Und welchen Jumper hast Du verwendet?
Magst Du grad ein Bild hochladen für die Nachwelt?
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Stromchaos am
Und welchen Jumper hast Du verwendet?
Magst Du grad ein Bild hochladen für die Nachwelt?
Hier sind die Jumper zu sehen. Sind alle drei gesetzt, liegen die Adressleitungen auf Low.
Ah...auf einem Replica
.....und morgen kommt es in ein neues Gehäuse.
Jetz hatte ich doch ein Problem. Das board machte Probleme dierekt nach dem einschalten, dre C64 frohr ein, das Einschaltbild nicht vollständig, Programme liefen nicht richtig.
Die Harness Diagnose lief auch nicht immer an, und zeigte immer unterschiedliche Fehler, fast immer waren es die beiden CIA´s. Auch ein wechsel der Chip´s von einem funktionierenden Board brachte keine änderung. Getestet wurden u.a. Speicher, VIC, CPU, PLA. Keine änderung des Fehlers. Zu lestzt habe ich die EEproms entfernt und die Original Rom´s für Basic, Kernal und Character eingesetzt, und seit dem läuft er, ebenfalls der Harness Test läuft ohne Fehler mehrfach durch. Die EEproms waren mit den jeweiligen Images komplett gefüllt, und sind des Typ´s W27C512-45. Kann sowas von den Zugriffszeiten kommen?
Gruß
Stromchaos
Nein.
Wenn du jetzt anstelle der originalen ROMs wieder die EEproms einsetzt, taucht dann der (die) Fehler wieder auf?
Bei deinem EEprom des BASIC-ROMS sieht es so aus, als ob dort zwischen den PINs eine Verschmutzung oder so wäre. Nicht, dass der Fehler durch einen Kurzschluss entsteht. Muss ja keine totaler Schluss sein.
Das tauschen der Roms gegen Eeproms wollte ich heute, wenn ich Feierabend habe, Mal Stück für Stück durchführen. Die Verschmutzung war nur ein Fusel, ist inzwischen weg.