-
Schaut echt toll aus! Dieses Gehäuse ist eine der Erinnerungen an die gute alte Zeit. 
Danke! Ja, da sind wir uns einig. So einer war damalsTM schon an dem SpeedDOS-Parallelkabel, das hinten aus der 1541 raus kam, die ich mit meinem gebrauchten C64 bekommen habe.
-
Ja, danke. Das ist meine Replik, die Bobbel vorhin erwähnt hat.
-
Wer hat Lust, ein Platinenlayout dafür zu erstellen?
Freak hat vor langer Zeit mal seine Platine für den Xlink Adapter von Henning so angepasst, dass sie in dieses Steckergehäuse passt:
Projektvorstellung: xlink -- Datentransfer PC <> C64 über usb/parport für x-dev und mehr
Aber ob sich das heute noch lohnt, wenn es das Gehäuse eh nur noch als 3D-Druck gibt? Dann kann man auch das Gehäuse der Platine anpassen statt umgekehrt.
-
Interessanter Prrg Adapter. Gibt es da nähere Infos zu ?
Oh, den habe ich damals schon für das KFF1 gebaut und bestimmt auch was dazu hier im Forum gepostet. Da müsste ich suchen...
EDIT: Hah, das ging schneller als befürchtet!
Heute so gebastelt ...
-
Ein Kung Fu Flash 2 Modul fertiggestellt.

Weitere Infos im Thread:
Kung Fu Flash 2 Cartridge
-
Morgen wird hoffentlich weiter getestet.
Auch wieder weniger Zeit, als erhofft, aber ich habe ein zweites Modul fertiggestellt und mit stichprobenartigen Tests weitergemacht.

Bis hier hin bin ich mal wieder beeindruckt von dem, was kim_jorgensen vorgelegt hat. Das KFF2, welches sich ja anscheinend noch in einer frühen Phase befindet, hält das, was es verspricht. Es kann alles, was sein Vorgänger auch schon konnte, und bietet mit Hilfe des "größeren" Mikrocontrollers erste Verbesserungen.
Umfangreiche CRT-Files laden schneller und schonen vermutlich auch den Flash-Speicher, da sie nun ins RAM geladen werden. Vor allem aber kommt das KFF2 nun ja mit einer eingebauten 1MB REU. Damit lässt sich z.B. Sonic sehr einfach und ohne weitere Hilfsmittel starten, wenn man es als D81 auf die SD-Karte packt. Ich habe hier mal versucht, das abzufilmen:
-
Fairly sure it is the same code as the original KFF at this time, other than the REU emulation?
REU emulation and two other changes mentioned in the readme file. But no mention of SEQ files there.
-
Hier noch ein besseres Bild für den Clip:
Gute Idee! Die Ständer haben ja jeweils am Ende eine Art "Schwalbenschwanz", so dass man sie direkt zusammenstecken kann. Allerdings hält das alleine nicht sonderlich gut.
-
Wenn du ein neues CRT flasht fragt er dich doch normalerweise ob du das geänderte CRT abspeichern willst (auf SD), dann bleiben die Spielstände doch erhalten oder denke ich gerade falsch ?
Ah, ok, das wusste ich nicht! So weit hätte ich mich nicht getraut es auszuprobieren 
Aber danke für die Info.
Wenn es aber auch über die Menü-Taste geht, dann umso besser, dann kann ich auf diese Weise auch Backups der Speicherstände machen. 
Hab ich offenbar übersehen? Werd ich heute abend gleich mal ausprobieren. 
Danke euch!
Vermutlich kein Problem, aber vorsichtshalber: Das funktioniert "erst" seit Version 1.11 der KFF Firmware.
-
Oje, womit druckst Du die denn? Die habe ich doch extra schon auf Druckgeschwindigkeit und sparsamen Materialverbrauch optimiert. Auf meinem (sehr billigen) Ender 3 V3 SE bräuchte einer davon gut 1 Stunde.
Nutzt du den mit dem Nebula Pad? ich hab seit dem nur Probleme mit dem Teil und schon seid 1 Monat ne Meldung bet Creality offen.
Nein, ich nutze den einfach so, bisher ohne Probleme.
-
Gibt es die Dateien für die Cart-Ständer irgendwo zum Download oder hast du die selbst gemacht. Ich find die toll und meine Module werden immer mehr. 🫣
Die habe ich mal hier veröffentlicht:
https://www.thingiverse.com/thing:4615485
https://www.printables.com/mod…8-bit-cartridge-organizer
-
Die haben den ganzen Tag benötigt. 1 Cart-Ständer braucht knapp 3 Stunden.
Oje, womit druckst Du die denn? Die habe ich doch extra schon auf Druckgeschwindigkeit und sparsamen Materialverbrauch optimiert. Auf meinem (sehr billigen) Ender 3 V3 SE bräuchte einer davon gut 1 Stunde.
-
Hat jemand eine Platine von der Kung Fu Flash 2 übrig ?
Platinen nicht, aber ich habe zwei fast fertige KFF2, die ich noch komplettiere, teste, in eins meiner Gehäuse einbaue, mit einem Aufkleber versehe und dann sehr bald in den Marktplatz stelle. 
-
Ich Versuche eine KFF2 in Betrieb zu nehmen….
Dito!

