Ja schade das beim MEGA65 sich mehr im Discord abspielt
Auch ich nutze kein FB oder Discord, aber ich denke wir sind hier gut aufgehoben
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ja schade das beim MEGA65 sich mehr im Discord abspielt
Auch ich nutze kein FB oder Discord, aber ich denke wir sind hier gut aufgehoben
Freut mich voll das so zufrieden bist. 😎
Den Mega65 habe ich mir sooo lange gewünscht, dann durch einen sehr netten Forum64 Kollegen, ist es doch noch möglich geworden
Ist ein Fantastischer Rechner, hoffentlich gewinnt der Mega65 noch mehr Fan`s
Ich liebe mein r3, EF3 funktioniert. Sollte tatsächlich später ein r8 mit 3dfx Support kommen, dann schlage ich zu
Trenz ist doch nur ein Geschäft, das Museum was dahinter steht ist doch der.. Ach weißt der Geier..
...und auf dem Spectrum Next steht übrigens Sinclair drauf
Die Spectrum Fans haben ihren 8-Bit Nachfolger. Für mich ist es der Mega65, auch wenn da Commodore nicht draufsteht. Aber durch die DX65 ROM‘s und der Vorarbeit, ist etwas Commodore Seele vorhanden
Der Mega65 und der Commander X16, sind wirklich coole neue Rechner. Allerdings geht momentan der ZX Spectrum Next so richtig ab!
Ständig erscheinen da neue hochwertige Spiele, also ich bin echt sprachlos
https://zxart.ee/eng/software/…orizontal-shmups/tx-1696/
https://sinc-lair.itch.io/aliens-neoplasma
https://sunteam.itch.io/reflectron-zx-spectrum-next
https://teknamic.itch.io/starman
https://caverngames.itch.io/bikers
https://fusionretrobooks.com/c…ames/products/o-pre-order
https://retrobeachman.itch.io/mkdemo-nextbasic
https://bcwdesign.itch.io/capt…aw-demo-for-spectrum-next
usw...
Und was war Commodore während dieser Zeit? Woraus bestand die Fa. Aus wem? Wer war Commodore? Die Leute, die Gebäude, der Name?
Was da dran?
Alles zusammen
Der unglaubliche Spirit, der in die Köpfe der Menschheit geimpft wurde, ein Virus den man nicht wieder los wird!
Klares JAEIN!
Nein, Commodore hat tatsächlich den Atari- Joy geklaut
Das habe ich nicht gewusst..
PS: Der Trooper in beige/braun dann mit Commodore-Branding wäre schon ein ganz besonderer Knaller. Ich täte ihnen die Rechte einräumen
Ist das nicht ein Atari Joystick CX40?
das C64 Reloaded von Jens wurde unter Commodore verkauft
Ab C64 reloaded MK2
Ist eigentlich ideal gelöst beim Turbo Chameleon. So etwas in der Art sollte man auch in der U64 Reihe umsetzen.
Exakt
naja es gab auch schon Chefs bei Commodore die zu Atari gewechselt sind...
Da haste auch wieder Recht..
also wenn jemand wie er
wer?
Der sich selbst aufnimmt, und Schraubendreher synchronisiert iuiuiuiuiu
Für das TC64 Modul, gab es extra dafür ein Update, was das abspeichern erleichtert
Ist schon schlimm, wenn plötzlich auf China Rasierer‘n Grundig oder Telefunken drauf steht. Dass ist schon Rufmord!
Eigentlich existiert Commodore nicht mehr. Die Menschen die damals für und hinter Commodore standen, leben nicht mehr, oder sind schon lange Rentner. Der Markenname alleine ist heute Seelenlos und Geschichte.
Beide, mit Absprache wer was macht. Oder aber, gemeinsam ein Produkt entwickeln, um die Kosten zu reduzieren?
Gideon macht alles alleine und musste dann durch 4 teilen (Jens + 2 Mitarbeiter). Würde ich an seiner Stelle auch nicht machen.
Aber daran sieht man wie global aufgebläht Commodore damals war, und wer weiß ob die nicht selbst den überblick verloren haben.
Gideon, Jens oder Lotharek haben schon sehr viel für unser Hobby getan. Manchmal klappt auch da die Zusammenarbeit nicht, bestes Beispiel ist cloanto & Jens, oder Lotharek & candle usw.. Letztendlich wäre es besser, wenn alle zusammen halten und kooperieren würden, als sich vor Gerichten zu bekriegen!
Manchmal braucht es solche "Fanboys", die das kreative Potential bündeln und mit dem Marketing-Chichi versehen, damit Ingenieure nicht nur für sich und einen kleinen Fankreis entwickeln, sondern das ganze Produkt auch an den großen Markt gebracht wird. Steve Jobs war so ein Fanboy was die Hardwarebasteleien von Steve Wozniak betraf
Ja schon, aber die Zeiten haben sich geändert. Nur wenige wollen noch eine Schallplatte oder Kassette kaufen. Die Masse heute will gleich die volle und Modernste Dröhnung haben.
Wir sind keine Kaufkraft, nur wenige Hobbyisten. Die Jüngeren bei mir auf der Arbeit kennen den C64 nicht, aber 4K XBox Series XXL, und Gamer PC's für über 3K Euro's
...allerdings sehe ich hier auch wieder ein gewisses Konfliktpotential, da deren Produkte ja gegeneinander konkurrieren. Welches ist dann nun das "echte" Commodore? Wer bekommt die Lizenz? Beide? Nur einer? Der der mehr zahlt? etc
Beide, mit Absprache wer was macht. Oder aber, gemeinsam ein Produkt entwickeln, um die Kosten zu reduzieren?