Hab mich auch angemeldet! Freue mich
Beiträge von Cego
-
-
Ich muss leider absagen. Auto hat nen Motorschaden und 400km mit Bahn und Rechner im Gepäck ist leider nicht. Wünsche allen viel Spaß
-
-
Mich bitte auf Platz 97 korrigieren
-
Nick: Cego
Tage: 05.09. - 08.09.
Tisch: 78 (Ist der Sitzplan aufm Bild aktuell? Falls nicht, würde ich gerne Platz 7 haben
)
Komme mit einem Amiga 1200. Danke
Edit: Platz kann auch gerne zugewiesen werden, sofern man sich drauf einigt dass die Amiga User nebeneinander sitzen. Das macht das Fachsimpeln und Helfen einfacher
-
Auf Grund familiärer Umstände muss ich die DoReCo leider absagen
-
Ich komme 4 volle Tage mit Hardware und als Platz würde ich mal 97 sagen
-
Wird die Liste noch aktualisiert? Sehe meinen Nick noch nicht drauf
-
Cool! Hatte damals auf der Computer Messe in Paderborn bis Level 14 oder so durchgespielt
-
Bin auch dabei für volle 4 Tage!
OT: bist du morgen auch in Duisburg ?
Sorry für die (zu) späte Antwort. Dieses Jahr werde ich nur an der DoReCo und voraussichtlich Amiga38 teilnehmen. Mit der Revision sind das so meine 3 Amiga Veranstaltungen im Jahr
-
Bin auch dabei für volle 4 Tage! Wie wärs wenn die (recht überschaubare) Amiga Fraktion sich kurz zu Wort meldet und wir eventuell zusammen sitzen? So viele werdens ja wohl nicht
Stumpi? gHost?
-
Ich bin ja ein großer Fan von sogenannten Micro oder Mini Games auf dem C64, wie z.B. MicroHexagon, C64anabalt, Cliffhanger oder Snokie. Auf dem Amiga sind solche Spiele eher eine Seltenheit.
Daher wollte ich mal hier in die Runde fragen, was es denn noch für Spiele dieser Art gibt? Würde gerne eine kleine Liste zusammenstellen
Danke!
-
genau so sehe ich es auch. Gänzlich retten dürft ihr dann nächstes Jahr
Um an dem Anschluss weiter zu prüfen bräuchte ich auch ein TTL fähiges Gerät. Daher passt das erst mal so!
-
Zumindest der C232 kann auf der DoReCo noch nicht schlüssig gewesen sein.
Nach Brücken des R232 mit ner kleinen Sicherung war 1. die Spannung an den RGB-Transistoren da, und 2. wäre die Sicherung bei Schluss des C232 sofort gefallen.
Eventuell hängt es damit zusammen, dass keine 5V auf der RGBI Platine war?
-
Leute, es ist alles gut! Ich hätte den Sachverhalt genauer und besser beschreiben können. Am Ende haben mir alle Tipps von euch geholfen.
-
Denkzettel für die Zukunft: Erst mal Kondensatoren auf Durchgang prüfen...
-
Was für ein Akt!!! Monitor läuft nun!
Und hier die Übeltäter:
Das ganze Theater nur wegen zwei Kondensatoren
Aber nun wurden diese gewechselt und der Monitor läuft. Die Dioden sind immer noch getrennt und ebenfalls die 5V abgekoppelt vom RGBI Board. Das werde ich auch so belassen, so dass der Anschluss erstmal tot ist. Das wäre dann was für die nächste DoReCo
Danke nochmal an alle! Ich geh jetzt erstmal meinen Kopf an die Wand hämmern
-
Wenn der SiWi R232 hochgegangen ist, würde ich den C232 mal auf Kurzschluss untersuchen.
Wirklich alles gelesen? Der R232 war schon eine Weile drin. Wenn C232 defekt wäre (Kurzschluß), dann hätte R232 nicht lange überlebt. Außerdem ist R232 hochgegangen, als das RGBI-Modul wieder komplett angeschlossen wurde. Fazit: C232 hat nichts damit zu tun...
Nicht ganz korrekt. R232 war höchstwahrschienlich schon vor meinem Missgeschick mit dem RGBI Modul defekt. Zumindest hatte ich vorher shcon kein Bild über Scart
-
Wenn der SiWi R232 hochgegangen ist, würde ich den C232 mal auf Kurzschluss untersuchen.
Auch würde ich den SK2 checken, ob der richtig schaltet, also 1-2 ODER 2-3 und nicht beides!
C232 hat Durchgang! Und C233 ebefalls
-
Hab die 5V wieder entfernt und die 3 Dioden auf der einen Seite abgeknipst. R232 ist trotzdem durchgebrannt.
Diesen Monitor darf sich ein Experte ansehen. Spätestens dann auf der Doreco 2023. Mir wird das zu heikel...