Beiträge von DaffyC64

    Entschuldigt bitte die Exumierung. Aber ich bin euch noch Feedback schuldig. Hab das total vergessen.^^


    the_dark_knight  Telespielator


    Das Ergebnis war super. Fotos habe ich leider nicht. Die GD-ROMs, CD-ROMs imd DVDs sahen hinterher aus wie neu.

    Preis war OK. Nach wenigen Tagen habe ich die Disks zurückbekommen. Ich würde jederzeit wieder meine Medien zu DRS schicken.

    BlueRays machen die leider nicht. 3 CDs konnten sie nicht retten. Die defekten Medien haben sie dann in eine Extra Verpackung getan und mir per Mail und Zettel im Paket mitgeteilt, wo das Problem lag.

    Einmal war ein Kratzer zu tief und einmal war die Deckschicht aus Silber beschädigt.


    Also ist DRS eine absolute Empfehlung. Danke für den Tipp Jungs.

    Moin Dork,


    das möchte ich nicht probieren. Ich würde die gern professionell schleifen lassen. Nicht das durch irgendwelche "Hausmittel" die GD-Rom noch schlechter funktioniert.

    Aber trotzdem danke für den Hinweis :)

    Moin zusammen,


    ich habe hier ein Dreamcast Spiel, welches leider nicht mehr startet, weil zu viele Kratzer auf der GD-ROM sind.

    Kann man die schleifen?

    Wenn ja, kennt ihr gute Dienste, die Discs schleifen?

    Ich hätte da auch noch ein paar PSX Discs die geschliffen werden müssen.

    Es würde sich also lohnen. Ich glaub auch, dass es sich nicht lohnt, den Aufwand wegen einer Disc zu fahren.


    Danke im vorraus für eure Hilfe. :)


    Viele Grüße,

    DaffyC64

    Hat mir auch wieder sehr viel Spaß gemacht mit euch. :) Leider bin ich nicht dazu gekommen mein PowerBook G4 einzurichten. Najas dann beim nächsten Mal...
    @ford68
    Dei Demos waren mal wieder nicht zu überhören. :whistling::thumbup:
    Als wir das Wetter draußen am Grill genossen haben, haben wir die Demos auch gehört. :D


    Ihr redet alle von den alten Apple Geräten die sehenswert waren..... Ich fand die NeXT Station und Kai's A4000 mit PPC Karte (auf dem PCI Bus Board) und das darauf laufende Return to Castle Wolfenstein SEHR beeindruckend!


    Naja bis zum nächsten mal! Ick freu mir. :)

    Hallo liebe Freunde,


    wenn auch etwas verspätet, nach etlichem hin und her mit der Stadt, haben wir endlich Termine für 2019.


    Folgende Termine sind jetzt fix:


    [connected] 35 - Sa. 23.03. - So. 24.03.2019 ab 14 Uhr
    [connected] 36 - Fr. 17.05. - So. 19.05.2019 ab 14 Uhr
    [connected] 37 - Sa. 28.09. - So. 29.09.2019 ab 14 Uhr
    [connected] 38 - Sa. 23.11. - So. 24.11.2019 ab 14 Uhr - Abends Jahreshauptversammlung des VCC.


    Alles wie gehabt und immer in der bekannten Stadthalle Uetersen.
    Nähere Infos in den entsprechenden Starter-Threads.


    Wir freuen uns auf euch!

    Liebe Freunde der Retro-Computings,



    die vierte [connected] 2018 steht vor der Tür! :D
    Wie es Tradition ist, findet diesmal auch wieder die Jahreshauptversammlung des Vintage Computing Clubs e.V. statt.



    Auf der letzten Conn im Jahr 2018 beschäftigen wir uns mit Sinclair Rechnern. Dazu begrüßen wir das ZX-Team als Gäste, samt Hardware Fuhrpark.
    Es wird einiges an exotischer Hardware geboten und vorgeführt, wie zum Beispiel:
    - ZX Spectrum Next in 48k Gehäuse
    - ZX-Uno VGA 2m
    - ZX-Uno XL im 48k Gehäuse
    - diverses Kleinzeug (DivMMC, ...)
    - den Recreated Spectrum (Bluetooth)



    Ab 19 Uhr wird der Vintage Computing Club e.V., wie es schon Tradition ist, seine Hauptversammlung abhalten.



