Hallo Besucher, der Thread wurde 26k mal aufgerufen und enthält 100 Antworten

letzter Beitrag von BastetFurry am

Was macht Jerri jetzt und wo bleibt ihr PAL Core?

  • Hallo zusammen,


    auch ich habe interesse am C-One. Für mich ein sehr spannendes Batelproekt :D .


    Nun habe ich in der Lotek mal nen Artiekl zu dem Thema gelesen und auch das Jens Schönfeld nicht mehr so gut auf Jerri zu sprechen ist. Der Artikel ist allerdings einige Monate alt.


    Die offiziellen Webseiten sagen zu dem Thema auch absolut nichts aus.


    Kann da vielleicht mal jemand mehr drüber erzählen der da Insider Wissen hat? Jerri wird ja überall auf der Welt gefeiert.


    Gruß
    Holger

  • Wäre aber trotzdem schön etwas mehr von der Story zu kennen um sich selber mal ein Bild zu machen.


    Ich weiß halt nur das Jens Jeri eigentlich für den PAL Core schon bezahlt hatte. Das er sich über ein seltsames kleines Device in ihrem Kofferraum gewundert hat. Ihr Kommentar war dazu nur "Thats not your business!". Kurz danach war nicht mehr viel von ihr zu hören. Das ist der Stand Januar 2006.


    Gruß
    Holger

  • Zitat

    In einem Seminar an einer US Uni hat sie gesagt, der PAL Core ist in den DTV eingeflossen und sie hat so viele Nachfolge-Angebote dass sie für den COne im Moment keine Zeit mehr habe ....


    find ich persönlich ziemlich dreist, wo sie doch von jens für den core bezahlt worden ist.

  • Zitat

    Original von RetroMan :In einem Seminar an einer US Uni hat sie gesagt, der PAL Core ist in den DTV eingeflossen und sie hat so viele Nachfolge-Angebote dass sie für den COne im Moment keine Zeit mehr habe ....


    War jetzt ziemlich frei übersetzt aber ungefähr so


    Weiß man dazu auch ein ungefähres Datum?
    Ich gehe mal davon aus, dass hier die DTVs in Pal und Ntsc gemeint sind, dann bliebe aber die Frage, was sonst noch von ihr kommen soll...


    Beste Grüße
    Ralph

  • Hallo,
    Ich finde Jeri zwar genial (DTV und C-one sind super Geräte), aber finde es gegenüber Jens Schönfeld sxgon gemein, dass sie ihm auf den Geräten C-one einfach so sitzen lässt. Jens Schönfeld hat auch viel SEINES Geldes ver(sch)wendet, sonmst wär das eh nie so weit gekommen (hab mal was gelesen, dass der eh reich ist und ein oder zwei Autos hat verkaufen müssen). Wird ihm egal sein, hat anscheinend eh noch 10 andere :tongue:, trotzdem find ich das nciht in Ordnung!


    Zuerst tut sie so, als ob das das einzig wichtige Projekt in ihrem Leben ist, und dann kommt sie mit dem DTV, der ja ein voller Erfolg ist. (auch als konkurrenz)


    Eigentlich wurde der DTV ja mit dem Geld von Jens Schönfeld und auf die Kosten des C-one entwickelt. UNd dann hat sies an wen anderen verkauft... :motz:


    Bin da nciht so ganz informiert, hoffe aber, dass das so ungefähr stimmt, wenn nicht sagt was dagegen, da ich den Thread sehr interessant finde!!!


    MfG C=+A USER

  • Zitat

    (hab mal was gelesen, dass der eh reich ist und ein oder zwei Autos hat verkaufen müssen). Wird ihm egal sein, hat anscheinend eh noch 10 andere


    das ist unsinn. das mit dem auto stimmt wohl, aber reich ist er sicher nicht.


