Baue mir gerade einen Testrechner mit WIN98SE, XP-Prof. u. WIN7 auf.
250 GB HDD mit 3 Partitionen u. 4 logischen Laufwerken. 98 u. XP Partitionen mit FAT32 u. WIN7 Partition mit NTFS formatiert.
Als CPU ist ein P IV 1.5 Ghz mit 1,5GB (= 3x 512MB) SDRAM im Einsatz.
WIN98SE startete nicht (Fehlermeldung: Zu wenig Speicher um Programm zu laden!) Lt. GOOGL ist dieses Problem "Well known".
Erst als ich das inoffizielle SP1 installiert hatte waren die WIN 98SE Startprobleme behoben.
So weit so gut, ich kann wechselweise WIN98SE, XP oder reines DOS starten.
Jetzt habe allerdings ein massives Problem mit WIN7.
Installation von WIN7 klappt bis irgendwann nach einem Neustart während Treiberinitialisierung oder ähnlichem folgende Fehlermeldung "winload.exe nicht vorhanden oder fehlerhaft" kommt.
Über F8 Reparaturmodus aufgerufen und mindestens 4x repariert, wobei jeder Versuch mit "....kann nicht repariert werden..." endet. Die Detaillierte Fehlermeldung ergibt "MissingOsLoader". Auch dieser Fehler ist bekannt, diverse Vorschläge aus I-Net probiert, ohne Erfolg.
Die Installations DVD (WIN7) ist fehlerfrei, da zum Test auf einer 40 GB HDD die Inst. von XP u. WIN7 (in 2 Part.) erfolgreich u. auch startbar gelang.
Offensichtlich liegt das Problem in der WIN98SE Installation, die auf C:\ ja auch den Bootmanager beinhaltet.
Hat jemand eine Idee zur Lösung des Problems?