    Jeder ist ein eingeladen seine Schätze zur selbständigen Reparatur mitzubringen. Gemeinsam macht es einfach noch mehr Spaß und wer weiß vielleicht hat ja jemand für einen nicht gefunden Fehler noch eine Idee.
    Werkzeug wird größtenteils vorhanden sein. Für "besondere" Wünsche mailt uns bitte direkt an.
    Ich werde gegen Abend einen Dremel mit allerhand Zubehör zur Bearbeitung von Kunstoff- oder Metallgehäusen bereitstellen.



    Wie immer sind Besucher ohne Hardware und all diejenigen, die Basteln, programmieren oder fachsimpeln wollen natürlich auch gerne gesehen.



    Die[conn] bleibt offen für alle Themen, Systeme, Programmier- und Bastelprojekte und Next-Gen.



    Der Beamer und die Soundanlage stehen zur Verfügung und können von allen genutzt werden. Unser Flohmarkt in eigenem Bereich lädt wieder zum Handeln und Tauschen ein. Abgerundet wird das Programm von unserem Kleinteil- und Reparaturservice. Wie gehabt versuchen wir bei Problemen vor Ort zu helfen. Bei größeren Arbeiten bitte jedoch vorher anfragen oder eine längere Wartezeit einkalkulieren.



    Die [connected] findet weiterhin in der Stadthalle Uetersen statt:
    Die großzügigen und hellen Räume bieten Platz für bis zu 80 Hardwareplätze. Küche, Ruheraum, Toiletten, Soundanlage, Ladezone, Grillplatz und Parkplätze sind vorhanden. Diejenigen, die nicht auf einer Luftmatratze nächtigen möchten, können das direkt angrenzende Hotel buchen (parkhotel­rosarium.de). Es besteht auch die Möglichkeit, im dortigen Restaurant zu speisen. Alternativ bieten sich diverse Lieferdienste in der Gegend an. Das Stadtzentrum und die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind rund 350 Meter entfernt und fußläufig erreichbar.



    Adresse:
    Kleine Stadthalle Uetersen
    Berliner Straße 7
    25436 Uetersen



    Anfahrt: Klick hier → goo.gl/maps/vbDK0 (bitte nicht von der abweichenden Hausnummer verwirren lassen)
    HVV: Ab Bahnhof Tornesch mit der Buslinie 6661 Richtung Uetersen Buttermarkt bis zur Haltestelle Uetersen, Wassermühlenstraße oder Hallenbad (Für individuellen Shuttleservice ab Bahnhof Tornesch durch das Orgateam bitte vorab bei uns anfragen ;­)
    Parkmöglichkeiten befinden sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite, einem größeren Parkplatz auf Höhe Berliner Straße 19 und in den Seitenstraßen.Wir haben die Genehmigung, für die Dauer des Aus- und Einladens direkt vor dem Eingang der Stadthalle zu halten.



    [connected] 34 goes Sinclair
    Sa. 17.11.2018, ab 14 Uhr bis So. 18.11.2018
    - Ort: Kleine Stadthalle Uetersen, Berliner Straße 7, 25436 Uetersen
    - Unkostenbeitrag: 6 € (für VCC e.V.­Mitglieder ist der Eintritt frei)
    - Platz für bis zu 80 Hardwareplätze inkl. Tische & Stühle
    - ebenerdig
    - ausreichend Parkplätze
    - integrierter Flohmarkt im eigenen Bereich
    - Hotel und Restaurant im selben Komplex
    - eigene Küche
    - Schlaf-/Ruheraum
    - Soundanlage
    - abtrennbare Seminarräume
    - Retro­-Kugelleuchten ;­)
    - Snack­ und Getränkebar
    - Reparaturunterstützung bei fast allen Systemen (Kleinteile sind für VCC Mitglieder frei, größere Reparaturen bitte vorher ankündigen/anfragen)



    Anmeldung bitte hier im Thread, spontane Gäste sind aber gern gesehen.