    Zitat

    Jens sagt : "Ich hab dafür bezahlt blabla ..." und Jeri wiederum sagt : "Jens hat nur für den NTSC Core bezahlt blablabla ...."


    die sache ist, das ja selbst der ntsc core nicht wirklich benutzbar ist, und sämtliche "super c64" features fehlen auch da komplett. ob nun pal oder ntsc ist an der stelle relativ irrelevant, da man das eine relativ trivial in das andre überführen kann (wie man ja am dtv sieht). jens' problem ist an der stelle wohl das er zu gutgläubig war und keine richtigen verträge gemacht hat (glück für jeri).

  • Bin noch auf eine alte Mail gestoßen und etwas das auf der offiziellen HP gestanden haben soll:



    Meanwhile, Jeri Ellsworth has confirmed to betatester David Aldrich, that, although she has been paid in full for the C64 cores of the C-One in May 2003, she has agreements not to release them yet. Thanks to Jeri Ellsworth for finally being honest, and giving an outlook to the release of the PAL C64 core, which is hopefully by the time the PAL DTV is released to the public.


    http://c64upgra.de/c-one/mail_david.txt


    Halte ich beides für etwas widersprüchlich.


    Wenn es sich so verhalten hat, wie Jens das geschildert hat dann ist wirklich mega dreist.


    Gruß
    Holger

  • HAllo,
    Ich zitiere aus der "lotek64" Nr. 15, Seite 15:
    "Sind die Verluste verschmerzbar?
    Jens: Nein, ich bin 2 Mal an der PLeite haarscharf vorbeigeschrammt. Um den Kredit für den C-one abzuzahlen musste ich ZWEI AUTOS verkaufen (auch einen GMC Jimmy!)...!" (gekürzt)


    Also, Jens hat, obwohl er alle Boards verkaufen würde, 40.000€ Schulden!


    Ich hätte mir einen Kauf überlegt, wenn ALLE Commodore Computer wirklich (ziemlich kompatibel) und auch andere (z.B. Atari) Computer funktionieren würden, überlegt. Aber so wird er auf seinen Boards sitzen bleiben, Schade, war/ist ein tolles Projekt!!!


    MfG C=+A USER

  • Schade diese ganze Entwicklung aber ich glaube nicht das alles verloren ist. Warten wir ab, was die Community noch so zaubert. Leider ist auf dem CPC Sektor deutlich mehr Aktivität wie im C64 Bereich... Das kann sich ja noch ändern.


    Zu Jeri's Ehrenrettung könnte ich mir vorstellen das Geld ein Problem war. Es war ihre Idee und auch sie hat ne Menge Geld reingepumpt. Ich kenne jedoch keine Zahlen. Irgendwann mußte vielleicht auch sie feststellen, das letztenendes die Miete gezahlt und der Kühlschrank gefüllt werden muß. C-One steht ja nun auch für "Unendliche Geschichte".


    Dafür spricht auf jedenfall der hohe "Hacking Faktor" am C64 DTV. Ich glaube da wollte sie der Community wegen ein klein wenig gutes tun.


    Unterm Strich ein nettes Extra, aber kein Ersatz für die ausstehenden Cores...


    Gruß
    Holger

  • Hallo!


    Zitat

    Leider ist auf dem CPC Sektor deutlich mehr Aktivität wie im C64 Bereich...


    Och... wieso leider?


    Ich finde das nur zu geil: Da bekommt man im Jahr 2006 SymbOS 1.0 für den (Turbo-)CPC. SymPlay z.B. soll auf dem echten CPC nur schwer laufen - da ist es doch sehr zu begrüßen, dass SymbOS für den Turbo-CPC-Core des C-One so geil angepasst ist. Mit Geos oder Wings werden wir noch lange nicht die gleichen Möglichkeiten auf dem C-One haben, wie es aktuell mit SymbOS der Fall ist. Für mich ist der C-One ein Exclusiv-Computer, der eigentlich als neuer C64 dienen sollte... nach den ersten Erfahrungen aber fast ausschließlich im CPC-Modus gefahren wurde.
    Ich war da sehr flexibel und bin jetzt CPC-Fan :tongue:


    Beste Grüße
    Ralph