Hallo Besucher, der Thread wurde 3,3k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

letzter Beitrag von Freeze am

Amiga 600 mit SCART auf HDMI Konverter

  • Hi,


    ich dachte, ich teile mal meine Erfahrungen bzgl. Anschluss eines Amiga 600 an einen modernen TV, der nur HDMI-Eingänge bietet, mit euch.


    Ich verwende ein Amiga Video -> SCART Adapterkabel (gekauft auf eBay von k.antoniuk2012 für 8,90 € plus Versand) zusammen mit einem deleyCON SCART zu HDMI Konverter MK1846 (gekauft bei Amazon für 46 €) und es funktioniert einfach hervorragend.


    Hier findet ihr ein paar Bilder, sowohl Ton als auch Grafik sind spitze: https://freeze.ws/temp/amiga

    Per Tastendruck lässt sich bei den HDMI Konverter die Auflösung umstellen. Ich habe 1280x1024 eingestellt. Das ist die maximal mögliche Auflösung, die der Konverter anbietet bei der auch das Seitenverhältnis gleich bleibt (obwohl 1280x1024 eigentlich 5:4 ist, ist das Seitenverhältnis tatsächlich 4:3). Bei Auswahl von 1280x720 oder 1920x1080 wird das Bild in die Breite gezogen.


    Es gibt auch andere SCART -> HDMI Konverter, aber viele wandeln nur das Composite Signal im SCART um in HDMI, da muss man etwas aufpassen.

    Der deleyCON kann beides, Composite und RGB und nachdem das RGB Signal des Amiga qualitativ deutlich besser ist als das Composite, habe ich die besagten Adapter für den Amiga Video Connector verwendet.


    Zusammen mit einem Sum A600 (gekauft bei Vesalia für 29 € plus Versand) und einem TOM+ (gekauft auf eBay von electronika4you) kann ich jetzt per Funk-Tastatur und Funk-Maus bequem von der Couch aus zocken :-)


    Ein Problem hab ich allerdings noch: Mit dem TOM+ Adapter funktioniert die rechte Maustaste nicht. Vom Verkäufer habe ich leider noch keine Rückmeldung erhalten. Es gibt zwar eine neue Firmware mit der er versucht hat, das Problem zu beheben, aber das hat leider nicht funktioniert (zumindest bei mir nicht). Es klappt weder mit einer Logitech M705 Funkmaus, noch mit einer Dell MOC5UO Kabelmaus.


    Ich hoffe, die ganzen Links werden nicht als Werbung interpetiert. Ich möchte einfach nur denjenigen helfen, die vielleicht vor demselben Problem stehen und nicht wissen, was sie sich besorgen sollen, damits dann am Ende auch richtig funktioniert.

  • Fulgore

    Hat das Thema freigeschaltet
  • Ich habe den Konverter und er hat ein zu großes Lag, sodass bspw. Turrican nicht vernünftig spielbar ist. Das Scrolling ist verwaschen und teilweise ruckelig und die Bildqualität ist alles andere als gut. Das Ding habe ich mir gekauft, weil das hier schon einmal als perfekt angepriesen wurde. Für mich war das ein absoluter Fehlkauf. Denn für den Preis kriegt man 2-3 VGA Monitore, die mit einem einfachen Adapter am Amiga laufen.


    Möglicherweise gibt es aber auch einfach verschiedene Revisionen und ich habe einfach eine schlechte erwischt.


    Was du mal testen kannst:

    - Side Scroller wie Turrican oder Giana Sisters

    - Das ein oder andere Demo

    - den Mauszeiger mal über verschiedene Hintergründe bewegen und schauen, ob die Pixel verschwimmen/unscharf werden.

  • So, hab noch zwei Videos hinzugefügt.

    Allerdings keine Spiele wie empfohlen sondern einfach mal im Workbench.

    Einmal mit der Amiga-Tastatur und einmal mit der Funktastatur über den Sum A600.


    --> https://freeze.ws/temp/amiga (die letzten beiden)


    /e: Und noch ein drittes. Die Pixel des Hintergrunds verschwimmen schon, wenn man mit dem Mauszeiger drüberfährt, das ist richtig! Ich hoffe, man kann es einigermaßen sehen auf dem Video.

    Könnte aber jetzt garnicht sagen, ob das an dem Konverter liegt oder ob das so normal ist?

  • Beweg die Maus einfach mal im Kreis oder ändere die Richtungen. Wenn sich das anfühlt, als würdest du den Mauszeiger mit einem Gummiband ziehen und er würde etwas nachlaufen, dann ist das das Lag. Ohne Lag sollte der Mauspfeil direkt reagieren.


    Für Strategiespiele kann das ausreichen. Wenn ein Lag da ist, machen Jump'n'Run Spiele halt keinen Spaß, weil man schon in den Abgrund gefallen ist, bevor man reagiert.