    Das Orgateam aus dem Vorstand des VCC e.V. freut sich auf spannende Stunden mit euch

    Liebe Freunde der [connected],



    die nächste [conected] steht vor der Tür! :D



    Auf der dritten Conn im Jahr 2018 wollen wir uns mit dem ersten Personal Computer in komplett betriebsbereiter Ausführung beschäftigen. Gemeint ist hier selbstverständlich der Commodore PET 2001 (benannt nach dem amerikanischen Lieblingshaustier "Pet Rock") und seine Verwandten der CBM 3000er, CBM 4000er und der CBM 8000er Serie.
    Vor Ort wollen wir einen blauen PET 2001 reparieren und ertüchtigen.
    Jeder ist ein eingeladen seine Schätze zur selbständigen Reparatur mitzubringen. Gemeinsam macht es einfach noch mehr Spaß und wer weiß vielleicht hat ja jemand für einen nicht gefunden Fehler noch eine Idee.
    Werkzeug wird größtenteils vorhanden sein. Für "besondere" Wünsche mailt uns bitte direkt an.
    Ich werde gegen Abend einen Dremel mit allerhand Zubehör zur Bearbeitung von Kunstoff- oder Metallgehäusen bereitstellen.



    Wie immer sind Besucher ohne Hardware und all diejenigen, die Basteln, programmieren oder fachsimpeln wollen natürlich auch gerne gesehen.



    Die[conn] bleibt offen für alle Themen, Systeme, Programmier- und Bastelprojekte und Next-Gen.



    Der Beamer und die Soundanlage stehen zur Verfügung und können von allen genutzt werden. Unser Flohmarkt in eigenem Bereich lädt wieder zum Handeln und Tauschen ein. Abgerundet wird das Programm von unserem Kleinteil- und Reparaturservice. Wie gehabt versuchen wir bei Problemen vor Ort zu helfen. Bei größeren Arbeiten bitte jedoch vorher anfragen oder eine längere Wartezeit einkalkulieren.



    Die [connected] findet weiterhin in der Stadthalle Uetersen statt:
    Die großzügigen und hellen Räume bieten Platz für bis zu 80 Hardwareplätze. Küche, Ruheraum, Toiletten, Soundanlage, Ladezone, Grillplatz und Parkplätze sind vorhanden. Diejenigen, die nicht auf einer Luftmatratze nächtigen möchten, können das direkt angrenzende Hotel buchen (parkhotel­rosarium.de). Es besteht auch die Möglichkeit, im dortigen Restaurant zu speisen. Alternativ bieten sich diverse Lieferdienste in der Gegend an. Das Stadtzentrum und die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind rund 350 Meter entfernt und fußläufig erreichbar.



    Adresse:
    Kleine Stadthalle Uetersen
    Berliner Straße 7
    25436 Uetersen



    Anfahrt: Klick hier → goo.gl/maps/vbDK0 (bitte nicht von der abweichenden Hausnummer verwirren lassen)
    HVV: Ab Bahnhof Tornesch mit der Buslinie 6661 Richtung Uetersen Buttermarkt bis zur Haltestelle Uetersen, Wassermühlenstraße oder Hallenbad (Für individuellen Shuttleservice ab Bahnhof Tornesch durch das Orgateam bitte vorab bei uns anfragen ;­)
    Parkmöglichkeiten befinden sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite, einem größeren Parkplatz auf Höhe Berliner Straße 19 und in den Seitenstraßen.Wir haben die Genehmigung, für die Dauer des Aus- und Einladens direkt vor dem Eingang der Stadthalle zu halten.



