Beiträge von schubl

    Öhm: jein, eine anwendung starten musst du eh, sei es ein explorer, den total commander oder was auch immer, kopiert sich ja nicht von allein.
    Dann einfach nur Auswählen, welche Ordner auf das Iphone sollen und et voila, alles auf dem Handy. Einziger Kritikpunkt, den ich für mich aber akzeptiere: es gibt eine doppelte Datenhaltung, denn auf dem Rechner ist es ebenfalls im Itunes-Order. Und auf dem Rechner nutze ich kein Itunes zum hören, daher rede ich von einer doppelten Datenhaltung.


    Das alleinige kopieren auf das Iphone ist aber nicht so kompliziert, wie oft dargestellt, nur anders.

    Es gibt keine doppelten Daten, wenn man "iTunes Medienordner automatisch verwalten" in iTunes nicht aktiviert, dann werden in der Mediathek nur Links abgelegt und brauchen dementsprechend "keinen" Platz...


    Ich hatte ein 3Gs, ein 4 und jetzt ein 5...
    Das 6er kaufe ich mir nicht, da es mir zu groß ist, schau ma mal, ob wieder ein kleines 6s kommt...
    Aber nicht weil ich ein Fanboy bin, sondern weil es (für mich) am besten funktioniert...
    Weil ich mich damit beschäftige, habe ich auch Windows und kein OSX oder Linux im Einsatz...


    Ein iPhone ohne Jailbreak wäre (für mich) erst ab iOS 8 nutzbar, wobei es da auch noch ein paar Einschränkungen gibt, weshalb ohne Jailbreak für mich (noch) nicht in Frage kommt...
    Deshalb kann ich auch das übliche "Apple gängelt die User" gebashe nicht verstehen...
    Weil ich werde nicht gegängelt, ich kopiere meine Daten dort hin, wo ich will, wann ich will und auch über WLAN, ohne Kabel...
    Und unsicherer als ein Androidhandy bin ich mit JB auch nicht...
    Eine Speicherkarte ist mir noch nie abgegangen (32GB reichen mir vollkommen)...
    Das 3Gs haben noch meine Kinder in Verwendung, da hält der Akku immer noch ca 80% seit 26. Juni 2009 (Gekauft am ersten Tag)...
    Wozu also tauschen?
    Beim 5er habens mir nach 1,5 Jahren das ganze Handy getauscht, weil der Standby-Button nicht mehr funktioniert hatte...
    Wieviele Rückrufaktionen gabs bei Samsung?
    Wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht, sollte man aber auch ein vergleichbares Handy hernehmen und nicht einen 100€ Plastikbomber mit 2.3, für dens keine Updates mehr gibt und viele der Playstore-Programme nicht mehr nutzbar sind...
    Und ein Galaxy S, Note oder HTC One ist dann gar nimmer sooo viel billiger als ein iPhone...
    Wenn man dann noch bedenkt, daß Apple iOS selbst entwickelt und Samsung/HTC/usw Android "geschenkt" bekommen, relativiert sich der Preis nochmal um ein Eck...


    Nebenbei hatte ich auch ein paar Androiden im Einsatz und mich störte die Inkonsequenz in der Bedienung (Schon im OS und nicht in den Apps) und die unmöglichkeit einen funktionierenden Exchange-Sync hinzukriegen, welcher unter iOS ohne Probleme einfach nur funktioniert...


