Hier erst einmal die display's :
Sind von OKI type RA4006C-M
Hat jemand Interresse?
Goldbug
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hier erst einmal die display's :
Sind von OKI type RA4006C-M
Hat jemand Interresse?
Goldbug
Hm, teures Teil... Der Controller scheint drauf zu sein, müsste man nur noch das Pinout feststellen...
Für das Geld bekommst du von mir alle 4 Display's. Versandkostenfrei
Foto bekommst du morgen.
Goldbug
Ich glaub ich hab da auch einen RAMbox von Golem?
Es ist auch noch etwas feines verbaut....
Das Kühlblech wurde für die Schalter ausgeschnitten.
Gucke morgen mal weiter...
P.S. Ich hab Kickstart Disketten vom A500+ . Gehen die auch bei dem A1000 ?
Goldbug
Was sind denn das für Plasma-Displays und was kann man damit machen? Sehen interressant und nicht billig aus.
Willst du welche haben? Sind von OKI type RA4006C-M
Sind wohl dazugepackt worden, da der Karton auch rot-blaue Streifen hat.
Hallo zusammen,
nach einem kurzen Schreck ist heute mein Amiga 1000 angekommen .
Nun meine Frage: kann ich einfach das Gerät einschalten(?) oder soll ich zuerst die Batterie on Board ausbauen (?)
Ich hänge mal ein paar Fotos an, evtl. erkennt ja jemand was besonderes. Ist auch viel krempel dabei
Danke,
Goldbug
Ich sag auch mal artig DANKE für die PARTY! [ Cooler Smiley ]
Ihr wart alle TOLL und speziellen dank für die T-Shirt's ! [ Thump up ]
Aber: Karaoke war das GEILSTE. Spontan haben alle Zuschauer alle Songs mitgesungen [ Dancing Smiley ]
Danke an alle für alles!
Wenn keiner was dagegen hat, komme ich nächstes Jahr auch wieder! [ Smile ]
P.S. Hat jemand meinen Wasserkocher mitgenommen? Benötige ich evtl. noch einmal zum POLYMORPHEN
Hallöle zusammen,
ich möchte auch kommen.
Komplett ab freitag bis Sonntag!
Fleisch oder Pizza besorgen wir vor Ort. Gell ?
Ich würde gerne unten in der Kneipe? (Nebenraum) schlafen.
Freu mich schon.
Goldbug
Ja, soetwas meine ich.
SInd die Bilder denn frei von rechten dritter?
Bitte mal hinterfragen / klären.
Danke für die Antworten
goldbug
Coole Idee, solch ein Thread!
Dann Fang ich mal an.
Ich bin auf der Suche nach einem Startbild für mein Textabenteuer im Mittelalter. (Burg oder Landschaft o.ä)
Dazu benötige ich noch ein Bild für das Überleben des Abenteuers (Weder Sieg noch Tod)
Ein Bild für das Lösen der Spielaufgabe (Sieg über den Rivalen)
Und ein Bild für das scheitern des Spielers. (Tod)
Es müssen Bilder im Koalaformat sein.
Nix aufwendiges, eher was minimalistisches.
Bitte kurze Nachricht per PN
Goldbug
Danke
Von mir auch viele Grüße an alle die es mal wieder mit mir ausgehalten haben
Vielen Dank alle REPARIERER und Softwarespezialisten die mir unter die Arme gegriffen haben.
Freu mich auf Anröchte!
Goldbug
Huhu
der Goldbug will auch kommen.
Mit hardware !
Bedankt
Goldbug
Aha !.
Danke
Ich glaube ich bestelle mir eine Ultimate II
Kennt jemand die optionalen angebotenen Geräte?
Tape Adapter | Include the Tape Adapter accessory. [€ 14.83 excl VAT] |
USB2LAN Adapter | Include a compatible USB to LAN adapter. [€ 6.20 excl VAT] |
Ist der Tapeadapter so eine Art MP32C64-Adapter?
Ich würde gleich das Komplettpaket kaufen. Kann ja nicht falsch sein oder?
OK, ich hab den C64 ja schon fast 30 Jahre. Da kommt es jetzt auf eine Lieferzeit wohl auch nicht an.
Danke für eure Antworten
Goldbug
Hallo zusammen,
ich möchte gerne in Zukunft nicht mehr meine 1541 mitschleppen und suche deshalb eine günstige Alternative.
In der Bucht hab ich das hier gefunden: SD2IEC Evo2
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Es gibt bestimmt besseres (und teureres) aber ich möchte nur meine 1541 ablösen.
Danke,
Goldbug
Ich hab ein c64 mit 250407 Board der nur ein schwarzen Bildschirm zeigt.
Ich hätte Bedarf mal ein paar Messpunkte kennen zulernen.
Goldbug
Der Goldbug würde auch gerne teilnehmen.
Mit Hardware und schmutzigen Gedanken
Danke
Goldbug: Schön, dass es läuft Habe auch ein IDE-Kabel verwendet.
Hallo Henning,
ich hab nur geschrieben das ich am Keyman64 arbeite...läuft?
Hallo zusammen,
ich baue mir den Keyman64 auch gerade auf.
Ich sag erst noch einmal artig Danke an den Henning.
Tolle Hardware, Software und für die Arbeit mit bestellen versenden und so weiter! Auch für X-Link !
Ich hab mir nun zum Bausatz zwei abgewinkelte Steckerleisten besorgt.
Da ich ja nicht die kabel zerschneiden möchte hab ich ein IDE-Kabel benutzt (2x20 Polig).
Die komplett belegte Reihe des Steckers, (nicht die Reihe mit dem unbelegten Anschluß 10!)
habe ich mit der markierten Leitung (1) links, auf das Motherboard gesteckt.
Am anderen Ende habe ich die Steckerleiste eingesteckt und PIN 2 (von Links) abgetrennt.
Nun habe ich die Tastatur wieder angeschlossen und konnte meinen CEVI normal bedienen!
Evtl. gibt es eine bessere Lösung, aber ich hatte das Kabel nun mal da und finde es OK.
Bitte entschuldigt die komplizierte Beschreibung aber mit den Fotos ist es etwas schwierig gewesen.
Goldbug
Hi zusammen, ich komme auch.
Danke
Goldbug
Ich nehme 2 Bausätze!
Wie immer unglaublich gut gemacht.
Grüße,
Goldbug