So. Und während ich immer noch auf meine dämlichen RAM-Sockel warte, hab ich grade eben mal schnell noch meinen kaputten C64c, auch mit 250469, repariert.
Fehlerbild: "DEVICE NOT PRESENT" beim Floppyzugriff, nach einiger Zeit ändert sich die Textfarbe wahlloser Zeichen auf Gelb, Spiele vom IDE64 gestartet bringen nach dem Intro nur noch Grafikmüll.
7406 durchgemessen, Schutzdioden durchgemessen, alles OK.
Folgerung: CIA U2 defekt.
Problem: Beide CIAs sind in jungen Jahren schon mal ausgetauscht worden. Natürlich ohne Sockel. :baby: An U1 sind auch schon zwei Leiterbahnen mit Litzen geflickt.
Beim nochmaligen Auslöten von U2 haben sich dann natürlich prompt ein paar Lötaugen verabschiedet. Pin 31 konnte ich mit nem etwas größeren Lötklecks mit seiner Leiterbahn verbinden, Pin 26 mit seinem Via direkt daneben mit ner kurzen Drahtbrücke.
Pin 27 musste ich mit nem längeren Stück Kabel mit Pin 16 am CharROM verbinden.
Geflucht hab ich allerdings, als ich nach den ersten paar Lötstellen gemerkt hab, dass das einzige Lötzinn das ich da hab anscheinend bleifreies ist. Keine Ahnung wo ich das her hab. Selbst gekauft hab ich so 'nen Scheiß sicher nicht
Aber egal, nun tut's.
Das Board ist anhand der Datecodes grob geschätzt Sommer '90 vom Band gelaufen, U1 ist genau wie der kaputte U2 von ende '92. U2 ist jetzt halt Baujahr '84, aber wen juckts, hauptsache der Türkeil läuft wieder einwandfrei