Vielleicht fällt Dir demnächst noch was ein, wie man mit Basic Kaffee kochen kann?
Beiträge von Lysosom
-
-
Muahahahaha! Murphy´s Gesetz!
-
Wenn Du uns auch noch mitteilst, was Du kopieren willst (Bücher? Videokassetten?) und auf welchem System (Atari VCS 2600? C16?), könnten wir Dir auch weiterhelfen
-
Acronis True Image ist hier wohl das Mittel der Wahl!
-
Die Message deutet auf einen Adress Error hin. Da hats irgendwas zerschossen. Sagt der Laie...
-
Ja, aber is uncool ohne sys
-
Klar, die 1.3 kannst Du auch mit Kickstart 2.x booten. Überprüfe mal, ob da wirklich 2.05 steht oder vielleicht sogar 3.1!
-
Cooles Teil, ohne Frage. Steckt sicherlich viel Arbeit drin!
-
Also ich benutze auf dem PC Microsoft Essentials und ich bin eigentlich zufrieden. Hatte die letzten zwei Jahren keine Probleme. Mein Rechner ist allerdings trotzdem vor ein paar Tagen abgekackt, nachdem ich Ghostery installiert hatte. Knurr. Auf dem Mac läuft das bestens. Auf dem PC sorgts für Probleme so wie ich das sehe. Werde es nicht wieder installieren.
-
Das kenn ich, betrifft aber nicht nur die alten Spiele. Ich musste nach manchen Spiele mit Resetschutz den Rechner bis zu 5 Minuten auslassen, bis die CBM80 Kennung zerfressen war. Echt übel. Aber irgendwann kam das erste Action Replay und damit wars dann kein Problem mehr
-
Also ich denke auch dass das Sprites sind. Das Timing um so ein Scrolling auf die Beine zu stellen ist glaub ich noch nicht erfunden...Obwohl, wenn ich an die FIZZBUZZ Competition denke und was für krasse Ergebnisse da zusammenkamen
-
Kann man den Link mal fixen? ich würde mir das auch gerne mal ansehen
-
Ich denke dass Post 20 in Ordnung ist für den Witz.....Und sinnlos ist dieser Witz nicht. Da gibt es sinnlosere Beiträge
-
Das war doch nicht etwa ............!
Obwohl, nein, bestimmt nicht -
Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass das Programm in Amigabasic geschrieben wurde. Ich würde sagen mit nem Assembler kommste hier weiter und kannst Dir das Programm ansehen. Geschrieben vermutlich in C. (Ich habe keine Ahnung)
-
Im schlimmsten Falle kann man ja den oberen und unteren Rand "simulieren" wenn man ihn öffnen "muss"....
-
Oder man benutzt Basic V3.5 auf dem PluVi oder C16. Wär auch noch ne Möglichkeit, oder man benutzt nen Amiga, oder nen PC ode sonstwas. Allerdings ist das nicht das, was der TS wollte....
-
irgendwie lustig wie der quelltext auf den ersten blick nach basic v2 aussieht :o)
Allerdings musst Du zugeben, dass es durch hinzufügen von Doppelpunkten deutlich übersichtlicher gemacht werden könnte .. (ich brech gleich weg)
-
-
Manchmal rollt der Zug auch aufs Abstellgleis.