Der Witz ist halt das wenn ich den Tapeport durchmesse, Spannung immer da ist. Auch wenn das SD2IEC nicht mehr reagiert
Beiträge von CBM2018
-
-
Das klingt sehr merkwürdig.
Was für ein Netzteil nutzt du?
Das selbe für beide cevis?
2 originale unterschiedliche, also jeder hat sein eigenes und versucht habe ich auch schon den Cevi mit dem anderen Netzteil zu nutzen. Aber das Problem blieb
-
Schutzdiode am Tapeport defekt?
Wie finde ich das heraus?
-
Ich meinte, das SD2IEC extern versorgen, ob es dann läuft.
Ich kann es nicht "extern" versorgen. Es hat keinen USB Anschluss oder ähnliches.
-
Das klingt sehr merkwürdig.
Was für ein Netzteil nutzt du?
Das selbe für beide cevis?
Schaltest du cevi ab oder ist das Netzteil auch spannungsfrei?
Ich schalte ihn manchmal einfach nur ab, in der Regel wenn ich mich nicht mehr am Schreibtisch aufhalte schalte ich die ganze Steckerleiste ab.
-
I'm das kurz zusammen zu fassen, ich verstehe das richtig?
Es hat Mal alles funktioniert.
Plötzlich geht das sd2iec nicht mehr, egal wo und an dem betroffenen c64 geht der Tapeport nicht mehr, ja?
Wenn ja klingt es als ob irgendwas kaputt gegangen ist und das andere mitgerissen hat.
Ob das jetzt initial das sd2iec oder der Tapeport war...
Was genau geht mit dem Tapeport nicht?
Das tapeport funktioniert beim Anschaslten zwischen 1und 5 Sekunden und dann nichts mehr. Der cevi muss auch mindestens eine halbe Stunde aus sein sonst geht der tapeport gar nicht.
-
Wenn der Cevi länger aus ist und ich ihn starte geht es kurz aber verliert beim Zugriff auf ein Programm irgendwie die Verbinndung und meldet das, dass Laufwerk nicht gefunden wurde.
Floppy geht immer?
Floppy läuft problemlos
-
Passiert das auch mit externer Spannung - falls das bei dem Teil funktioniert?
Da verstehe ich jetzt nicht genau was du meinst. Und paSieren tut ja nix, das ist ja das problem 🤔
-
Fotos, wir brauchen Fotos!
Kommen gleich
Bin noch mit dem Hund unterwegs. Bitte erschlägt mich nicht gleich mit meinen Lötkünsten.
-
Es handelt sich um einen C64C mit dem Assy 250469 Mainboard.
Hallo zusammen,
Ich habe ein SD2IEC für das Tapeport. Bis gestern hatte alles super funktioniert. Gestern Abend fing es auf einmal an
beim Kopieren auf eine Diskette lese Fehler zu haben. Heute Morgen hat es dann gar nicht mehr funktioniert bzw. nur sporadisch. Das heißt manchmal ging es kurz und dann nicht mehr.
Wenn ich den C64 anschalte leuchtet kurz die grüne LED aber das auch nur noch sporadisch.
Ich habe jetzt nochmal alles geprüft auf Lötfehler und auch den Stecker nochmal zerlegt. Ist aber alles in Ordnung. Eine Verbinndung zum Floppy Laufwerk habe ich auch, nur der Zugriff auf das SD2IEC bleibt verwehrt.
Folgendes habe ich ausprobiert:
-Kontakte gereinigt
-SD2IEC Kontakte nachgelötet und Kabel geprüft
-SD2IEC Direkt ohne Floppy angeschlossen
-SD2IEC mit Floppy angeschlossen
-andere IEC Kabel verwendet
-Speicherkarte gewechselt
-Mainboard Sicherung geprüft
Wenn der Cevi länger aus ist und ich ihn starte geht es kurz aber verliert beim Zugriff auf ein Programm irgendwie die Verbinndung und meldet das, dass Laufwerk nicht gefunden wurde.
Aber jetzt wird es richtig schräg....
