Jaja, macht nur Eure Späße, aber schlußendlich werde ich die Weltherrschaft mit 8-Bit-Rechnern an mich reißen - hahahahahahahahaha *dreckiglach*
Beiträge von finchy
-
-
@ RetroMan: in der Form noch nicht. Und der 10-in-1-Stick von Atari war Müll. Jetzt bekommt man ihn in Marstadt in Köln bspw. für 15 € hinterhergeworfen ...
Aber vielleicht fühlte sich Atari vom C64-Stick alarmiert und eine alte Feindschaft im 8-Bit-Bereich erhält neues Leben ... wie geil wäre das denn? Ergo: eine neuerer C64-Minicomputer muß raus! (oh, mann, ich werd' echt nicht müde das zu wünschen - äh - zu prophezeien!)
MfG
-
Sehr gut, nur weiter so! Zurück mit den 8-Bit-Geräten. Fehlt noch Nintendo mit einem Mini-NES.
Aber hoffentlich veranlasst das (wenn's denn ein Erfolg wird) Commodore dazu, einen neuen Mini-C64 mit Tastatur herauszubringen! Das wird ja wohl verdammtnochmal Zeit! Wie schwer kann es denn sein?
Ähem. Werd' ich mir auf jeden Fall auch kaufen. Uff, wenn das mal mein Portmonait aushält ...
MfG
-
Nichts mehr auf 8-Bit-Rechnern? Uff. Tja, dann eben nicht, muß ja jeder selber wissen. Tschö.
MfG
-
Ja, ich kann nur nochmal betonen, daß sich mit Sicherheit eine limitierte Auflage von neuen, schön verpackten Spielen immer verkaufen wird! Und sei es auch als Collection, sozusagen "Protovision's Best Vol. I".
MfG
-
Hm, ja, so gesehen hast Du recht. Ich hab's nur mal grob überflogen, sah gut und informativ aus, wirkte aber ohne Daten aus 2004 irgendwie ... eben nicht aktuell. Aber mein Fehler, wie gesagt, hab's eben nur überflogen.
MfG
-
Hi,
nette Seite, aber leider nicht eben aktuell ... aber ansonsten schöne Idee.
MfG
-
Ich muß sagen, daß ich auch ein wenig enttäuscht von Turrican III war. Es stimmt, daß ich nach dem Bericht in der GO64! ein Meisterwerk erwartet habe, heraus kam ein schönes, aber doch nicht, wie es irgendwo im Interview steht, ein Spiel, wie man es so noch nicht für den C64 gesehen hat?
Und die Intro war doch aber im Preview drin, soweit ich mich erinnern kann. Jedenfalls habe ich da doch mal was gesehen ... wieso ist sie nicht ins fertige Spiel eingeflossen? Wie ist Turrican also in die Reihe seiner Vorgänger einzuordnen, wie ist die Storyline? Das fehlt mir schon irgendwie.
Prima Spiel, klar, aber nach sieben Jahren Entwicklungszeit hätte ich auch noch ein paar Monate mehr für Bugbeseitigung in Kauf genommen; gut, die Bugs machen das Spiel ja nicht unspielbar, aber sie stören halt den Gesamteindruck. Perfekt ist das also nicht. Schade, aber hey: neues gutes Zockfutter für meine Floppy und den Commie, und dafür bin ich in diesen Tagen überaus dankbar ...
Das war mein Senf dazu.
MfG
P.S.: Ich bin mal auf Katakis 2 gespannt ... diesmal muß ich hoffentlich keine sieben Jahre warten ...
-
@ BigHeizer1973:
... von wegen Sachen kaputtreden: davon habe ich hier schon oft gelesen und ich will jetzt auch nicht voll drauf einsteigen. Es liegt auch nicht in meinem Interesse, daß Du das Interesse verlierst. Aber ich habe mich eben gefragt, wie man auf die magische 400 kommt und ob das nicht ein wenig utopisch gedacht ist. Hoffentlich habe ich da unrecht! Ich will hier wirklich nichts todreden, aber soviel noch: es ist mir schon öfter aufgefallen, daß es hier Menschen gibt, die Kritik gegenüber nicht eben sehr aufnahmefreundlich sind, und dabei war das nun wirklich kein Schuß vor den Bug. Man wird doch noch fragen dürfen, wie es sich so verhält? Dafür gibt es doch ein Froum. So schnell kann man doch die Lust nicht verlieren, was soll denn das? Manchmal gehen hier Dinge ab, die einfach über mein Vorstellungs- (und Einfühlungs-) -Vermögen hinweggehen.Damit jetzt aber genug von mir, ich will hier keine OT Diskussion vom Zaune treten. Seid lieb zu einander und mehret Euch!
MfG
-
Die Joysticks der alten Atari Konsolen (bspw. 2600, 7800, etc.) können auch am CeVi benutzt werden. Generell stand auf den Joystickverpackungen irgendwie fast immer: kompatibel mit Commodore, Atari und Schneider. Mehr fallen mir jetzt nicht ein.