    Mir ist in meinem Umfeld oft aufgefallen, daß sich Android-User meistens
    ihr Gerät mit irgendwelchen abstrusen "Vorteilen" schönreden und alle
    von der Geilheit des Gerätes überzeugen wollen, während der Apple-User
    geniest und schweigt und einsieht, daß jeder sein bevorzugtes Gerät
    hat...
    Auch interessant ist, daß oft die Intelligenz der Apple-User in Frage gestellt wird oder man als hirnloser Jünger hingestellt wird, der alles gut findet, was Steve irgendwann mal gesagt hat...
    Wenn man sonst keine Argumente hat, muß man halt persönlich werden...


    schubl

    Ich hab diesen Blau-Hype noch nie verstanden...
    Hab schon viele blaue LEDs gegen rote getauscht, weil dieses Blau nur grausam aussieht und ich schon PC-Gehäuse hatte, wo die Power-LED das ganze Zimmer erhellt...
    Aber wems gefällt, wieso nicht?


    schubl

    Da ich gerne offline einkaufe, ein 74LS157 beim C nicht lagenrnd ist und eine Bestellung sich um den Preis nicht auszahlt und ich noch ein paar 74F02N NOR-Gatter herumliegen hab, hab ich grad mal ein paar Überlegungen angestellt...


    Wenn ich das so verschalte:


    müßte doch eigentlich folgende Logiktabelle rauskommen:

    Code
    1. SW BR out
    2. 0 0 0
    3. 0 1 1
    4. 1 0 0
    5. 1 1 0


    Also bei der CPU, wo der Schalter auf GND steht, wird _BR durchgeleitet, bei der anderen fix auf low...


    Oder hab ich da nen Denkfehler?


    Klar brauch ich dafür dann ein 3poliges Kabel, aber das soll ja nicht das Problem sein...


    schubl

    Kann ich nicht bestätigen, bei drei C128 (2x mittlerweile verkauft...) hatte und habe ich keinerlei Probleme.

    Als ich meinen Tastatur-C128 damals zu Weihnachten bekommen hab, hat er genau 1 Tag funktioniert, danach nur grüner Rahmen ohne Prompt, bzw auch im C64-Modus nur blau/blaues Bild ohne Prompt...
    Am 27., 5min vor Ladenschluß ausgetauscht, erst zuhause probiert, total schlechtes Bild (Schlimmer als vom TE), also am nächsten Tag wieder zu Pro-Markt...
    Mitarbeiter: "Ja wir wissen, bei dem gibts Bildprobleme, nehmen Sie sich einen neuen von da drüben..."
    Bei dem war das Bild minimal besser, aber nicht zufriedenstellend, also gleich wieder hin und dort mal einen neuen anschließen lassen...
    Erst der 3te hatte perfektes Bild und funkt bis heute wie am ersten Tag...
    Mitarbeiter: "Hätten Sie einen C64 genommen, hätten Sie die Probleme nicht..."
    Also insgesamt 7 C128 in Händen gehabt, wovon 5 schlechtes Bild hatten...
    Vielleicht (bis auf den ersten) alle von der selben Charge, aber da hab ich damals nicht drauf geachtet...


    Durch die ganze Herumtauscherei hatte ich dann dafür die Anleitungen doppelt zuhause... ;)


    schubl

    Aber davon mal abgesehen, zwischen einem 68000 und einem 68010 mit gleichem Takt umzuschalten ist ja wohl kaum der Bringer!

    Genau das hab ich im CDTV auch vor...
    010 für WHDLoad, damit der Exit-Key funktioniert...
    000 für Spiele, die am 010 nicht funktionieren...
    (Angeblich ein paar CDTV-Titel und ein paar, die einen bestimmten move Befehl nutzen, den es im 010 nicht mehr gibt oder so)


    Klar wäre eine Turbokarte sinnvoller als der 010, aber mir persönlich sind die zu teuer und der 010 kostet grad mal 5-10€...


    schubl

    Ich hatte früher mal ein Spiel, das ich zwar sehr viel gespielt habe, mich aber trotzdem nicht mehr an den Namen und nur vage ans Spielprinzip erinnern kann...
    Spielfigur war ein kleiner Frosch, den man auf einem "Spielbrett" bewegte, welches aus Steinen mit Symbolen drauf bestand...
    Irgendwie mußte man 2 gleiche zusammenbringen (Der Frosch hats getragen oder so) bis alle verschwunden waren...
    Wenn ich mich nicht irre war das mal auf einer Magic Disk oder Game On drauf...


