Steht auf der Rückseite des Weihnachtssessels! 🎄 🛋️
Beiträge von DOC64
-
-
Uih, diesmal gehts ja schon um 8 Uhr los. 👍🏻
-
Ich melde mich auch mal an. Mit Hardware aber ohne Lametta.
Wann ist denn Beginn? -
bin gespannt, wie die Diagnosen ausfallen ….
....
und ?? wie ist die Diagnose verlaufen
Die Diagnosen sind perfekt verlaufen. Vielen Dank für Deinen Einsatz! Sämtliche VC20 (es waren sieben) konnten erfolgreich diagnostiziert werden, so dass alle jetzt wieder funktionieren. Ich bin begeistert!
-
Könnte das Motorradgeschwafel woanders stattfinden?
Welcher Thread ist denn besser als der Laberthread? Ich denke Du hast den kurzen textlichen Ausflug von Axorp überlebt.
-
Von Gerrit hört man schon länger nichts mehr im Forum. Hier gibt es irgendwo einen Thread der vermissten User. Gerrit gehört leider auch dazu.
-
Sonnabend ist Samstag.
-
Ich habe noch einen Tektronix Phaser 840 (Wachsdrucker) zu verkaufen. Mit Netzwerk- und USB- und Parallel-Anschluss. Wurde vor Jahren mal generalüberholt und dann stillgelegt. Er hatte immer super Bilder gedruckt. „Wachs“ hat so einen schönen 3D-Effekt. Wachs-Color-Sticks müsste ich auch noch haben. Da das Gerät gebraucht ist, kann ich natürlich keine „Garantie“ geben. Bei Interesse PN.
-
Vielen Dank. Bin gespannt, wie die Diagnosen ausfallen ….
-
TurboMicha
Hi Micha,da man Dir keine Konversationen mehr schicken kann (Limit erreicht), schreibe ich hierüber.
Der Thread hat mein Interesse am VC20/VIC20 wiedererweckt. Da ich noch ein paar Platinen habe, frage ich Dich, ob wir uns die gemeinsam auf der DoReCo mit Deinem Kinzi-Diagnosemodul anschauen können. Da ich gerade im Urlaub bin, weiß ich gar nicht, ob ich passende NTs habe. Ich meine für die zweipoligen habe ich eins. Videokabel weiß ich auch nicht auswendig.
Ich warte erst einmal Deine Antwort ab. VG
-
Und noch mal den Plan und Post #1 ein wenig geändert :
helmutx von Platz 8 auf Platz 10 und Eratosthenes von Platz 10 auf Platz 8 gewechselt
PDF Plan entsprechend angepasst
helmutx: kommst Du jetzt doch?
-
zu der doreco party schaffe ich es nicht, ich hoffe aber zu der cc2024.
…
gruß
helmutDas ist sehr schade. Dann bringe ich die PETs auch nicht zur DoReCo mit.
-
DOC64 : naja, seine Frage steht schon in der "Sonstige Commodore -> C16, C116, Plus/4" Rubrik. aber ich war auch erstmal verwirrt, da in der mobilen Ansicht des Forums nicht der komplette rubrik-pfad angezeigt wird, sondern nur "Reparatur und Hardwareecke".
… o.k.; danke für den Hinweis. Ich lese/schreibe/bearbeite immer alles mit dem iPhone; daher konnte ich das nicht ersehen.
-
Da ich im c16, C116, Plus/4 Forum frage, hängt einer davon dran
Ist ein c16. Ist nicht meiner. Wird gerade zum Verkauf angeboten und ich überlege, ob es sich lohnt den zu kaufen.
Vorrangig fragst Du im Forum64. Somit ist es gut zu wissen, dass kein C64 am TV angeschlossen ist.
-
Lasst Bilder sprechen. Ca. 1/4 der Rechner. Plus CBMs, SX-64 usw.
-
2,0 KOhm ist rot schwarz rot
4,7 kOhm gelb lila rot
-
In der Beschreibung scheint es 2,0 KOhm zu sein.
Ich würde 2,7 kOhm nehmen und wenn es nicht funktioniert auf 2,0 kOhm reduzieren. Oder ihn anschreiben und nachfragen.
-
Für mich sah der zweite Ring wie lila aus.
-
Ich hatte auf Deinen Bildern rot lila rot erkannt: 2,7 kOhm
-
Die beiden Widerstände R1+R2 sehen nach je 2,7 KOhm (1/4 Watt) aus.