controllerboard, so nenne ich es mal, ist super gemacht und macht einen gut verarbeiteten Eindruck. Nur, einstecken und spielen, fehlanzeige. Erst muß über einen Link die Software heruntergeladen und installiert werden. Wahrscheinlich der Rechte wegen. Zumindest war das damals der Fall.
Falls jemand die Software benötigt, die habe ich natürlich gelöscht, steht ja so in den agbs.
Super vielen Dank Stephan.
Toki habe ich damals am Amiga oder wars der Atari St, weiß nicht mehr, rauf und runter gespielt. Sozusagen blind gespielt.
Am 1 Tag beim Bundesheer den Automaten im Soldatenheim/Kantine entdeckt. 5 Schilling rein geworfen, nach 20 min eine Traube Kumpels rundherum, die konnten nicht fassen wie ich das gezockt habe. Gleich am ersten Tag war ich der Hero.
Hallo Retro und Games,
nur so als Tipp.
Ich habe mir damals ein defektes Externes Laufwerk besorgt um das Gotek in das Gehäuse zu packen und mittels dieser Anleitung einen Kippschalter verbaut um zwischen Original und Gotek Laufwerk umzuschalten.
Greets
Es ist zwar kein wahnsinnig tolles Spiel, aber ich habe auf dem ST immer sehr gerne Oxyd gespielt.
Mir fallen da auch auf die schnelle Oxyd und Bolo ein.
Mir gefiehlen auch mehrere Spiele auf dem ST mehr wie auf dem Amiga. Wie z.B. Xenon2, Shufflepuck Coffee.....
Edit: Ebenfalls die Super Demos..
Stundenlang nur Demos angeschaut.
Besten Dank!
Ich benutze auch die ZD915 und bin sehr zufrieden damit.
Bei verbogenen Beinchen halte ich kurz drauf, bewege dan die Spitze leicht hin und her, bis man merkt das sich das Beinchen bewegt hat.
Funktioniert einwandfrei.
Gibt es Murder on the Mississipie dann auch auf Deutsch?
Ich hatte sowas schon mit älteren SSDs unter Windows 10.
Jep, ich auch, mit einer 250gb Kingston
Ist ein AOC 34“ 21:9 Kurved Monitor.
Habe mir gestern ein DIY Ambilight für PC gebastelt.
Benötigt habe ich:
Lestrip 5m 30/m WS2812B
Arduino Uno
Schaltnetzteil 5V/3A
Ambibox
Das ganze sieht so aus.
Hallo -micky,
lies dir diesen Thread durch, der sollte genau für dich passen.
Green Beret hat eine Anleitung in diesem Thread zum Download bereitgestellt, das ganze funktioniert auch mit Vice, ohne Ultimate 1541II , steht aber alles genau in dem Thread.
greets
Edit1: Die vereinfachung mit Vice kurz beschreibung.
Als Ergänzung:
Ich habe jetzt das ganze ein wenig vereinfacht.
Ich lade das AR7.5.crt in Winvice, Freeze das gewünschte Spiel und speichere den Freeze auf ein Virtuelles leeres .d64 Image.
Somit erspart man sich den Freeze auf echter Hardware, das überspielen des .prg zum PC und das konvertieren mit Dirmaster in ein .d64 Image.
Der rest funktioniert genau so wie in der Anleitung von Green Beret
Ich mag vorallem nicht so aufwendige "Blockbuster" Spiele, ich mag eher die älteren, vielleicht weil ich erst nur die Datasette hatte.
Ich denke die hier gibst es nicht für Amiga oder NES, kann mich aber auch irren, habe nicht xtra nachgeschaut.
Henry´s House
Fort Apocalypse
Choplifter
Killerwatt
Aztec Challange
Poster Paster
Bruce Lee
Forbidden Forest
Jungle Hunt
H.E.R.O
Highnoon
Miner 2049
Pitfall 2
......
Ich habe ein altes Notebook das den Parallel Port hat, darauf läuft winxp.
Mit dem PRGMover32 überspiele ich die .d64 images.
Mmit arc64_28 erstelle ich eigene .d64 images mit den Games die ich auf dieser Diskette haben will.
Das Kabel habe ich aus der Bucht für ca. 10 Euro gekauft.
Funktioniert einwandfrei, ist die denke ich billigste Lösung, nur eben ist es Zeitaufwendiger.
Natürlich möchte ich mein EasyFlash 3 nicht missen, aber ich lade/spiele noch immer mit der Original Hardware also mit der Floppy 1541 am liebsten.
Klar die Images zurück auf Diskette mit dem XM1541 Kabel zu spielen dauert pro Disketten Seite ca. 2 min, aber das stört mich nicht bzw. erhöht es für mich das Retro Feeling um ein vielfaches wenn ich die Spiele von Diskette lade.
Ich benutze das Kabel XM1541 mit dem PRGMover32.
Meiner hat in seinen 35 Jahren noch keinen einzigen Schritt gemacht, der liegt nur ruhig da.... *gg*
Paket ist angekommen.
Super Sache.
Danke nochmal
Matthias
Jep, Geld ist raus.
Ich bin da auch ein Laie, aber schau mal hier
Ansonsten gibt es hier viele Beiträge zu dem Thema, auch ohne Chemie, einfach die sufu.
Edit: 30 X den Link korrigiert.