-
Wer will, wer will, wer hat noch nicht?
Zusammen mit einem Freund von den Pretty Old Pixels, spiele ich gerade eine Multiplayer Partie zu: "Der Patrizier". Wir schreiten voran und plaudern über dies und das, was das Spiel für uns ausmacht und warum wir es so gerne gespielt haben, bzw. immer noch spielen. Wer sich hier angesprochen fühlt darf gerne vorbeischauen, Alexander und ich freuen uns.
Die aktuelle Folge gibt es bei mir auf dem Kanal, vielleicht bekommen wir die 100 Abos voll, wäre doch gelacht, oder?
https://youtu.be/BgP02dkILRY
Danke für eure Aufmerksamkeit. 
2022-09-01 20_58_49-mqdefault.webp (320×180).png
-
Schöne Bilder, ich habe auf der GC immer das Gefühl, dass die Leute eigentlich nur im Retrobereich richtig Spaß haben. Ansonsten sieht man da wenig glückliche Gesichter, alle sehen furchtbar gehetzt aus und stehen stundenlang in irgendwelchen Schlangen an um 5 Minuten zu spielen. Da lobe ich mir den Retrobereich doch sehr. 
-
Mit Teil 4 geht es weiter in einer sehr nassen Region. 
Vielleicht finden sich noch ein paar Interessenten...
mqdefault.jpg
-
Es geht weiter mit M.U.D.S
Teil 3 ist online, neue Region erreicht! 
mqdefault.jpg
-
ich habe so jegliches Interesse an dem Projekt verloren. Alles was jetzt noch so kommt ist 

-
Hallo,
es gibt mal wieder News auf meinem YT Kanal.
Ab heute gehen einige Amiga Klassiker an den Start. Den Anfang macht eine M.U.D.S. (Mena Ugly Dirty Sport) Kampagne. Ich ziehe es voll durch von Anfang bis zum Ende. 
Vielleicht findet ja der/die eine oder andere Gefallen daran und schaut sich die Videos an. Ihr dürft natürlich liken und auch gerne abonnieren, ich würde mich freuen.
Das ganze geht hier los: https://youtu.be/SQ9HAtY7TJQ
Danke für eure Aufmerksamkeit.
-
Ich habe mir jetzt den ARM2SID nochmal angesehen weil es hier erwähnt wurde. So ganz verstehe ich noch nicht den Sinn, welchen Vorteil bietet diese Variante im Alltag mit dem C64? Für mich hört sich das eher so an, das nur jemand der mehr damit machen möchte oder generell SID Musik hört, was davon hat. Der 08/15 C64 User der Spiele mit dem C64 spielen will doch nicht, oder irre ich hier?
-
gibt wohl niemanden der etwas dagegen hätte, wenn der SwinSID, SwinSID Ultimate noch mal wiederbelebt würde. 
-
Für zum Beispiel ein Ultimate 64, wo zwei Stück rein sollen - bedingt sinnig wenn als 8580, da sie da ja dann exakt gleich klingen und man hier nur einen Vorteil für die wenigen 2- und 3-SID-Tunes hätte. Wenn einer als 6581 Emulation dienen soll, da ist er halt imho (muss aber noch mit der neuen Firmware rumprobieren) nicht immer erste Wahl, da die, wie ich schon schrieb, 6581 Emulation imho zu vielen Knacksern/Klicks führt, die da nicht sein sollten.
An dieser Stelle ist der FPGA-SID überlegen. Wenn Du also 2 Replacements in einen Rechner setzen willst, solltest Du auch ggfsl. über den ebenfalls verfügbaren FPGASID nachdenken, der mit 80 € dann aber auch teurer ist wie 2 ARMSIDs (62 €).
Ja, das habe ich eben genau schon bei der Antwort vonj Jood geschrieben.
Einsatz soll eigentlich das Ultimate64 Board werden. 6581 und 8580, aber wie du schon schreibst, ist der 6581 evtl. relativ Sinnfrei. Bleibt die Überlegung ob zwei ARMSID 8580 im Ultimate64 Board mehr Sinn machen als der Onboard Sound des Ultimate Boards?
-
Das ist allerdings richtig, meist klingt der ArmSID auch nicht verkehrt und zum Daddeln sicherlich die richtige Wahl, noch besser gefällt mir
nur der SwinSID Ultmate, und der ist nicht mehr verfügbar...
Ich für meinen Teil habe habe mittlerweile 3x C64 auf FPGASID umgerüstet, mein 466 läuft mit SID-FX (siehe oben), und mein Ultimate 64
hat 2x SwinSID Ultimate.
Die originalen SID sind mir einfach zu empfindlich, daher setzte ich die nicht mehr ein, die einzige Ausnahme ist der SID-FX, der soll nämlich
Schutzschaltungen haben, recht warm werden die SIDs trotzdem.