    [connected] 33 goes PET
    Sa. 15.09.2018, ab 14 Uhr
    - Ort: Kleine Stadthalle Uetersen, Berliner Straße 7, 25436 Uetersen
    - Unkostenbeitrag: 6 € (für VCC e.V.­Mitglieder ist der Eintritt frei)
    - Platz für bis zu 80 Hardwareplätze inkl. Tische & Stühle
    - ebenerdig
    - ausreichend Parkplätze
    - integrierter Flohmarkt im eigenen Bereich
    - Hotel und Restaurant im selben Komplex
    - eigene Küche
    - Schlaf-/Ruheraum
    - Soundanlage
    - abtrennbare Seminarräume
    - Retro­-Kugelleuchten ;­)
    - Snack­ und Getränkebar
    - Reparaturunterstützung bei fast allen Systemen (Kleinteile sind für VCC Mitglieder frei, größere Reparaturen bitte vorher ankündigen/anfragen)



    Anmeldung bitte hier im Thread, spontane Gäste sind aber gern gesehen.



    Das Orgateam aus dem Vorstand des VCC e.V. freut sich auf spannende Stunden mit euch!

    Lieber ZeroZero,


    du warst und bist ein wertvolles Mitglied. Es war immer sehr schön mit dir. Gern erinnere ich mich an unsere stundenlangen Diskusionen und Gespräche auf der Conn bei einem guten Gläschen am Grill.
    Sei dir gewiss wir werden dich nicht vergessen. Wir wussten und wissen deine Anweseinheit und deine Person immer zu schätzen.
    Sollte es dir im Laufe der Zeit möglich sein uns mal (und sei es nur kurz) zu besuchen, dann bist du immer wilkommen und wir würden uns sehr freuen!
    Ich wünsche dir alles erdenklich gute!


    Viele Grüße,
    Dein Namensvetter ;)

    Liebe Freunde der [connected],


    die nächste [conected] steht vor der Tür! :D


    Auf der ersten Conn im Jahr 2018 wollen wir uns dem Commodore 128 widmen. Speziell würden wir uns gern CP/M und den C128 Mode mit euch anschauen. Wir wollen wieder mit euch fachsimpeln, basteln und zocken.
    Für den C128 gibt es hier einige sehr schöne Titel. Der C128 hat von Seiten der User nie die Aufmerksamkeit bekommen, die er unserer Meinung nach verdient hat. Das wollen wir mit euch zumindest auf der kommenden Conn tun.
    Von Seiten des Orga-Teams werden wir bereits einige passende Hard- und Software bereitstellen, ihr seid zusätzlich herzlich eingeladen, Eure eigenen Perlen, Kuriositäten oder einfach Favoriten mitzubringen und aufzubauen. Gerne könnt ihr hier posten oder absprechen, was mit nach Uetersen gebracht wird.


    Wie immer sind Besucher ohne Hardware und all diejenigen, die Basteln, programmieren oder fachsimpeln wollen natürlich auch gerne gesehen.


    Die[conn] bleibt offen für alle Themen, Systeme, Programmier- und Bastelprojekte und Next-Gen.


    Der Beamer und die Soundanlage stehen zur Verfügung und können von allen genutzt werden. Unser Flohmarkt in eigenem Bereich lädt wieder zum Handeln und Tauschen ein. Abgerundet wird das Programm von unserem Kleinteil- und Reparaturservice. Wie gehabt versuchen wir bei Problemen vor Ort zu helfen. Bei größeren Arbeiten bitte jedoch vorher anfragen oder eine längere Wartezeit einkalkulieren.


    Die [connected] findet weiterhin in der Stadthalle Uetersen statt:
    Die großzügigen und hellen Räume bieten Platz für bis zu 80 Hardwareplätze. Küche, Ruheraum, Toiletten, Soundanlage, Ladezone, Grillplatz und Parkplätze sind vorhanden. Diejenigen, die nicht auf einer Luftmatratze nächtigen möchten, können das direkt angrenzende Hotel buchen (parkhotel­rosarium.de). Es besteht auch die Möglichkeit, im dortigen Restaurant zu speisen. Alternativ bieten sich diverse Lieferdienste in der Gegend an. Das Stadtzentrum und die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind rund 350 Meter entfernt und fußläufig erreichbar.


