Ich finde es unverschämt von euch, das Geld zurückzuverlangen, damit sinkt die Chance, dass die anderen Backer, die noch dran glauben, das Produkt doch noch sehen.
Es gibt keine Handhabe, das Geld zurückzufordern - nur weil sie lange brauchen, wenig Kommunikation zeigen, könnt ihr die Spende die ihr
gemacht habt, nicht einfach wiederhaben wollen, nur weil ihr jetzt nicht mehr dran glaubt. Macht ihr das bei Greenpeace, Heilsarmee und Religionshäusern auch so?
Bevor jetzt der Blutdruck durch die Decke geht, ich hab das mit Absicht "etwas" übertriebener dargestellt, aber im Prinzip ist das so
Das kannst du finden wie du willst. Und dein Vergleich hinkt an so vielen Stellen, dass ich darauf gar nicht eingehen will. Finde ich nur reichlich frech, übertrieben hin oder her.
Fakt ist: wir haben laut Kickstarter-Regeln keinen Anspruch darauf, unser Geld wiederzubekommen. Es gibt keine rechtliche Handhabe. Aber ich will ein Zeichen damit setzen. Und außerdem: sie könnten den virtuellen Gutschein für meine freiwerdende Kohle ja gerne an den nächsten Pechvogel verscherbeln, der gerne noch so kurz vor der Veröffentlichung einsteigen möchte. Wenn die Kommunikationspolitik weiterhin ist, einfach nicht zu kommunizieren, oder nur mit denjenigen, die weiter Kohle in ein Fass ohne Boden stecken möchten, dann bitte. Können ja gerne alle weiter nichts sagen und mitspielen, die das tragen möchten. Ich jedenfalls nicht. Und das sollen sie ruhig wissen.