Hallo Besucher, der Thread wurde 3k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

letzter Beitrag von Stefan Both am

XoomFloppy(/Pro) Fragen zur Benutzung

  • Moin zusammen!


    Ich habe dieses supertolle Stück Hardware am Laufen.

    Meine Floppy hat ein zus. Parallelkabel (Funktion geprüft)
    Ich kann wählen zwischen Speed Dos und Dolphin Dos.


    - D64 zur Floppy,
    - D64 von der Floppy
    - Einzelne Dateien Hin und Her kopieren


    Alles Bestens.


    Jetzt mal angenommen, ich hätte rein zufällig ein G64 file
    und möchte dieses übertragen...


    Ich fühle mich da ein wenig unbedarft zu blöde für.
    corel000.jpg
    Was muss man wann wie warum anklicken?
    Wo kann man sich Schlau lesen?
    Gibt es da ne generelle Einstellung, die prinzipiell
    funktioniert - und nur wenige Ausnahmen,
    oder gibt es NUR Ausnahmen ?


    Erbitte Starthilfe ;-)


    Stefan

  • Habe das gerade selber mal getestet. Hatte allerdings jetzt nur DolphinDOS 2.0 da.


    Bei mir sieht das so aus, wenn ich ein nibread mache:


    Habe auch nicht das Original ROM, sondern das von DolphinDOS.


    Was passiert denn, wenn Du zum Beispiel mal "d64copy 8 test.d64 -t parallel" probierst? Das sollte dann schon deutlich schneller gehen. Wenn das nicht funktioniert, dann stimmt irgendwo etwas mit der parallelen Übertragung nicht.

  • Habe das gerade selber mal getestet. Hatte allerdings jetzt nur DolphinDOS 2.0 da.




    Was passiert denn, wenn Du zum Beispiel mal "d64copy 8 test.d64 -t parallel" probierst? Das sollte dann schon deutlich schneller gehen. Wenn das nicht funktioniert, dann stimmt irgendwo etwas mit der parallelen Übertragung nicht.

    mit DolphinDos blinkt die Xoom Hardware wie Bescheuert, das Laufwerk läuft an, durch, und hängt sich auf.
    mit SpeedDos... nix. Ausser dass die blaue LED blinkt...


    Die beiden Jumper - Lötpads auf der Xoom Platine sind offen ?


    Stefan

  • m
    Die beiden Jumper - Lötpads auf der Xoom Platine sind offen ?

    Die beiden Lötbrücken sind schnell erklärt: Keine Ahnung :D


    Die sind im Schaltplan auch drin und auf der Original ZoomFloppy ebenfalls.


    Im Quellcode habe ich nichts gefunden, was auf diese Brücken hinweist.


    Hier im Forum gab es auch schon wilde Spekulationen. Ich vermute mal, dass da entweder was angedacht war, oder falls noch irgendwas kommen sollte.


    Deswegen habe ich die auch mal vorsichtshalber vorgesehen. Stand heute haben die keine Bedeutung.

  • Is schon länger her, aber endlich bin ich weiter gekommen!

    Bei mir sieht das so aus, wenn ich ein nibread mache:


    H

    Das funktioniert jetzt bei mir auch ^^ .
    Ich verstehe noch nicht ganz, warum es mit CBM Transfer noch nicht funktioniert - aber ich werde es morgen mal testen.


    Stefan