MfG
-
Wieso eigentlich genau 400 Bestellungen? Nicht, daß ich daran dächte, daß diese Zahl knapp unterschritten wird, aber warum so ein utopisch hohes Mindestaufkommen veranschlagen? Dann muß ich mich ja schon mal geistig darauf einstellen, das Teil niemals zu bekommen! 400 Stück ... wenn die eingehen, dann könnte Enno aber die Go64! in den Zeitschriftenhandel bringen! Bei so einer Nachfrage ...
MfG
-
Erstmal "Hallo" in diesem Forum,
neue C64 Disks gibt es entweder als Restposten von Maxell unter http://www.go64.de und dort unter neue homepage/ shop für 3,- Euros pro 10er Pack, oder aber als neuproduzierte, von Amiland nach Deutschland importierte Disks unter http://www.jschoenfeld.de oder, diegleichen, unter http://www.protovision-online.com und auch hier im Shop. Sind glaube ich etwas teurer, weiß ich aber nicht genau.
Soviel dazu.
MfG
-
Super, Leute, vielen Dank für die Antworten, Tips und Hinweise. Na dann will ich mal mein Glück versuchen!
MfG
-
Aber das ist doch alles auf die Dauer keine Lösung, oder? Nichts ist unmöglich: wenn Jens Schönfeld es schafft, neue 5,25" Disks in den Staaten in Massen produzieren zu lassen und den ganzen Stapel hier rüberschifft, dann muß doch auch etwas ähnliches mit Digitaljoysticks zu machen sein! Und die Nachfrage nach den Dingern ist doch enorm...
MfG
-
Hallo zusammen,
naja, so'n echter NewBee bin ich ja wohl nicht, aber in Sachen Drucken am CeVi eigentlich schon. Hier also mein Problem:
Habe von einem Bekannten einen 1520er Plotter bekommen, allerdings außer an den Strom angeschlossen und eingeschaltet habe ich noch nicht viel damit anfangen können. Mir fehlt z.B. noch ein Druckerkabel zum Anschluß an den C64, dafür weiß ich aber, daß ich bei compedo.de neue Farbe bekommen kann. Allerdings weiß ich nicht, wo ich entsprechendes Papier herbekomme, denn die Größe ist doch etwas - naja, ungewöhnlich eben. Ich nehme mal an, das Teil zieht von einer Rolle Papier, die hinten eingespannt wird, womit wir zum nächsten Problem kommen: die kleine Plastikstange, auf die eine solche Rolle passen sollte, fehlt leider. Wie bekomme ich Ersatz dafür? Und abschließend noch die philosophische Frage: Was ist eigentlich ein Plotter? Gut, er arbeitet scheinbar mit Stiften, aber was kann man damit anfangen? Kann ich auch Texte einigermaßen leserlich damit ausdrucken? Und wieso ist die Papierzufuhr so klein?
Viele Fragen, ich hoffe ich bekomme die ein oder andere Antwort, denn ich würde gerne mal am CeVi drucken.
Vielen Dank schonmal & MfG
-
@ Neefi: Ähm, ja, Body Language. Nehmen wir z.B. den Titel "Slow". Das, ich nenn's mal "Hintergrundgedudel", auf den Brotkasten zu übertragen dürfte klanglich keinen zu großen Unterschied zu dem "echten" Sound ausmachen. Oder?
MfG
-
... und nicht nur das alte Album klang wie mit nem SID veredelt, auch im neuen kann man doch Spuren davon finden ...
MfG
-
Davon ist auszugehen. Es wird mehr ein Epyx-Stick als ein Mini-C64, wenn ich mir das so recht überlege, aber ich werde ihn mir auf jeden Fall kaufen! Ich bin die verdammte Zielgruppe! Sollen sich ruhig Geld damit verdienen, hoffentlich geht es dann wieder aufwärts mit ihnen und sie schließen daraus, daß mit dem C64 noch ordentlich Geld zu machen ist - das muß nicht zum Nachteil für uns alle sein!
MfG
-
Es ist wieder soweit ... aus den Tiefen der Katakomben aus Bad Sobernheim jetzt für euch und nur solange der Traffic reicht ...
-
Ich find's jedenfalls geil! Da sieht man, daß sich doch was tut bei den Typen und laut Ankündigung ist dieses ärmliche (aber irgendwie doch coole) Joystickkonsolengebilde ja nur den Anfang eine Commodore-Produktoffensive ... wir dürfen also gespannt sein. Ich fürchte aber, da wird nicht mehr viel nachkommen, vor allem nicht viel vernünftiges, obwohl es eigentlich von so einem Produkt aus nur aufwärts gehen kann...
Abwarten.
P.S. Und zum Thema Schreibmaschinen und Schredder mit Commodore-Aufdruck: Im pRinzip war das doch eine einigermaßen logische Fortführung der "Commodore Büromaschinen AG" ...
MfG