Beiträge von vicjack

    Ach ja: Auch daran denken ein passendes Netzteil vorher zu besorgen! Es liegt den Boards kein Netzteil mehr bei!


    Danke für den Hinweis, dass es jetzt mit USB-C funktioniert!

    Hatte ich überlesen.


    Aber Netzteile dafür habe ich genug rumliegen.

    Hallo

    Ich habe jetzt bezahlt und auch eine Bestätigung bekommen.

    LG

    Hast Du denn _vorher_ eine Aufforderung bekommen jetzt zu bezahlen?

    Nein. Ich habe mich aufgrund der Posts hier mal angemeldet und auch den gelben Button angeklickt.

    Da stand dann "Übertragung vor 22. April".

    Also habe ich bezahlt.

    Gibt es einen Grund, warum du das mit Blocks machst und nicht mit Plates?

    Keinen zwingenden. Ich mache alle Mosaiken mit Bocks. Davon habe ich mehr im Keller.

    Wäre natürlich jederzeut mit Plates auch möglich. Die meisten meiner Mosaiken sind auch

    vollflächg mit Steinen gebaut. Bei H.E.R.O.habe ich aus Kostengründen (weil viel schwarz) mal

    schwarze Plates aus China (32x32) als Hintergrund genommen.


    Bei vorletzten Mosaik ist der Hintergrund braun/und schwarz, da ist jedes "Pixel" mit einem Brick belegt.


    Hallo allerseits,


    aufgrund der Wimmelbilder kam ich auf die Idee (Danke an Lynx für die Impulse :-) ) endlich mal ein C64-Lego-Mosaik zu machen.

    320x200 Steine sind leider zu groß und zu teuer, so habe ich einen Screenshot auf 128x96 zusammengeschnitten, in meine

    Lego-Mosaik-Software geschmissen, Teile bestellt und losgebaut.


    Hier das Ergebnis:



    Der Ursprungsscreen-Shot:



    Verkleinert auf 128*96 Pixel:


    Und noch ein paar Bilder vom Bau:


    Jetzt fehlt nur noch die Antwort auf die Frage meiner Frau: "Wo soll das denn jetzt schon wieder hingehängt werden?"


    Schönen Freitag allen,


    Christoph

    Ich kann mich nicht für eins entscheiden.

    Bei den One-File-Games würde ich H.E.R.O. und Blue Max nennen.


    Ansonsten: Airborne Ranger, Gunship und Pirates!


    In der 80ern habe ich am meisten Gusnship gespielt, heute ist es Pirates!.

    Du spielst am Emulator? Habe ich auch gemacht, und kann sagen, es kommt auf die Tastenbelegung an (hier VICE):

    - Standardbelegung Port 2 ist doof: NUM Block, da verhaken sich die Finger, und wenn die Tastatur kein N-key rollover kann, dann geht es gar nicht.

    - Alternativbelegung Port 2 auf Cursortasten und beliebige Umschalttaste für die linke Hand: top! geht am Laptop, und kein Problem mit schlechten Tastaturcontrollern. Umschalttaste (ich habe STRG-links) plus Cursor sollte immer gehen. Nachteil: Man braucht zwei Hände.


    PUPS. Der PUPU-Meister hat gesprochen :thumbsup:

    Ja, das werden wir morgen probieren!

    Ich habe da mal eine Frage: Spielt jemand PUPU tatsächlich mit der neuen, angepassten Steuerung? Und falls ja... warum erreichen mich so wenige Jubelrufe der Begeisterung?



    Wir sind im Urlaub und ich wollte gestern das Spiel den Kindern zeigen. Also runtergeladen und endlich ging es los.

    Leider konnte ich keine Steine verschieben! Habe nicht gerafft, dass die Steuerung neu ist.


    Also wenn man es mit Tastatur spielt, dann ist die alte Steuerung besser.

    Allerdings finde ich es super, dass der "Cursor" den fallenden Steinen folgt.

    LG

    Ich habe nach fast 40 Jahren endlich einen 1802 bekommen! Kleinanzeigen.

    Leider war der Schalter defekt. alke01 hatte noch Ersatz und obwohl ich kein Hardwerker bin

    habe ich den Schalter erfolgreich getauscht bekommen!

    Und dann noch das Easyflash erfolgreich zusammengelötet bekommen.


    Erfolgreicher Tag!


         

    Hallo allerseits,


    ich habe in den letzten Tage einige (HTML-) Berichte der Ausgabe 10/84 Korrektur gelesen und schon viele OCR-Fehler finden können.

    Ich kann jetzt Dank mist64 die Fehler direkt im HTML ändern und er gibt das dann frei. Das ist sehr komfortabel.


    Bei meinem Korrekturlesen stolpere ich natürlich oft über die alte Rechtschreibung. Man, das kann einen echt manchmal ganz schön

    triggern. Die vielen "ß" (in daß, muß usw) merke ich schon fast nicht mehr. Aber ich hätte nicht mehr gewusst, dass man

    "nummerieren" früher nur mit einem 'm' (numerieren) und auch Kunstoff (mit einem st) geschrieben hat :-)


    Ab und zu finde ich auch Rechtschreibfehler, die im Original drin sind. Diese korrigiere ich aber in Absprache mit mist64 nicht.


    Ich bin froh, dass (bzw daß :)) ich hier einen kleinen Teil zum Projekt zusteuern kann und hoffe, dass das Projekt weiter läuft.


    Grüße an alle!