-
Ich weiß nicht, was am normalen Atari gut sein soll, Festplatte in Form einer Image-Datei zu verwenden. Der Datenaustausch mit PC (nmV) gestaltet sich doch viel Aufwendiger ...
Was? Die 4GB große Imagedatei wird am PC auf eine SD-Karte geschrieben, dann ab mit der SD-Karte in die Ultrasatan. Was dann passiert, ist in dem von mir verlinkten Video ersichtlich.. 
Edit: Es ist vergleichbar mit einer WHDload- Bibliothek.
Hier nochmal die Fragen, die gestellt worden sind 
Mittlerweile habe ich bei Lotharek ein UltraSatan extern und ein NetusBee gekauft
Außerdem habe ich mich gefragt, ob es für den Atari sowas ähnliches wie WHDLoad gibt
-
Ich meine letztens habe ich was mit DiscJuggler gebrannt, hat einwandfrei mit 8x geklappt 
-
What link to visit in order to download that ZIP file ?
See video description.. 
-
Außerdem habe ich mich gefragt, ob es für den Atari sowas ähnliches wie WHDLoad gibt
Ja gibt es. Wenn Du den Autor anschreibst, kannst Du ein Ultrasatan- Image mit ca. 1800 (ST/STE) angepassten Spielen erhalten, wenn Du mind. 20 Euro spendest. Es lohnt sich 
Edit: Das Image hat 4GB!
Achtung, Dein Atari 1040ST sollte mindestens 2MB RAM haben, sonnst funktioniert vieles nicht.. 
Atari ST games adapted (8bitchip.info)
Atari ST games adapted (8bitchip.info)
-
Hoffentlich werden wir in den Credits als Betatester erwähnt, bei soviel Zeit & Mühe..
-
Läuft das Spiel unter U64 eigentlich auch mit 2MHz, oder ist es nur C128er vorbehalten?
-
Das Spiel speichert nur die Highscores und sonst nichts. Ist halt im Gamecode auch nicht so vorgesehen. Wäre bestimmt eine nette Option gewesen mit Passwort pro Level und ab da wieder einsteigen, aber ist halt nicht da. Da bleibt nur pausieren mit space und dann irgendwann weiterspielen.
..und hier ist der Vorteil eines TheC64! 4-Slots stehen jederzeit zur Verfügung 
-
Wem es zu schwer ist: Es gibt jetzt einen IPS Patch für die CRT.
Lässt sich damit das Respawnen der Gegner abschalten? 
-
Das Spiel ist genial, nur warum tauchen die Gegner wieder auf, wenn man erneut den Screen betritt?
Was für ein Bug! 
-
Die Gegner tauchen wieder auf, wenn man erneut den Screen betritt?
So ist es! 
-
Ja, das ist echt Schade, denn manchmal verlässt man aus versehen den aktuellen Screen und schwups sind alle Gegner wieder da, das ist echt nicht fair.
Auch das ganze Spiel ist zu hektisch, da will man heraus finden, was man als nächstes tun muss und man wird ständig von irgendeinem Viehzeug attackiert, zum Lesen der untersten Zeile, wo es Tips gibt, bleibt einem meist überhaupt keine Zeit. Ich hatte mich so auf das Spiel gefreut, aber so, ist es doch zu schwierig, kann ich wohl nur mit Cheats durchspielen.
Super, bin genau deiner Meinung 
Ich bin wirklich enttäuscht..
-
Eigentlich wollte ich das Spiel kaufen, aber als ich gesehen habe wie überladen es ist und die Gegner respondieren sich! Schade..
RetroBorsuk testete das Spiel ebenfalls.. Der war so nervös geworden, hatte eine ganze Torte dabei verdrückt..
https://www.youtube.com/live/D…EYVI?feature=share&t=1144
-
Ist ne schicke Kiste, zocke auch ganz gern mal per MiSTer die alten Arcade Dinger. Aber zu so einem Preis (350 Euro, 480 mit dem anderen "Krempel" dazu) würde ich das eh nie kaufen wollen. Das Teil muß man sich so oder über ein paar Umwege aus Japan organisieren.
Ich nicht billig.. stimmt schon. Aber vielleicht kann es Retro Games günstiger..

-
Ich liebe diese Spiele, sammeln und entdecken ohne Zeitdruck 
Die Atari XL ist ebenfalls sehr schön. Sega Master System grafisch beeindruckend..
-
Ich würde mir noch wünschen so eine Art "Hall of Fame" für die Verstorbenen Kollegen des Forum64. Also ein Raum wo die Verstorbenen Mitglieder nochmal geehrt werden können, evtl. eine "Digitale" Kerze für diese anzünden kann.
Es ist ein schwieriges Thema, hoffentlich bin ich jetzt nicht falsch verstanden worden.. Ich vermisse einige sehr.. 

-
Freut mich 
-
Erst jetzt entdeckt.. Cooles C64er Game 
-
Der Joystick geht verglichen mit einem guten leichtgängigem CP Pro mit Feder als Rücksteller, definitiv zu schwer.
Habe zwei davon
In beide habe ich Vaseline reingestopft.. Jetzt flutschen die Gänge besser rein.. 
-
-
Da spricht wohl ein Kenner. Aber Du hast recht. Die Diskettenversion von "Jim Power" läuft weder auf meinem Raspberry Pi- noch auf dem TheA500 Mini vernünftig.
Das würde ich sogar eher auf dem Raspberry Pi spielen, da läuft es zumindest halbwegs vernünftig (abgesehen vom Titelbild).
Omega, bei Jim Power und meinem Pi3B+ & Amibian stelle ich 25Mhz und "Frameskip 1" ein. Diese Einstellung funktioniert erstaunlich gut, und gibt es bei A500 leider nicht. Auch soll der Pi4 mit der Amiga Emulation schlechter klar kommen, als ein Pi3B+. Habe schon öfter davon gehört und gelesen.
Ich glaube ,es gibt kein Gerät abgesehen vom C64 und A500, der so ein großes Käuferpotential hat.
Also einen schicken "TheX68000_mini" mit vorinstallierten 100 Arcade- Hits, würdest auch du sicherlich kaufen wollen 
