Posts by ewu
-
-
wenn noch eine übrig ist ,nehme ich die gerne .
grüße
uwe
-
Hallo
Kann ich für den Triple X-Pander statt 3xWiderstand 1,0k (SMD 0805, R4..R6)
auch 1,5k nehmen .Habe momentan keine 1k Widerstände.
grüße
uwe
-
Hallo
Ich versuche Super Snapshot 5.crt übers Menue zu starten ,es geht aber nicht .
Habe mehrere Version probiert .Bekomme immer wieder eine Feklermeldung .
Geht das grundsätzlich nicht mit Sidekick64 .
grüße
uwe
-
Quote
GIP meint dazu das
Danke für die Info .
grüße
uwe
-
Quotehast du die "Zusatzdrähte" vom C64 verlegt ?
Nein ,
was muss ich dafür verlegen ?
-
Hallo
Ist es möglich Ordner auf der SD-Karte zu erstellen ,die man hinterher im Browser sehen kann .
Ich schaffe es auch nicht ein anderes Kernal zu starten.
grüße
uwe
-
Hallo
Ich würde auch eine Platine nehmen.
grüße
uwe
-
Hallo .
Ich habe eine Sidekick64 V0,3 Platine und möchte sie mit einen
Raspberry PI 2 B v1.1 betreiben (testen).
Kann ich das ,oder zerstört es den Raspberry .
grüße
uwe
Raspberry Pi 2 B v1.1
-
Quote
Mit ner echten PLA und nem echten SID sollte es laufen....
Das ändert nichts .
Ich habe jetzt den SN74LS629N bestellt und werde den
mal wechseln.
kann auch sein ,das ich mich bei CR1 mit der mit der Zener diode
vertan habe .Ich weis nicht ob die für den Fehler relevant sind .
grüße
uwe
-
Hallo
QuoteAchja, und nimm bitte auch mal den Swinsid raus und teste Deine Konfiguration ertsmal ohne den.
So schräge Balken / Streifen hatte ich damit nämlich auch.. nur nicht so extrem...
Ohne Swinsid habe ich eine streifenfreie Anzeige .
Sobald ich einen anderen Sid ,oder einen orignalen Sid einstecke ,sind die Probleme wieder da.
ghrüße
uwe
-
Quote
This is nice for a simple solution to the modulator, but the ones from Bobbel (for example) have the Y/C socket and 1/8" stereo output for SID, etc.
Ich denke das der Modulator nicht für die Streifen verantwortlich ist .Da habe ich noch einen anderen Fehler auf dem Board.
-
Quote
Ich denke, das liegt eher daran, dass der Dead-Test falsch gejumpert eingesteckt ist.
QuoteKeine Ahnung ob es wichtig ist, aber beim halten des Resets fehlen 8192 Bytes.
Ich habe die gleiche Anzeige,ohne Modul ,ohne Streifen bei (Resettaste gedrückt ).
Meldet sich mit 38911 Bytes .
-
Ich habe den Modulator ausgewechselt ,der Fehler bleibt der gleiche .
Wenn ich die Resettaste drücke (gedrückt halte) habe ich eine normale Anzeige .
-
Quote
Das Problem liegt eindeutig in der Schaltung die Chroma behandelt denn die Buchstaben sind auch innerhalb der Störungen scharf.
Bei VIC liegen saubere 12V an Pin 13 an? Ansonsten, Chroma kommt aus Pin 14 raus, die Leiterbahn mal verfolgen und alle Lötstellen checken.
An Pin 13 messe ich 12V ,Wenn ich Pin 14 verfolge der geht auf Pin 3 vom Modulator und geht auf Pin 7 raus auf Pin 6 der Videbuchse .Wenn ich mich nicht vertue .Dise Punkte habe ich nachgelötet .
Weiter Lötpunkte finde ich nicht .
QuoteMich würde ja interessieren, wo uwe die Modulatoren her hat - und ob die in nem anderen c64er laufenDen habe ich aus einem defekten Board ausgebaut . Was da defekt war weis ich nicht mehr .
Bei meinen Reperaturen an C64 hatte ich noch nie einen defekten Modulator .Kann aber trotzdem sein das er ein defekt hat.
-
Brauche noch Hilfe .
Wieso keine Änderung? Jetzt ist das Bild doch farbig.
Leider nur am Modulador ,am Videoasgang ist das Bild so ,
Da war schwarz-weis besser zu ertragen .wo kann da der Fehler liegen .
-
Die beiden Lötstellen habe ich nachgelötet ,keine Änderung .
Danach habe ich eine anderen Modulator eingebaut und folgende Anzeige .
Linkes Bild ist über Modulador Ausgang und das rechte Bild ist über Videoausgang .
Den R27 habe ich versucht nachzuregeln .
grüß
uwe
-
Quote
Der 74LS629N ist auch im Assy 250407 verbaut gewesen. Da könntest du auch testweise einen
auslöten.
Das ist ein ausgelöteter vom Assy 250407 der im Board ist .
-
Quote
Hast du das Farbram getestet?
ja,keine Änderung.
QuoteAllerdings sind die ganzen Fotos so schlecht
Ich habe neue eingefügt .Besser gehts nicht mit dem Handy .
Ich werde noch den 74LS629N und wenn das nicht zum Erfolg führt den Modulator auswechseln .
Gibt es für den 74LS629N einen Ersatztyp ,weil ich bei Reichelt etwas bestellen wollte.
-
Quote
Du hast die Leiterbahn hinten noch nicht durchtrennt?
Danke ,habe ich getrennt .Auch am Poti gedreht .
ändert sich nichts .