Jetzt fehlt nur Oil Imperium, dann hätte ich alle meine Absoluten Lieblingsspiele als Cardrigde!
Oil Imperium geht nur wieder als Easyflash...
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Jetzt fehlt nur Oil Imperium, dann hätte ich alle meine Absoluten Lieblingsspiele als Cardrigde!
Oil Imperium geht nur wieder als Easyflash...
Cherry MX-Schalter
Ich habe nur den CHERRY MX1A-G1NN hier, der sieht unten so aus:
Beide erfüllen ja den Zweck der Spielbarkeit ... aber ist da noch was technisches, was ich als Laie wissen dürfte/könnte/müsste?
In diesem Fall ist bei den gezeigten Karten technisch kein Unterschied!
Mit der Ghostbusters Cartridge aus 2024 von mir gibt es jedoch zusätzlich die Möglichkeit auch 32 pol. Eproms zu verbauen. Die Konfiguration erfolgt durch Jumper auf der Rückseite:
Ich meine jetzt nicht die Elektronik bzw. die Schaltungen selbst sondern viel mehr das Bedruckte mit Konturschnitt.
Kann man bei JLCPCB als Multi-Color-Silkscreen-PCB in Auftrag geben, wenn es mit EasyEDA pro erstellt wurde.
Jetzt bei allen den Firstrun absolviert. Jep... laufen alle auf Anhieb wie sie sollen. Perfekt, ich bin begeistert
Sehr schön!
Man müsste mal ausprobieren, ob ein 1mm dünner Lichtleiter in der Bohrung bei der Nixy Platine noch einen optischen Effekt bringt...
Mein denen von OliverW. hab ich das Gefühl, daß MEIN Lötzinn besser fließt.
Bekommst ja bald Nachschub!
Aufgebaut für Forum64 Kollegen mit den Rohlingen aus der aktuellen SB!
Läuft!
Mach mal bitte noch ein Bild von der Rückseite der Platine.
Danke, in der Forum Wolke finde ich keinen Share Ordner ?.
Die hochgeladenen Dateien müssen erst freigegeben und einsortiert werden.
Da gab es mal den "6502 Analyzer" zum Testen unbekannter 6502-CPUs dafür ...
Gibt es irgendwo ein "Fertig aufbautes" UserPort Breakout Board zu kaufen?
Schreib mal OliverW. an, evtl hat er noch welche
Fertig aufgebaut nicht.
Aber Rohlinge hätte ich noch ein paar.
Mickey Mouse schaut auch mal rein, sucht bestimmt die Jerrymaus...!
Ohne Schaltplan kann ich da nur raten. Und alles nach Belieben mal verstellen und zu sehen, was dann passiert ...
... ist die beste Idee, wenn Du hinterher eine richtige Baustelle haben willst!
Die Gitter 2 Spannung wird direkt am Zeilentrafo eingestellt, es ist in der Regel der untere der beiden Regler. Meist auch mit "Screen" beschriftet.
An einer Karte hätte ich auch Interesse!
Hab heute auch das Löteisen geschwungen.
1) Zuerst die "beiden" Lötpunkte am Expansionsport des U64 gebrückt, zum Test das coole "Wizard of Wor" Steckmodul meines Weihnachtswichtels endlich ausprobiert.
Worum geht es dabei? Warum sollte da was gebrückt werden?
Das ist diese Geschichte hier: ACHTUNG! Das U64 kann wohl eure MagicDesk-Module killen!
Man sollte einführen, das dem Real die Sendungsnummer mitgeteilt wird, sobald das Packet versendet wurde!
Sofern es überhaupt eine gibt!
Meine Wichtelsendung ist als "Päckchen" (ohne Tracking) zu mir gekommen...
Guck mal die Bürste hier bei 10:22 . Soll besser sein, als ne Zahnbürste.
Das Teil ist schon eine, siehe hier.
Stimmt , bei Kessler 4,99€ + Versand
Wäre das die PZF64SH ?
Sicher, das die Fassung passt?
Der 251715-01 hat doch einen Pinabstand von 19,05mm...