Oder einen Weg um nachträglich den Timestamp einer Datei zu verändern.
Du hast Dir doch Commander64 von der Darklevel BBS gezogen. Damit kannst Du den Timestamp einer Datei auf einer CMD HD/Thunderdrive verändern!
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Oder einen Weg um nachträglich den Timestamp einer Datei zu verändern.
Du hast Dir doch Commander64 von der Darklevel BBS gezogen. Damit kannst Du den Timestamp einer Datei auf einer CMD HD/Thunderdrive verändern!
Doch leider habe ich auch kein Tool gefunden um den timestamp zu editieren.
Hat da vielleicht jemand eine Idee?
Na logo. Auf der Darklevel BBS gibt es den Commander64. Zusätzlich auch die Version für die RAMCard im RAMLink.
Findest Du auf Laufwerk 6!
PS: ...ABBA bitte bei den "FIRST RELEASES" nicht schummeln ! *lol*
greetz,
Knobby
Ja, das Teil ist richtig geil. Einfach einen Doppelklick und die Sachen starten auf dem U64 oder in Vice. Bin schon ein paar Monate Hero
Jepp, hab´s fast durch. Aber zum Schluss geht da richtig die Post ab...
Das mit dem Spielstand speichern ist cool gemacht.
Mayday! Trainer ? *lol*
Ha, hat ja doch nicht ganz so lange gedauert..
Das warten hört nicht auf
Es wird noch einiges mehr an "Killer" Feature benötigt! ...oder möchtest Du mit Swiftlink und 38400 Baud rumturnen?
Turbo232 mit 203400 Baud wäre auch geil!
Ich habe mich gerade gefragt, was passiert wenn einer in Augsburg wohnt und dieses hat:
A ST 520
Wird er dann platt gemacht
hehehe *lol*
Ich bin auf der Suche nach dem perfekten TV/Monitor für das Ultimate 64.
Folgende Kriterien sollen erfüllt werden:
Auflösung: 720 x 576 50p (50Hz)
Bildschirmformat: 5:4 oder 4:3
Größe: 15-19 Zoll
Eingang: HDMI und/oder DVI
Vielleicht können wir eine Auflistung mit diesen Kriterien sammeln!
Welche TVs/Monitore habt Ihr mit diesen Kriterien im Einsatz
Striketerm inkl. Larry Mod mit 5-stellige Ports
Zum Teil bieten die Wifi Modems Hardware Flowcontrol per AT&K1 (z.B.) an. Vielleicht hilft das noch, wenn es ein bestimmtes Terminalprogramm sein muss, was keine Flowcontrol Einstellungen anbietet.
Das kann es sein. Ich habe bei dem WiModem232 Hardware Flowcontrol an. Als Terminal nehme ich Striketerm und bekommt mit Swiftlink mit 38400 Baud dann keine Probleme.
Dieses Modem setzte ich erfolgreich ein:
Ich schätze eher das es am CMD Swiftlink oder am Kabel liegt.
Habe ohne Turbomodus bei der CMD SuperCPU ein connect mit 38400 Baud mit CMD Swiftlink und Striketerm hinbekommen.
Der CMD Swiftlink wurde dabei an TCPSER an einem PI angeschlossen.
Auch ein connect zwischen WiModem232 an CMD Swiftlink und/oder CMD Turbo232 funktioniert wunderbar.
Das benötige Kabel stellte Larry und mich vor einer "kurzen" Herausforderung.
Mein Ultimate64 Elite passt weder in ein Pixelwizard Gehäuse noch in ein altes, original Brotkastengehäuse. Und ich bin echt nicht zu doof sowas einzubauen. Das Ultimate 64 Elite Board hat einfach ungenaue Bohrungen und passt nicht. Habe es wieder in die OVP von Gideon gesteckt und da darf es dann verschimmeln.
Mir fehlt die Energie mich darüber zu ärgern oder das zurückzusenden. Habe noch ein normales U64 Board und das passt rein. Werde es also überleben.
Gruß
Tom / Pentagon
Ist das U64 Eilte neu bzw. gerade angekommen?
