Irgendwie erfinden wir gerade BTX neu.
Das hatte ich neulich hier im forum gefunden: https://65site.de/8bittext/index.php
Gruß Dirk
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Irgendwie erfinden wir gerade BTX neu.
Das hatte ich neulich hier im forum gefunden: https://65site.de/8bittext/index.php
Gruß Dirk
Zu den Bibliotheken:
Im Projektfile ist ein Link angegeben. Dort wird beschrieben, wie man die erforderliche Bibliothek einbindet:
https://randomnerdtutorials.com/getting-started-with-esp32/
Von dort wird man (hier unter Windows) später weitergeleitet zu:
https://randomnerdtutorials.co…ide-windows-instructions/
Zusätzlich musste ich noch diese Bibliothek hier für das Display installieren: "Adafruit SSD1306" incl. der abh. Bibliotheken
Mit dem Create Agent hat bei mir das Übersetzen von Revision 18 direkt funktioniert. Bei der Arduino Offline IDE fehlen mir wohl noch Bibliotheken.
Vielen Dank für die Anleitung!
Ich konnte eben auch die Revision 18 erfolgreich erstellen.
Gruß Dirk
Bitte meinen Eintrag genau lesen und verstehen:
Wir sind hier im Thread "Forum64 / Neue Hardware / TheC64". Ich sehe nicht, warum es hier um einen YT-Kanal gehen sollte. Falls doch, müsste der Thread umbenannt werden.
Deshalb habe ich meinen Hinweis hier gegeben.
Gruß Dirk
Zuerst dachte ich, es gibt hier etwas Neues zum TheC64. Der spielt aber in diesem Thread wohl keine Rolle.
Verschieben in einen anderen Thread macht evtl. Sinn.
Gruß Dirk
Ich habe mir hier eine D64-Datei mit allen Programmen gebaut, die ich alle paar Tage aktualisiere. Vielleicht wäre das auch eine Idee, auf der Web-Seite immer ein aktuelles Image mit Versionsnummer mit allen Tools zu hinterlegen.
Die Programme über das WiC64 immer aktuell zu haben und zu holen, macht auf jeden Fall Sinn. Hier sollte immer die aktuelle Version verwendet werden. Es muss aber auch einen anderen Ort parallel geben, falls irgendwas mit der Verbindung über das WiC64 gerade nicht passt.
Gruß Dirk
Bilder von meinem C16-Umbau von vor ein paar Jahren (incl. 64 KiB):
Ich hatte den Schaltregler eingebaut und den "shunt" ausgebaut. Funktioniert einwandfrei und Wärme wird überhaupt keine mehr erzeugt. Ich hätte nicht gedacht, dass das soviel ausmacht: Vorher wurde der mit Gehäuse richtig heiss, jetzt ist nach 20 Minuten immer noch Nichts von Wärme zu bemerken.
Auf dem Bild ist die fertig umgebaute Platine zu sehen und der alte Regler in dem Einblender abgebildet.
Gruß Dirk
Da wird eine Kopie von A$ angelegt in B$. (Stichwort: copy on write)
Gruß Dirk
Es geht um Folgendes: Nicht jedes Board oder jede Variante hat die 9V AC am Userport, die verwendet werden, um daraus 5V DC zu generieren. (Wurde hier auch schon mal thematisiert.)
Gruß Dirk
Hier: WiC64 WLAN Config / WLAN Scan Config
Gruß Dirk
Ich konnte den Chat gerade erfolgreich testen. An meinem C64 hängt nur das WiC64 und die 1541U2, sonst nichts.
Das Startprogramm lade ich direkt vom USB-Stick. Die gültige IP steht ja schon vor dem Start im Display, wenn man sich einmal erfolgreich registriert hat.
Gruß Dirk
Schau bitte hier mal rein:
https://1541u-documentation.re…howto/installing_310.html
Gruß Dirk
Optimal wäre es, wenn das Display schräg nach vorne zeigen würde, dann könnte man bequem drauf schauen.
Entweder neigt man dann das Display und setzt es höher oder lenkt das Bild um (Prisma alleine reicht nicht).
Es scheint so zu sein, dass man nur exakt von oben drauf schauen kann.
Wobei das nur ein eher nettes Detail ist: Wenn der Rest läuft, schaut man eher selten auf das Display.
Gruß Dirk
Ich frage mich gerade, ob man da oben in die Öffnung ein Prisma aus Glas o.ä. einbauen kann, zwecks Ablesbarkeit des Displays?
Gruß Dirk
Ich habe den Bausatz am Samstag bekommen. Wenn ich den zusammengebaut und erfolgreich am C64 getestet habe, werde ich mir anschauen, was man anpassen muss, damit es am VC 20 und anderen CBM-Rechnern lauffähig ist.
Gestern haben wir uns kurz über die Nutzung des Userports unterhalten. So wie es aktuell aussieht, muss "nur" die Software angepasst werden und das Modul selbst kann unverändert bleiben.
Alles vorab unter Vorbehalt.
Gruß Dirk
Da ich morgen schon Anreise habe ich heute mal einen Test gemacht, alles bestens wie man sieht.
Ich werde dann Freitag Vormittag gemütlich einkaufen und bin dann ab Mittag da.Mein Hotel ist das Buddeus in Anröchte, wer ist denn da eigentlich noch untergebracht ?
Exakt genau der gleiche Plan bei mir. Wie immer auch im Buddeus.
Gruß Dirk
Bin auch schon in voller Vorfreude!!
Ich habe auch noch was gebastelt und mir davon gerade ein T-Shirt bestellt. Natürlich zu spät, dann aber für das nächste mal.
Kannst Du die Schilder mitbringen, die ihr bei eurem Schützfest immer aufstellt?
Quasi als Wegweiser, dann findet sich der Weg leichter.
Gruß Dirk