Ich weiss ja net wieso sowas zum Descaler in der Wikipedia steht, aber das hat zumindest bei mir so nie funktioniert. Ohne Treiber wusste DScaler nie das ich überhaupt ne WinTV verbaut hatte.
Chris
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich weiss ja net wieso sowas zum Descaler in der Wikipedia steht, aber das hat zumindest bei mir so nie funktioniert. Ohne Treiber wusste DScaler nie das ich überhaupt ne WinTV verbaut hatte.
Chris
Das ist ja der Witz an der Sache, mit DScaler benötigt man da keinen Treiber. DScaler greift da direkt auf die Hardware zu und unterstützt so ziemlich das meiste, was es je an Chipset da gegeben hat. Jede alte Hauppauge wird gehen. Treiber habe ich für meine nie installiert in meinem Win7 x64. Die gibt es auch nicht.
Natürlich gibt es Treiber für Hauppauge Karten @x64. Ohne das ein Treiber installed ist kann auch DScaler nix damit anfangen
Soweit ich weiss sind bei Win 7/8 die passenden Treiber bereits von Haus aus vorhanden. Ich hatte die Tage ne WinTV PCI reingesteckt und die hat er direkt über WinUpdate geholt.
Chris
Also hier hat er nix runter geladen.
Chris
Hab ich das richtig gelesen?
Mit FW 2.6+ hat man nur noch ein Emuliertes LW ?
Chris
Ein weiterer Überdrüber Dreck der mir so gerade zu Win 8 noch einfällt ist die Tatsache, daß man z.b. ein .net Framework 3.5 oder darunter einfach nicht mehr von einem lokalen Ort installieren kann!! (mit Ausnahme von krypitschen Dismantle Befehlen via Commandline von der Win 8 Installations-CD)
Dadurch schmeißt es eine Reihe von Setups auf, welche .net als Pre-Requisite von CD zu installieren versuchen.
Führt man ein .net 3.5 setup.exe aus, so wird es nicht instaliert, sondern Win 8 versucht stattdessen den selben Mist online von der M$ Webseite runterzuladen und zu installieren, was dann ca. 200MB zum runterladen sind....
Ist halt ein online Betriebssystem für mobile Geräte, aber für mich eher ein Horror auf einem stand alone PC ohne Touchscreen.
Net Framework 3.5 ist doch bereits dabei.. wozu extra installieren?
(Schau mal in der Systemsteuerung bei Programme & Funktionen - Windowsfunktionen)
Da Haken bei NET 3.5 und alles is Wolke.
2.0 oder darunter wirst Du im Leben nicht mehr brauchen.
Zum rumschrauben: Bist auf evtl Startmenü nachrüsten is eigendlich nix was man manuell gross rumfummeln müsste.
(Und das geht ja wie gesagt mit simplem Install von Start8 oder Classic Shell)
Chris
Also: ich tipper hier gerade auf meinem neuen W8-Laptop. Mein altes (jetzt 7 Jahre alt) hat es nun endgültig zerlegt.
Und ganz ehrlich: Classic Shell auf das Dingen - und gut ist. Keine Spur mehr von Metro, es sein denn, man _will_ es. Der Rechner startet wie gewohnt auf den Desktop.
Also alles halb so wild und man muss auch nicht wer weiß was für Bocksprünge dafür machen um den Mist loszuwerden.
Jop ich hab auffm Schleppi auch Classic Shell. Auf der Workstation hab ich "Start 8" was auch so ziemlich das selbe tut.
Nur etwas stabiler/schneller. Bei Classic Shell merkst iwie doch noch das es nur Aufsatz ist (Menü)... Start8 garnicht.
Aber das ist nur Geschmackssache
Zu sagen Win8 ist mist ist imho weit hergeholt. Sicher diese Kachelkacke ist für Destop nix. Das steht völlig ausser Frage.
Allerdings sind da noch ettliche Sachen unter der Haube die deutlich verbessert worden sind und welche ich nimmer missen möchte.
Wenn Du unsigned Treiber installen willst unter Win8x64 musste genau wie bei Win7x64 das explizit erlauben bzw den Check abstellen.
Chris
Kann ich nur empfehlen... Ich hatte diese CPU auch bereits in mehreren Rechner verbaut und dort sogar Overclocked mit gescheitem Kühler drauf. Auf 2,7 Ghz zu gehen für 24/7 Betrieb war da kein Problem. (Würde auch höher gehen je nach Batch, aber da muss man dann auch sehr viel rumtesten und probieren)
Chris
Ja, die App hatte ich auch. Ist totaler Schrott. Sie funktionierte so gut wie gar nicht. Leider gibt es im Amazon-Shop bisher keinen brauchbaren C64-Emulator.
Hab nach dem Rooten des Kindle, Frodo C64 aufgespielt. Der geht wesentlich besser.
Frodo oder Vice
Chris
Ich hab ja 2 von den Teilen hier.. Der erste is im Wohnzimmer mit OpenELEC mein Mediaplayer. (FB hatte ich noch so ne olle Medion mit USB Empfänger hier liegen - Funxt perfekt.)
Sind beides RevB mit 512MB Ram. Der Tastaur "Fehler" mit den sich wiederholenden Tasten wurde mit den neuen Distros behoben.
Bisher lief an sich alles dran was ich angeklemmt hab. VOn Tastaturen (Wired udn Funk) bis Mouse oder USB Joystick. Sogar meine WLAN Interfaces und n Sundtek DVB-S2 lief ohne extra Stromversorgung.
Das die Oberfläche von XBMC so langsam / träge ist kommt davon das die GUI nicht HW beschleunigt ausgegeben wird. (Soll sich aber noch ändern)
SD AVIs, HD Mkvs 720/1080 mit AC3 waren absolut 0 Problem und laufen alle flüssig. Anders siehts aus wenn DTS Spuren abgespielt werden sollen. Da zz noch keine Lizenz dafür da ist geht das nur mit Decoding via CPU..Die ist dafür aber zz zu langsam.