    Beim Durchblättern vom Magic-Disk Archiv ist mir nix bekanntes untergekommen...


    Hat irgendwer einen Tip für mich?


    schubl

    Zuerst mal kannst Deine Anweisungen auf ein
    10 input"Name";na$
    zusammenkürzen, macht das gleiche...
    Je nachdem wieviel Aufwand es Dir wert ist, kannst Dir Dein INPUT auch mit
    DO/LOOP, GETKEY und PRINT selber basteln...
    Zwischendurch noch mit IF arbeiten und Du kannst dann auch gleich illegale Zeichen während der Eingabe abfangen...
    Fürn blinkender Cursor sind dann halt auch noch ein Zähler, ein IF und 2 PRINTs notwendig...
    Das ganze mit schönen Zeilennummern und es ist praktisch per GOSUB aufrufbar...


    schubl

    Danke für die Infos...
    Wußte nicht, daß die Erweiterung auch ohne Akku läuft, was ja aber eigentlich logisch ist...
    Das mit dem RAM hab ich nie so wirklich durchblickt, aber wenn die Spiele 512+512 brauchen, dann ists natürlich sinnvoller die Erweiterung zu retten...


    Das Löten ansich wäre kein Problem...
    Gute Lötstation ist vorhanden und einiges an Erfahrung auch...
    Ging nur um die "richtige" Methode...


    Danke
    schubl

    Hallo!


    Hatte jahrelang 2 Amiga 500 (Rev 6A) am Dachboden gelagert und da mich letztens das Spielefieber wieder gepackt hat, hab ich sie hervorgekramt...
    Ersten Amiga angehängt - roter Bildschirm...
    Zweiten Amiga angehängt - rebootet ständig...
    Also mal 512MB-Erweiterung raus, startet, liest aber keine Disketten...
    Nach langem Herumprobieren und Herumtauschen ein PC-Laufwerk gemoddet und siehe da, ein Amiga funkt mal...
    Aber nur mir den serienmäßigen 512MB...
    Die Speichererweiterung bringt den Amiga immer zum ständigen Rebooten...
    Die Batterie ist ausgelaufen und hat auch schon die Platine in Mitleidenschaft gezogen...


    Da ich jetzt 2 Spenderplatinen bzw RAM-Chips herumliegen habe, hab ich mal ein bisserl herumgesurft und bin nicht so wirklich schlau geworden, was ich jetzt tun soll...


    Möglichkeit 1:
    Auf der Speichererweiterung (RocTec RM550C) den Akku austauschen, Platine reinigen und hoffen das es geht und somit 512 ChipRAM plus 512 FastRAM und keine Probleme mit diversen Spielen...


    Möglichkeit 2:
    RAM aus dem 2ten Amiga oder von der Speichererweiterung aufs Mainboard löten (1MB-Agnus vorhanden), ein paar Jumper umlöten und somit 1MB ChipRAM und eventuell Probleme mit so manchen Spielen...


    M1 wäre sicherlich die einfachere, je nachdem wie stark die Platine schon in Mitleidenschaft gezogen wurde funkts dann oder nicht...
    Kann man M2 auch so durchführen, daß man 512+512 hat (eventuell um-/abschaltbar) oder gehen da nur 1024?
    Uhr der Erweiterung ist mir egal, da ich diese nicht brauche.


    Die meisten Spiele, die ich spiele, kommen eigentlich mit 512 aus, jedoch gibt es ein paar Ausnahmen, wie z.B. Bundesliga Manager Pro, die 1MB brauchen...
    Würden solche Spiele mit 1MB ChipRAM auch die 1MB Version laden, oder brauchen die 512+512?


    Hoffe, daß wer Licht ins Dunkel bringen kann...


    schubl


    PS: Speichererweiterung kaufen und reinstecken ist zu einfach und unsportlich... ;-)