Beiträge von Retro-Schulzi

    Nur zur Erinnerung: Am Freitag geht es um 17 Uhr los. Tisch für 8 Personen ist reserviert, wer also noch spontan dazu kommen möchte ist herzlich eingeladen :) Ich freu mich schon wie Bolle ;)


    Nochmal die Location:


    Gaststätte "Zum Schinken-Willi"

    Am Biekenkamp 3

    33106 Paderborn

    Wir, bzw. unserer Bewußtsein ist dabei echt, kommt aber von außerhalb. Ähnlich eines Computerspieler Warcraft spielt und real ja vor dem Computer sitzt. Hier drin, in dieser virtuellen Welt verbringen wir Zeit, ein ganzes Computerleben. Und wenn wir sterben, Spielende für unseren Körper, aber unser Beweißtsein lebt dann (wo auch immer) weiter.


    Sehr populär würde diese "Theorie" durcg Elon Musk der in der Vergangenheit häufiger bei Interviews sagte, "er glaube auch das wir in einer Computersimulation leben"..

    :popcorn: Bin ich jetzt in der Neuauflage von The Big Bang Theory?

    Ich finde, du würfelst hier zuviel zusammen, was nicht unbedingt zusammen gehört. Intelligenz hängt nicht mit einem Bewusstsein zusammen. Die Fähigkeit zu lernen lässt Intelligenz wachsen. Das heißt, ein Computer muss die Fähigkeit besitzen, aus Fehlern zu lernen, oder aus Eingaben zu lernen. Genau wie ein Lebewesen. Dazu benötigt es kein Bewusstsein, oder glaubst du ein Rabe, der als sehr intelligent gilt, oder ein Delfin, wissen, dass sie ein Rabe oder ein Delfin sind?

    Hätten sie dies, würden auch sie gegeneinander Krieg führen, Macht- und Vermögensverhältnisse wären ungleich etc...


    Computer sind schon in der Lage, selbsttätig zu lernen, man muss sie nur in die Richtung "programmieren" Richtig von Falsch zu unterscheiden... Beim Menschen könnten man das mit der Erziehung gleichsetzen.

    Eine Art Asimovsches Gesetz, was zumindest verhindert, dass Computer Menschen schaden.

    Ein Problem beim "TheC64 Mini" ist, dass man das Fastloaden im Benutzerinterface nicht deaktivieren kann. Es gibt zwar eine Option dafür. Aber diese funktioniert leider nicht.

    Ein Update der Firmware wäre also durchaus angebracht. Zumindest beim Mini.

    Beim Maxi tritt dieses Problem (so weit ich weiß) nicht auf.

    Ist das denn ein Problem der Firmware? Laut Retro Games ist die Firmware 1.6.1 (aktuell) sowohl für den Mini als auch den Maxi und den TheVIC20. Dann denke ich, das da hardwaremäßige Beschränkungen die Option verhindern

    Hallo,


    dank freundlicher Hilfe hier aus dem Forum habe ich nun einen defekten plus/4 hier stehen. Beiliegendes Netzteil angeschlossen, Power-LED blieb dunkel. geöffnet, Hauptsicherung im Gerät getauscht (obwohl die eingebaute noch gut aussah).

    Weiterhin dunkel, dan den dunklen Elefantenfuß geprüft, Sicherung inkl. Halterung fehlt :o

    20230208_190544.jpg


    Halterung (Schraube aus zwei verschiedenen Elefantenfüßen für C64) passt nicht, einer zu klein, der andere größer/etwas andere Gewindestruktur). Also Netzteil C64 (Klotz) dran, LED dunkel. Netzteil durchgeklingelt 9V liegen nicht an, anderes Netzteil (einer der Elefantenfüße) angeschlossen, Power-LED an. Dann AV-Kabel per Scart am TV, Hintergrund und Textfeld in den richtigen Farben (Foto stellt falsch dar), Cursor blinkt oben links, keine weitere Anzeige, keine Reaktion auf Tasteneingaben.4

    Guckstu:

    20230208_190512.jpg


    Meine Fragen nun:


    1. Kriegt man irgendwo diese Sicherungshalterungen zum Schrauben?

    2. Was könnte defekt sein, wenn keinerlei Anzeige auf dem Textfeld zusehen ist? TED, CPU, Char-ROM? Wenn Char-ROM, welche MOS Nr. ist das und ist das gesockelt?


    Danke schonmal für die Hilfe :)

    Ich habe überlegt, dass wir etwas eher starten, als letztes Mal. 17 Uhr soll es beginnen. Sollten wir wieder beim Schinken-Willi den Tisch bekommen, ist es mit Hardware wieder etwas schwierig. AndiraC64 hat letztes Mal erwähnt, dass er mal im Bekanntenkreis nachfragt, er kennt wohl einige Gastronomen. Dann könnte sich die Situation natürlich noch ändern. Ich sage dir dann aber noch Bescheid :-)

    So, die Abstimmung ist beendet. Die Summe aus den Abstimmungen in drei Foren (F64, Classic-Gamers und Circuit-Board) hat ergeben, dass mehrheitlich der 24.2.2023 gevotet wurde.


    Nun habe ich ein Webformular zur Anmeldung erstellt. Unter https://forum.classic-gamers.de/anmeldung könnt ihr euch unverbindlich eintragen, um abzuchecken, für wieviel Personen ich einen Tisch reservieren muss. Unter https://forum.classic-gamers.de/teilnehmer/Stammtisch.php wird zeitnah eine Liste der angemeldeten Leute angezeigt.


    AndiraC64: Ist der Schinken-Willi okay für dich, oder hast du eine andere Location ins Auge gefasst? ;)



    EDIT: Beginn des Stammtisches ist 17 Uhr!

    So, ich habe mit Camper gesprochen. Er ist leider privat aktuell sehr stark eingebunden, so dass er voraussichtlich nicht teilnehmen wird. Ich habe aber das Okay bekommen, Termine zur Wahl zu stellen.


    Dieses tu ich hiermit. Das Wochenende 17./18.02.2023 habe ich bewusst ausgelassen, da ist Karneval und in Paderborns Lokalitäten die Hölle los ;)


    Also bitte um Abstimmung. Es darf mehrfach gevotet werden :)