Auch kann er keine Interlaced Sachen abspielen...Dabei freezed er dann nach 1-2 Sekunden (Ton läuft weiter)
DTS geht im mom nur mit Passtrough..dann aber auch völlig Problemlos.
Für DVD Images oder Mpeg2 Files benötigt man wie weiter oben schon erwähnt natürlich die Mpeg2 Lizenz um das HW beschleunigt auszugeben.
Was vermutlich aber nur die wenigsten wissen: Der Pi besitzt sogar einen h264/avc Hardware Encoder in dem SoC.
Chris
Hinweis: Alle Windows 8 Installationen unterscheiden sich nur durch den Key. gibst du key 1 ein, bekommst du ein normales 8, nimmst du den nächsten Key, bekommst du 8 Pro, der nächste Key installiert die Enterprise-Version, und wieder drei andere Keys machen das selbe, nur dieses Mal gleich mit automatischem Download vom Mediacenter, und das alles von der selben ISO.
Was die Metro-Oberfläche angeht, die kann man mittels der "Classic Shell" so weit verstecken, wie man möchte, ok, ganz drumherum kommt man leider nicht. Ohne Classic Shell wollte ich Windows 8 auch nicht haben, aber ich lerne langsam auch die Vorteile von Win 8 schätzen. Dazu gehört zum Beispiel, dass es mich nie auf Reaktion warten lässt, wenn ich eine Taste drücke oder was anklicke. Das flutscht ganz schön. Microsoft hat beim Sprung von Vista auf 7 ordentlich aufgeräumt und bei 8 haben sie es noch mehr gemacht, Windows 8 kommt von seiner flüssigen Bedienbarkeit (rein was Reaktionszeiten betrifft) an Mac OS-X locker heran, das ist sehr erfreulcih. Windows 8 ist auch das erste Betriebssystem seit sehr langer Zeit von Microsoft, welches mal einen alternativen Bootmanager (bei meinem Tablet-PC dank Android-X86 Dualboot) beim Upgrade von Win 7 auf 7 in Ruhe gelassen hat. Außerdem ist es kompatibler zu alten Anwendungen geworden, mein Lieblings-DTP-Programm Calamus 95 (Portierung/dezente Weiterentwicklung von Calamus SL auf dem Atari) lief weder unter Vista noch 7 stabil, unter Win 8 brauche ich keine virtuelle XP-Maschine mehr dafür - es läuft sogar ohne Kompatiblitätsmodus!. Dafür muss ich öfters schmunzeln, wie MS auf die Idee kommt, den Anwender für eine zu lösende Aufgabe ständig zwischen zwischen Klassik und Metro hin und her switchen zu lassen, jedes Mal wenn das passiert, könnte ich je nach Situation laut lachen oder feste mit der Faust auf den Tisch hauen.
Start8, Classic Shell usw booten alle direkt zum Desktop durch. (Da wird nix versteckt..die is immernoch da *G*)
Zu den Keys: Man kann den Key auch auslesen ..gibt da bei MyDigitalLife ein Tool zu das auch funktioniert. Aber wenn er im Bios ist muss das nicht mehr getan werden.
Was allerdings oben an der aussage zu den Keys nicht stimmt ist das mit dem MCE. Du kannst nur Produktschlüssel zu Win8, Win8Pro und Enterprise angeben. (Die alle auch als Voll/oem/update jeweils)
MCE muss immer hinterher per Funktionen hinzufügen gemacht werden.
Ich hab nu 3 Win8 Kisten hier.. Alles Win8Pro MCE.... Falls nochmal wer fragt.. Ich hab auch die 32/64 Bit ORIGINAL DVDs von MS hier.
Chris
Auf bem Android Tablet kannst doch per USB/OTG nen Competition Pro (USB) anklemmen und zocken.
Ob Docs Joystick Adaper funxt weiss ich nicht da ich davon keinen hier hab. Es gehen aber auch diverse Wired Joypads.
Chris
Eine echte PC Versiom von Defender OTC wäre echt mal was geniales.
Chris
Ich hatte irgendwo eine..mal schauen ob ich die noch wiederfinde....
Chris
Da gibts mehrere.. welchen haste denn da zb bestellt ?
Chris
Solange du LCD4Linux drauf hast und das jeweilige Programm as unterstützt sollte das jederzeit laufen.
Ich hab ein solches Display an meiner Fritzbox für Oscam. Lüppt perfekt.
Vorher hatte ich das Teil an meiner VU+ Uno (Sat Reciever) für die Senderlogos und Wetter ....
Chris
Das funktioniert auch mit ner 1541 II.
Infos dazu findest Du bei Jochen auf seiner Webseite. http://www.nlq.de/
Chris
Ich nutze von vorn herrein nicht das FFS sondern SFS. Zum einen ist es um längen besser und zum anderen gibts da diese grössen Beschränkungen nicht.
Auch haste da nie wieder unvalidated Filesystem
Wie das zu nutzen ist gibts auch ettliche Webseiten zu.
Chris
Seit in Ubuntu der unity driss default geworden ist hab ich mich als Desktop für XFCE entschieden. Das ist in etwa das was vorher noch Gnome war.
Funktioniert hier wunderbar und ist noch schneller dazu.
Chris
Power Director ist eigendlich für soetwas ganz nett.
Chris
Ich hatte. Mittlerweile hab ich das Gerät nicht mehr.
Soweit ich mich erinnere hab ich den Treiber damals aus dem Treiber Installer extrahiert und normal über den Geräte Manager installiert (Treiber aktualisieren...)
Chris