Ultimate 64 Elite (gestern angekommen, 4 Monate Wartezeit nach der Bezahlung...)
4 Monate Wartezeit nach der Bezahlung? Mach mich nicht schwach
Hab nach Aufforderung am 24.05. bezahlt. Die Überweisung sollte bis zum 08.06. durchgeführt sein.
Ich hoffe nicht, dass ich nach dem 08.06. auch noch 4 Monate warten muss...
Leider ist die Firmware zum U64 Elite aktuell mit Turbo noch "non Public" bzw. Beta.
Ich gehe davon aus, dass es in ca. 6 Monaten noch einiges an "killer" Features kommen wird....
Es wird spanend
Die Schottky Diode (L4) sieht von aussen irgendwie nicht gut aus. Allerdings bin ich dafür der falsche Mann.
Mein MK2 Board mit SCPU Fix läuft seit 5 Monaten 24x7 (BBS) ohne Probs durch. Allerdings mit SCPU u. RAMlink.
...dann kannst Du ein d81 und/oder d64 Image mounten!
Hast Du kein SD2IEC am 128?
Hallo Stefan,
ich habe gerade das d81 Image in ein d64 Image gepackt.
Weiss allerdings nicht ob dieses mit Swiftlink Treiber ist.
Gude,
es wird langsam mal Zeit für ein Update:
Es ist vollbracht. Darklevel läuft jetzt auf der 16MB RAMCard von der CMD RAMLink. Hochverfügbar bei Stormausfall mit neuem Panasonic Bleiakku.
Damit ist Darklevel jetzt die schnellste BBS Weltweit!
burn DARKLEVEL burn
Ich möchte unabhängig von der Installationsanleitung in # Post 9 die S I C H E R H E I T der BBS bzw. von TCPSER weiter erhöhen.
Hierzu ist es ratsam eine Firewall (iptables) unter Raspbian lite (Buster / 10) zu konfigurieren. Diese ist im Grundsetup bereits installiert steht allerdings auf Durchzug.
Anbei eine Installationsanleitung:
# login: pi / passwd: raspberry
# root login permanent
sudo su -
# Script für Automatisches starten beim Booten
nano /etc/network/if-pre-up.d/iptablesload
#inhalt:
#!/bin/sh
iptables-restore < /etc/iptables.rules
exit 0
# Script für Automatisches Sichern beim shutdown:
nano /etc/network/if-post-down.d/iptablessave
#inhalt:
#!/bin/sh
iptables-save -c > /etc/iptables.rules
if [ -f /etc/iptables.downrules ]; then
iptables-restore < /etc/iptables.downrules
fi
exit 0
# löscht alle iptables regeln
iptables --flush
#Firewall regeln: nur ping (icmp), ssh und BBS Telnet Port 64128 werden erlaubt, IP 213.217.0.105/32 aus Russland wird z.B. geblockt.
# zugriffe von interface lo generell erlauben
iptables -I INPUT -i lo -j ACCEPT
# statefull verbindungen erlauben
iptables -A INPUT -m conntrack --ctstate ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT
# allow ICMP/ping
iptables -A INPUT -p icmp --icmp-type echo-request -j ACCEPT
# ssh erlauben
iptables -A INPUT -p tcp --dport ssh -j ACCEPT
# fuck the russians
iptables -A INPUT -s 213.217.0.105/32 -j DROP
# iptables -A INPUT -s 213.217.0.0/23 -j DROP # deny auf 213.217.0.0 - 213.217.1.255 (ganzes Netz/Segment)
# BBS erlauben
iptables -A INPUT -p tcp --dport 64128 -j ACCEPT
# log all denied
iptables -I INPUT -m limit --limit 5/min -j LOG --log-prefix "iptables denied: " --log-level 7
# drop all am Ende
iptables -A INPUT -j DROP
exit
#-------
iptables-save > /etc/iptables.rules # sichert alle aktuellen Regeln in der Datei /etc/iptables.rules
iptables -L -v # listet alle regeln mit Nutzungsstatistik
HAVE SECURITY PHUN
Anbei ein Screenshot zwecks Performance (CMD SuperCPUv1/v2 vs. TC64 Turbo):