Beiträge von Squidward

    In meinem Flohmarktwäschekorb waren auch 3 CompPro-Joysticks, davon zwei transparent. Einer von ihnen allerdings in Fanta-gelb. Ist das Gilb? Als mein Bruder den gesehen hat meinte er sofort, das sei "ab werk". Ich selber habe aber noch nie von bunten transparenten Joysticks gehört, noch dazu in einer so häßlichen Farbe, obwohl es ja auch den furchtbaren türkisen CompPro gibt... Gab´s also eine bunte Reihe tranparenter CompPros? Oder ist doch nur Fanta in den Stick gelaufen ;)


    @papadrellbo: Mach dir mal von ein und der selben Disk (mit möglichst vielen Programmen drauf) 2-3 Kopien und teste diese mit WinVice. Wenn auf denn verschiedenen Kopien mal die einen, mal die anderen Prgs nicht laufen hast du Fehler in der Datenübertragung. Hatte ich früher oft mit StarCommander unter DOS, wo es mit PrgMover unter Win prima lief...

    ja, mit Dirmaster kannst du die einzelnen Programme aus einem D64 einfach "auf den Desktop" ziehen. Aber das sind in der Regel PROGRAMME die du startest, nicht SID-Dateien. Wenn du z.B. ein Programm mit 3-4 Gametunes auf dem C64 mit RUN startest, dann spielt dir das Programm die Lieder vor - für Winamp wäre das aber unlesbar. Dafür müßtest du die SID-Daten erst aus dem Programm "rippen". Da ist es einfacher, bei www.hvsc.de die neuste SID-Collection herunterzuladen - da sollten (fast) alle Tunes zu finden sein...

    Schau mal, ob du deinen Chip hier findest ->LINK. Unter Installation eventuell...


    EDIT: Habe ich leider feststellen müssen. Hatte mir einen Modchip gekauft, der mir helfen sollte, NTSC Spiele zu zocken, aber der war nur für gebranntes gut.

    Kenn es selber nur von der PSOne, aber da gibt es "Import Player"-CDs, die startest du mit der PSOne und legst danach dein Importspiel ein. Funktioniert nicht mit allen Spielen, und natürlich muss deine PSOne zumindest Rohlinge lesen können (nämlich den mit dem Player) -> Edit MarkusLohse74 Link zu Illegalen Seite entfernt

    Wenn ich eine echte Games-Sammlung habe, dann habe ich auch eine Mod-Konsole, keine Frage. Aber lies mal den ersten Satz dieses Threads:

    Bald kommt endlich meine SNES an :thumbsup: (darf ja in keiner Sammlung fehlen) und ich möcht natürlich auch Spiele anderer Regionen spielen.

    Da sollte wirklich erstmal eine AR2 für 5€ vom Flohmarkt reichen. Modden kann man immer noch sobald Problem-Games auftreten...

    Ich glaub, ich geh direkt zur GameBit-Lösung über

    Gerade BITs sind beim Gamecube aber ein Problem, da seine Schrauben tief versenkt sind. Die Kugelschreibermethode ist auch nicht so doll, meist reicht der Stift nur für 2-3 Schrauben, dann ist er vergniesgnaddelt. Langhalsige Schraubendreher wie im Shinobi-Set sind eigentlich die erste Wahl.


    PS: Um alle Regionen spielen zu können brauchst du ja nicht unbedingt das SNES modifizieren. Kauf dir einfach ein ActionReplay2 Modul, das spielt i.d.r. auch Japaner und Amies...

    Genau wie Alx schreibt nutz ich auch immer die Zufallsquelle "Mensch". Eine Schleife, die per Tastendruck willkürlich verlassen wird zählt einen Wert hoch den ich dann als Ausgangswert der Zufallsroutine nutze. Früher hab ich immer den kleinsten Wert von der Basic-Uhr beim Start des Prgs abgegriffen, aber das funktioniert im Drag&Drop Zeitalter nicht mehr...


    Schon mein alter Informatiklehrer mahnte immer, wie schwer doch eine Zufallszahl auf einem "logischen Digitalkasten" sei :)

    Meine früher mal gelesen zu haben, dass ein Run/Stop+Restore in irgendeinem CIA Control-Register stets den US-Wert setzt, auch bei PAL Cevis. War das nur für die CIA Echtzeituhr relevant, bzw. stimmt das überhaupt? Will ja nicht, das meine Echtzeituhr nach 2 Tagen eine Minute vorgeht :P

    Also 8*8 Hires-Sprites plus 4*8 Lores-Sprites. Das sind 96 Sprites, von denen alle unterschiedlich aussehen? Oder zählst du in diesem Fall einzelne Zeichen des Zeichensatzes zum Begriff Sprite hinzu? Dann wäre doch genug Platz da..? Bin auf jeden Fall genauso gespannt wie verwirrt :rolleyes:


    Als Hexeditor fällt mir "hexworks" für den PC ein, falls der noch existiert... Pretty basic, but free!

    @Vernunft: Was meinst du mit Spritepads "großen" Sprites? Und wieso hast du kleine? Das .spd Format ist doch nur das Projektfile mit ALLEN Infos, die Spritepad benötigt - Betonung liegt auf SPRITEPAD -> siehe Sauhund´s Post. Der Cevi selber braucht nur die nackten Daten...


    Geh doch mal bei SpritePad1.9 auf "Exportieren", dann "Raw-Data" und "Spritepad" anwählen und abspeichern. Die Datei bindest du dann in deinen Code ein und hast alle Sprites in der richtigen Reihenfolge hintereinander im Speicher. Was braucht man mehr?

    Code
    1. *=$3800 ;Beispieladresse
    2. Sprites
    3. !Bin "sprites.raw"


    Achim: Danke :thumbsup:

    Dachte, er meint animierte Chars.


    Geht das mit Charpad? Wollt eigentlich bei schlechtem Wetter dieses Wochenende auch mal was mit Charpad & Spritepad machen, daher diese eingehängte Frage: Kann man mit Charpad auch das Colorram abspeichern? Also, wenn ich z.B. auf dem Screen auch (nur) einzelne Zeichen in Hires haben möchte? Mache das bisher immer erst "per Hand" im Source, und speichere später das Farbram aus dem Monitor ab.

    Meine älteste "Konsole" ist ca ´78, allerdings Flohmarktfund. Mein eigenes erstes Telespiel war "Climax" (unten links). Sehr geil, läuft noch immer (obwohl die Uhr sehr unzuverlässig ist). Die anderen Telespiele stammen auch noch aus meiner Kindheit, danach kam dann der C64.