Das ist mein von mir aufgemozter Amiga 4000T
Es ist ein Dualbootsystem mit P96/Mediator/Voodoo and Cybervision/ CybergraphX.
Alle Veränderungen können Rückstandslos entfernt werden.
Verbaut wurde:
- 300 Watt AT Server-PSU
- 2 x HD Silencer ,2 x 18 GB Ultra Wide SCSI HD + HD Lüfter (nicht zu sehen)
- Cyberstorm PPC233/68060 + 128 MB RAM +UW SCSI (Power PC604@233MHz+68060@50MHz)
- Cybervison PPC (Permedia 2 Grafikkarte mit 8 MB RAM)
- Scandoubler (um alle alten Amiga Software/Games statt über RGB/PAL an einem VGA Monitor nutzen zu können)
- Eigenbau Halter mit Lüfter für Cyberstorm / Cybervison
- Plextor PX 130A IDE DVD-ROM mit Yamaha SCSI Konverter
- Plextor PX 708A IDE DVD-burner mit Yamaha SCSI Konverter
- ZIP 100 MB drive (SCSI)
- HD Floppy
- Lochblech mit Lüftern für 5,25" Slot (der Rechner wird warm...)
- Eigenbau Halter mit Lüfter für Voodoo 3000 und Mediator.
- Mediator (PCI Subsystem)
- Voodoo 3000 (PCI PC Version)
- Soundblaster 128 (PCI PC Version)
- LAN Realtec chip (PCI PC Version)
Installiert is OS3.9 mit WHDload um quasi ALLE Amiga Spiele als Festplattenversion direkt starten zu können.
Es laufen natürlich auch 3d Games wie Quake 1+2, Doom, Wipeout 2097 etc.
Mit dem Dualboot entscheidet man, ob man lieber auf einer Voodoo 3000 oder der Permedia 2 Lösung spielen möchte...
Die Cybervison PPC (Permedia 2 Grafikkarte) ist zwar etwas langsamer, jedoch direkt nativ an die Turbokarte angeschlossen über einen mini PCI Stecker.
Einige Amiga Spiele und Szenedemos laufen auch nicht richtig auf der Voodoo...
Mehr geht einfach nicht im Amiga 4000T