Ich habe die SD2IEC an meinem anderen C64 getestet. Erfolglos....Keine Funktion
Kassettenlaufwerk funktioniert am anderen C64 einwandfrei
An meinem aktuellen C64 (wo das Problem auftrat) funktioniert das Tapedeck sowie die SD2IEC nicht !
Also kurz und knapp an meinem Tapedeck funktioniert nichts bzw. nur ganz kurz. Am anderen C64 funktioniert die SD2IEC allerdings auch nicht, nicht mal sporadisch.
So habe gemessen 5,207 Volt, wobei ich gemerkt habe das die Spannung langsam steigt bis auf 5,217 Volt
Auch hinter dem Stecker vom SD2IEC den ich angelötet habe kommt Spannung an
-
Ähm, das Spiel kann man auf deutsch umschalten, einfach F3 drücken! Und beim Spielstart kann man wählen, in welcher Sprache es laufen soll.
Ferner spielen die im Video auch die deutsche Version.
Da war ich etwas voreilig
, das freut mich das es auf deutsch spielbar ist. Die Tage werde ich es auf jeden Fall anspielen.
-
Das sieht ja super und spannend aus. Was ich immer schade finde ist die Tatsache, dass viele Adventures leider nur in englisch erscheinen. My english is very bad
Aber dennoch werde ich es demnächst mal spielen und es mir per Google übersetzten
-
Aktuell spiele ich das Spiel "The Empire Strikes Back". Ein schön gemachtes Star Wars Spiel für den C64 mit klasse Musik.
Wenn du Lust hast, kannst du hier https://www.c64-wiki.de/wiki/T…rikes_Back_2022#Highscore deinen Highscore verewigen
Das ist super, da mache ich doch glatt mit. Hatte vorhin noch gedacht " Schade das es da nichts gibt", und dann kamst du
Danke für den link und Hinweis
-
Aktuell spiele ich das Spiel "The Empire Strikes Back". Ein schön gemachtes Star Wars Spiel für den C64 mit klasse Musik. Passend zu meinem Commodore 64 Design
-
2 Tage wäre mir zuviel, aber mal 1 Tag wieder treffen wäre toll. Aber man muss halt schauen wie es dann mit Corona aussieht usw
Da stimme ich zu, 1 Tag auf jeden fall. Bei zwei tagen wird es schwierig wegen job und Familie. Grundsätzlich ei e super idee !
-
Eventuell hat es vielleicht jemand und kann das file bereitstellen?
Aktuelle Versionen gibt es hier: https://github.com/doj/dracopy
Vielen Dank ! Das ich das selbst nicht finden konnte
-
hey, sagt mal, gibt es das Programm noch? Suche schon länger ein gutes kopierprogramm und würde es gerne mal testen. Eventuell hat es vielleicht jemand und kann das file bereitstellen?
Viele Grüße
CBM2018
-
Noch ein Nachtrag:
Ich gehe mal ein wenig mit mittlerer Autopolitur drüber
Ich bin nicht der Experte, aber Politur klingt nach Schmirgeln und das würde ich höchstens auf der Oberseite der braunen Tasten machen. Die Symbole auf der Vorderseite sind empfindlicher, da würde ich nur mit mittelkräftigen Reinigern rangehen. Wichtig ist sowieso, alles vorher erst mal gründlich zu säubern, damit die Sonne nicht durch Dreckreste behindert wird.
So ähnlich ist mein Plan, die Kappen sind scheinbar von Commodore auch nur lackiert. der Kunststoff ist innen Weiß was mir sagt das dieser nicht eingefärbt wurde.
-
Bitte auch davon schöne Vorher/Nachher-Bilder machen.
vorher haben wir ja jetzt
-
Bleichen fällt bei den Tasten leider auch aus. Die Schrift wird davon nicht weiß, die Tasten dafür aber grau.
Bleichen in der Sonne soll wohl ganz gut funktionieren: Bleichen nur durch die Sonne
Vielleicht noch schnell die letzten schönen Herbsttage nutzen?
Ich gehe mal ein wenig mit mittlerer Autopolitur drüber und stelle sie mal in die Herbstsonne, das werde ich die kommende Woche mal machen.