Ist dem Doppelpunkt Basic Programmierer BIF gewidmet gewesen
Beiträge von Paradroid
-
-
Zitat
so den BeTankOMat-Knopf zerstört...
ja das waren noch Zeiten
Als TheRyk seinem Namen noch den : vorsetzte
-
Mastercopy aus der 64er wurde damals auch auf Geschwindigkeit getrimmt. Kann auch mit den Spuren 36-40 umgehen.
-
10 poke 198,0:wait 198,1:get a$:print a$
damit kommst du halt ohne goto aus.
Poke 198,0 löscht den Tastaturpuffer
Wait 198,1 warte bis eine Taste gedrückt ist
-
Und ob der Installateur den Elko auslötet ...
...wohl kaum.
Natürlich wird dort nichts drauf gewechselt.Was ich meinte war: ist der Feuerungsautomat auf der Hauptplatine drauf, dann wird die gewechselt. Ist er seperat (ggf. als Platine) wird nur dieses Teil gewechselt.
Ist aber auch egal. Führt zu weit.
-
Die tauschen bei solchen Fehlern auch direkt die Platine aus. Kost ungefähr 1000 je nach Modell. Bei uns wars die Vaillant und die lag alles in allem bei 800. Schon stolze Summe....
Quatsch. Je nach Vaillant ist der Feuerungsautomat "die" Platine bzw. auf der Hauptplatine integriert.
Edit: natürlich gibt es auch schwarze Schafe bzw. Idioten die gleich alles tauschen, weil Fehlerfinden zu viel arbeit macht.
-
Solche Dinge haben mich davon abgehalten, den "Profi" zu holen. Deshalb hab ich lieber selber nach dem Fehler gesucht.
Ich konnte schließlich warten, bis der Fehler wieder kommt um dann systematisch einzugrenzen, und wenn es mehrere Tage gedauert hat.
Heute morgen lief der Brenner übrigens astrein an. Hoffe ... Nein, bin zuversichtlich das bleibt soKann ich nachvollziehen.
Der wird jetzt auch wieder ohne Probleme laufen. Die Feuerungsautomaten von Honeywell sind z.T. grottig. und bei den älteren Viessmann egal ob Gas oder Öl je nach Brennerserie wirklich häufig kaputt. Sollte bei Dir aber nicht zutreffend sein.
Ich hatte auch mal an nem alten Edelstahl-Kessel von Viessmann nen defekten Gasfeuerungsautomat. Hat der Brenner beim Zünden geknallt. Da war die halbe Straße auf einmal vor der Tür
-
manfred.moser kein mieses Gefühl bei dem gebrauchten Feuerungsautomat gehabt?
Gerade bei den Honeywell Dingern.
Trotzdem gut gemacht. Nur nicht an die große Glocke hängen, daß du selbst Hand angelegt hast.
-
-
Peek liest in diesem Fall aus dem Rom
-
Schau dir doch mal das Katakis Entwicklungssystem an. Vielleicht ist das was für dich.
-
Wenn man in Zeile 30 then 70 in then 60 ändert, arbeitet das Programm die 1. Schleife bis 6 ab, danach die 2. Schleife von 1 bis 20.
Aber auch hier...
-
-
Wobei das Ergebnis sicherlich schon fast feststeht. Bedingt durch die bessere Hardware des C64 (256 Zeichen je Zeichensatz statt 128, ohne Multiplexing 8 Multicolorsprites gegenüber 2er beim ATARI, SID statt POKEY, ColorRAM usw.) sollte es schwer sein, ein vergleichbar gutes Ergebnis mit nur 64KB auf den 8-Bit-ATARIs hinzubekommen.
Obelix 20960: Sag, dass es nicht wahr ist!
-
Zitat
Man kann gaaar nicht sehen, das wir damals Iron Maiden Fans waren, neeeeeee^^
wie jetzt? Nur damals? Einmal Maiden immer Maiden! Up the irons
-
super gemacht.
-
Na super. 2*mitgemacht und mir fällt auf die schnelle nix neues ein. Muss mich mal besser vorbereiten.
-
Super Pipeline
-
Oh ha. Einmal getippt und prompt richtig. Ich gebe das Rätsel gerne weiter.
-
Save new york