    Adresse:
    Kleine Stadthalle Uetersen
    Berliner Straße 7
    25436 Uetersen


    Anfahrt: Klick hier → goo.gl/maps/vbDK0 (bitte nicht von der abweichenden Hausnummer verwirren lassen)
    HVV: Ab Bahnhof Tornesch mit der Buslinie 6661 Richtung Uetersen Buttermarkt bis zur Haltestelle Uetersen, Wassermühlenstraße oder Hallenbad (Für individuellen Shuttleservice ab Bahnhof Tornesch durch das Orgateam bitte vorab bei uns anfragen ;­)
    Parkmöglichkeiten befinden sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite, einem größeren Parkplatz auf Höhe Berliner Straße 19 und in den Seitenstraßen.Wir haben die Genehmigung, für die Dauer des Aus- und Einladens direkt vor dem Eingang der Stadthalle zu halten.


    [connected] 31
    Sa. 28.04.2017, ab 14 Uhr (Achtung bei dieser Conn keine Schlafmöglichkeit!)
    - Ort: Kleine Stadthalle Uetersen, Berliner Straße 7, 25436 Uetersen
    - Unkostenbeitrag: 6 € (für VCC e.V.­Mitglieder ist der Eintritt frei)
    - Platz für bis zu 80 Hardwareplätze inkl. Tische & Stühle
    - ebenerdig
    - ausreichend Parkplätze
    - integrierter Flohmarkt im eigenen Bereich
    - Hotel und Restaurant im selben Komplex
    - eigene Küche
    - Schlaf-/Ruheraum
    - Soundanlage
    - abtrennbare Seminarräume
    - Retro­-Kugelleuchten ;­)
    - Snack­ und Getränkebar
    - Reparaturunterstützung bei fast allen Systemen (Kleinteile sind für VCC Mitglieder frei, größere Reparaturen bitte vorher ankündigen/anfragen)


    Anmeldung bitte hier im Thread, spontane Gäste sind aber gern gesehen.


    Das Orgateam aus dem Vorstand des VCC e.V. freut sich auf spannende Stunden mit euch!

    Hallo Retro-Freunde,



    hier sind die aktuellen Veranstaltungstermine für das Jahr 2018:



    28.04.18 - 29.04.18 ab 14:00 (ohne Übernachtungsmöglichkeit! )
    01.06.18 - 03.06.18 ab 14:00
    15.09.18 - 16.09.18 ab 14:00
    17.11.18 - 18.11.18 ab 14:00



    in der Stadthalle Uetersen



    Wir freuen uns auf Euch!

    Hallo ihr lieben,



    es hat mir wieder sehr sehr gut gefallen mit euch!
    War alles da was Spaß macht.
    Selbst gebaute Hardware en masse. Ein GI-Joe der selbst Mucke macht. Ein Lt.Dan der bastelt und lötet.
    SWOS Turnier, Hintergrundbeschallung mit SID und MOD Tunes, die Zocker mit unterschiedlichen Systemen, GRILLEN! und sogar Vectrex Demos und Mame zocken mit ForD68 und Lt.Dan usw.
    Ich sage nur Chicken Shit... ähh Schift. :D :lol27:



    Ich freue mich aufs nächste mal.


    Durch den Aufbau am Freitag und die Unterstützung von LeocatXXL (Simon), egmont01 und ForD68 bin ich sogar mal zum zocken gekommen. :)
    Die NAchtschichten haben mal wieder BitCounter und ich übernommen bis 4:30..... :rolleyes::D
    Danke für die netten Gespräche und das Fachsimpeln mit euch.
    Ganz besonderen Dank an Kloks für die persönliche Einweisung, das zeigen und die Medaillie von SWOS. Hat echt Spaß gemacht.
    Auch möchte ich mich an dieser Stelle GI-Joe ganz besonders bedanken, für die Einweisung in die Geheimnisse und Einstellungen des erstellen von Sicherheitskopien für die PSX und den technischen Background.
    Jetzt hab ich doch endlich mal die Technik verstanden.
    GI-Joe: Wenn du beim nächsten mal wieder da bist, dann bekommst du gern Beamer Zeit damit du dein C64 Modul vorstellen kannst. ;) Das SWOS Turnier am Beamer hat doch etwas länger gedauert als gedacht. :)




    Bis die Tage!



    Viele Grüße,
    DaffyC64