Yes, I also think the problem is the SD Card slot bad soldered, but I bought the Cartridge from a UK eBay seller. I don't have the skills to fix it.
I can fix it if you want. The only problem is the high postage costs between Italy <-> Germany.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Yes, I also think the problem is the SD Card slot bad soldered, but I bought the Cartridge from a UK eBay seller. I don't have the skills to fix it.
I can fix it if you want. The only problem is the high postage costs between Italy <-> Germany.
Ich glaub mal gelesen zu haben, das der DFU Mode ab und zu nicht klappt.
https://github.com/KimJorgensen/KungFuFlash/issues/34
Irgendwo wurde das auch diskutiert. Ich meine mich erinnern zu können das es evtl. etwas mit dem verbauten 8Mhz Crystal zu tun hat.
Kannst mir gerne das Dingen schicken im Notfall, dann flashe ich es mit dem STM Programmer und falls mehr dran ist, setze ich es wieder instand.
JP1 ist dieser hier:
Display MoreHabe mir jetzt auch so ein PI1541 rausgelassen, läuft bei mir mit einem Raspberry 3B ohne plus !
Also normale Games laufen alle, aber sobald beim Laden ein eigener schnelllader dabei ist hängt sich das ganze auf!
z.B. bei dem Gostn Goblins Spiel ist die Anfangsgrafik nur müll...sound läuft aber.
Benutze ein Original Rasberry Netzteil mit 2,5A.
Aber so wie ich das lese reicht dieses Netzteil doch noch nicht ganz aus, brauche wohl dann was mit 3A?!
Oder gleich ein PI Zero, ist z.Z. billiger wie ein anderes Netzteil?
Benutzt Du die 1.24 Firmware? Wenn ja, teste mal die 1.23. Mit der 1.24 gib es bei einigen (so wie bei mir auch) mit bestimmten Loadern Probleme.
https://cbm-pi1541.firebaseapp.com/kernel%20v1.23.zip
Es gab aber auch noch dieses Problem:
>und gibt es eine notwendig einzuhaltende Ordnerstrucktur auf der SD?
Nein
2. kann ich mit diesem Befehl eine kopiergeschützte Disk zB GEOS 1:1 kopieren?
Nein.
Die Shipping points stehen unterm Artikelpreis. Wenn Du mehr als einen Artikel bestellst, diese einfach zusammenzählen
und dann mit der Tabelle abgleichen.
Laut Homepage 3,25€.
Probiere mal Firmware 1.23 -> https://cbm-pi1541.firebaseapp.com/kernel%20v1.23.zip
Die 1.24 macht bei mir Probleme mit einigen Loadern...
Ich glaub das war Gassi125
Ist da die Netzwerk-Erweiterung von emulaThor drauf? Ich meine ich hätte mal gelesen das die HDMI Soundausgabe darin defekt ist.
Über Klinke ist es i.O.
Manche 250469 Boards scheinen ein wenig "zickig" mit dem KFF zu sein.
Frag mal muffi , der kann ein Lied davon singen. Mit der Firmware >= 1.32 scheint es wohl teilweise besser geworden zu sein.
Gibt dazu auch nen Beitrag auf Github: Commodore 64C problem · Issue #89 · KimJorgensen/KungFuFlash · GitHub
Display More
Die Karte hat allerdings noch eine andere Macke.
Beim Einschalten des C64 mit eingesteckter KungFu-Flash passiert es relativ häufig, dass die Karte nicht startet. Der Bildschirm bleibt zunächst dunkel. Die LED am KungFu-Flash auch.
Über einige Versuche die Reset- und Menu-Taste vom KungFu-Flash zu betätigen, kann man die Karte dann doch noch zur Mitarbeit überreden.
Manchmal startet sie sofort, aber meist muss man ihr erst über die o.g. Tastendrücke gut zureden, bevor es losgehen kann. Das nervt doch schon gewaltig.
Was könnte da schuld sein? Pins am STM sind alle fest (Ausnahme Pin50 siehe oben).
Ist das zufällig ein Assy 250469 Board am dem Du das KFF betreibst?
EasyProg scheint die DeviceID vom Flashchip auszulesen.
Vermute das die DeviceID der Chips von Dir anders ist, da es eine andere Revision ist.
EasyFlash möchte gerne MX29LV640EBTI-70G.
Bin gespannt.
Display MoreDa EasyProg beharrlich behauptet, meinen Flashchip nicht zu kennen, hab ich den nochmal nachgelötet. Jetzt mit der flachen Seite der Lötspitze nach unten. Hat gut funktioniert.
Hier ein Video dazu:EF3 Flashchip nachlöten
Leider hats nichts genutzt. Hab dann mal versucht alle Verbindungen zum Flashchip nachzumessen. Müssten alle Kontakt haben. Trotzdem wird der Flashchip von EasyProg nicht erkannt. RAM-Test läuft hingegen.
Das Konfigurieren des FT245RL und des CPLD hat zuvor ohne Fehler funktioniert. Da hat er gemeldet <<< All TDO outputs matched to the expected values! >>>
Der verwendete Flashchip müsste doch grundsätzlich eigentlich funktionieren, auch wenn er nur 90ns Zugriffzeit hat (statt 70ns lt. BOM), oder?
Irgendwelche Vorschläge, was ich tun kann?
Liegt am falschen Flash Chip. Soll ich Dir den richtigen zuschicken?
From my understanding you have to use the Sidplay64 SD2IEC version.
SIDPLAY64 download | SourceForge.net
sidplay64-sd2iec.prg
Bei meinem Assy Board 250407 hole ich mir das Signal vom U15 74LS139 Pin 5, weil ich dort das selbe Problem habe das ich nicht an den Pin komme am SID wegen dem SIDKick.
Welches Board hast Du im Einsatz @Emwee ?