Initiale Installation der Firmware war erfolgreich, am C64 zeigt sich das Menü und ein erster REU-Test ist auch schon gelaufen! 

War ein sehr langer Tag, ich muss jetzt erst mal schlafen. Morgen wird hoffentlich weiter getestet.
-
trotzdem gab es kunden, die wir nicht überzeugen konnten, die extra einen hohen aufpreis bezahlten, weil die diese oft vergoldeten und schöner aussehenden sockel unbedingt haben wollten.
Von denen haben wir hier im Forum heute auch noch reichlich. 
-
512er E(E)Proms also W27C512 kosten aber auch beim Ali schon >1,10€/Stück
https://a.aliexpress.com/_Ex228R7
Vor ein paar Jahren waren das noch <0,50€/Stück. Ich habe da aber auch einen Verdacht, welcher Trend in welchem Web-Forum für diesen Preisanstieg verantwortlich ist. 
Ich hab da jemanden stark im Verdacht 🫵, ich will da jetzt aber auch niemanden ansehen 👀 der z.B. mich mit seiner Version von Mario Süchtig gemacht hat 😉
Keine Ahnung, wen Du meinst… 
-
512er E(E)Proms also W27C512 kosten aber auch beim Ali schon >1,10€/Stück
https://a.aliexpress.com/_Ex228R7
Vor ein paar Jahren waren das noch <0,50€/Stück. Ich habe da aber auch einen Verdacht, welcher Trend in welchem Web-Forum für diesen Preisanstieg verantwortlich ist. 
-
Why I am writing here, on this topic? The creator of TeensyROM is open to colaborate with all peoples who wants to improve this hardware.
That is always good to hear and I appreciate the MIT license that this cartridge seems to be published under. Nevertheless, I can't see how this has anything to do with the KFF. So it doesn't belong here, it should go into its own thread.
-
Uii, das ist an mir irgendwie vorbeigegangen.
Da müsste man eigentlich gleich ein paar Platinen bestellen. Aber erst einmal schauen, woher man den Controller sinnvoll bekommen kann...
Guenstig? https://de.aliexpress.com/item…mp=1&gatewayAdapt=glo2deu
Ja, günstig ist ein Kriterium. Ich glaube bei dem Angebot war ich auch schon, habe aber wohl im übermüdeten Zustand die Rabatt-Staffeln übersehen. Danke für den Hinweis!
-
kim_jorgensen Thanks AGAIN for sharing with us! I assume version 2 still being developed? By your standards, it's been unusually quite around the project for the last months. 