Mfg Jood
Display More
Ja, swinSID war mir auch untergekommen, schade das es da keine neuen mehr geben wird.
Ich war mir nicht sicher ob der FPGASID für meine Bedürfnisse - also vor allem zocken - nicht etwas zu teuer ist. Eigentlich möchte ich zwei ARMSID in einem Ultimate64 Board unterbringen und einen als 6581 und einen als 8580 schalten. Da finde ich 31€ absolut ok.
Einen SID FX habe ich auch noch, aber den müsste ich mal erst einbauen, was aber für den Ersatz ja keine Rolle spielt weil man den ja ohnehin auch erst bestücken muss.
-
Wenn man heutzutage jemanden aus der Szene nicht über eine einfache Google-Suche findet, dann ploppt bei mir eher der Gedanke auf, dass er vielleicht gar nicht gefunden werden und lieber seine Ruhe haben will. 
Absolut Korrekt. Und das verstehe ich auch und würde es respektieren. Nur der Versuch ist ja legitim. Entweder er schreibt es so, sollte ich ihn finden oder es kommt keine Antwort, dann ist die Frage auch beantwortet und ich würde es dabei belassen. 
-
Die Jungs vom Stayforever-Podcast hatten letztes Jahr ein Interview mit ihm. Evtl. können die helfen.
Ja, habe mit dem Christian Schmidt schon gesprochen, bin noch in "Verhandlung" 
-
Ich stehe gerade auch vor der Entscheidung mir einen SID Ersatz zu besorgen und habe mir den ARMSID angeschaut und eigentlich für gut befunden. Vor allem ist er verfügbar und scheint mir sehr ausgereift. Bis auf ein paar kleine Ausreißer die hier beschrieben werden, scheint mir das doch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis zu sein.
Würde aus eurer Sich etwas dagegen sprechen sich mehrere zu kaufen?
-
Vor 4 jahren hat auf kultboy schon jemand nach ihm gesucht. Die erwähnte Firma Jalomed gibt es noch, naja zumindest die Website.
Nachtrag: Firmenstruktur zu Jalomed über companyhouse.de
Danke für den Hinweis. In der Tat habe ich es darüber schon probiert, warte noch auf eine Reaktion. 
-
Hallo,
hat jemand von euch zufällig Kontakt zu Ralf Glau, bzw. könnte einen Kontakt herstellen?
Wenn ja, bitte eine kurze Nachricht an mich. Danke für eure Aufmerksamkeit.
-
Ich muss jetzt doch mal fragen, weil mein Ultimate Board hier auch noch liegt und eingebaut werden möchte.
Ist denn Pseudo Stereo wirklich etwas das man braucht? Oder anders gefragt klingt das wirklich besser?
--> am Ende des Tages wahrscheinlich nur Geschmacksache
Ich frage nur weil ich das noch nie irgendwo verbaut habe und das Ultimate Board wäre jetzt die erste Möglichkeit, wenn ich 2 SID übrig hätte oder entsprechende Alternativen, was ich aber z.Zt. nicht habe und mir also erst besorgen müsste.
-
Also ich bin ja auch größer Fan der Simulationen von früher. Fugger, Kaiser, Vermeer, Hanse etc. und wollte sowas auch immer Mal selber machen. Da ich aber keinerlei Programmierkenntnisse habe, hat sich das für mich immer erledigt. Ideen finden sich ja viele, gibt ja genügend Szenarien die man abbilden kann.
Daher finde ich die Idee Zyrian toll das er das angehen will. Bin gespannt.
-
Nachdem ich mich hier zu dem intensiv mit SkulleateR ausgetauscht habe, konnte ich das gewünschte Image erstellen. Damit auch andere, die das Thema ggf. interessiert, mal ausprobieren und eigene Images erstellen können, hierzu ein kleines Video das ich gemacht habe. Viel Spaß. 
https://youtu.be/OROc-LqE1fg
-
Also bei Mobygames kann man auch Boxinhalte finden. Dort ist zu dem Spiel jedoch nur die Diskette gelistet.
Ob der Eintrag (un)vollständig ist, kann ich nicht sagen.
Parser SkulleateR
Ich habe alle meine Sachen durchforstet - und das ist doch viel - aber nichts gefunden. Auch diverse Ebay Auktionen etc. habe keine Treffer ergeben. Ich gehe jetzt mal davon aus, das es kein Handbuch gab, aber auch ganz ohne irgendeinen Zettel, erscheint mir doch merkwürdig.
-
Hallo,
kann mir jemand sagen ob bei dem Spiel: Der Blaue Kristal von Ariolasoft ein Handbuch oder irgendeine Art von Zettel mit dabei war? Meine Version besteht lediglich aus der Box und der Diskette.
Danke. 