Liebes Forum 64,
vielleicht hat jemand Lust, für den C64-Teletext-Reader selbst einen Downloader für die Teletext-Seiten anderer Fernsehstationen oder einen besseren ORF-Downloader zu schreiben. Das ist eine ganz interessante Aufgabe in der Web-Programmierung.
Das Format der Page-Dateien, die der C64-Reader erwartet, habe ich auf meine Webseite members.aon.at/nkehrer gestellt. Es ist sehr einfach, (noch) ohne jegliche Komprimierung und sieht folgendermaßen aus:
Position (hex) Contents
-------------------------------------------------------------------------
$0000-$0001: Load address (low byte/high byte). Always has to be 0x00/0x40 (i.e. address $4000).
$0002-$03c1: 40 x 24 bytes for the text of the page (ASCII and special characters).
$03c2: Separator. Always has to be 0x00.
$03c3-$0782: 40 x 24 bytes for color and width/height information for each character of the teletext page.
The 8 bits of each byte are interpreted as "hfffwbbb", with:
h ... Double height indicator (0=normal, 1=double)
fff ... Text color in C64 color code format (0-7)
w ... Double width indicator (0=normal, 1=double)
bbb ... Background color in C64 color code format (0-7)
-------------------------------------------------------------------------
Ich würde mich freuen, wenn sich jemand daran versucht.
Wahrscheinlich gibt es sogar einen genormten Standard (den ich nicht kenne, vielleicht ETSI oder so), in dem Teletext-Seiten gespeichert werden. Das wäre dann etwas für die nächste Reader-Version.
Viele Grüße
Norbert